Suche nach Beiträgen von Mahnia

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 Die Suche lieferte 16 Ergebnisse:


Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Re: Leber entlasten?

von Mahnia am 10.03.2012 14:01

Hallo an Alle zurück,

wede mich gerne noch mal intensiv damit befassen und mitteilen was ich gefunden habe. Ich wollte aber keine Panik machen. Die Blutwerte sind sicher noch immer der erste und sicherste Indikator. Das mit der Mariendistel sagt mir meine Mutter auch immer ;) Meine Ärztin wie gesagt, meint man könnte mal einen Leberwickel machen, das wäre es aber. Weiter darauf eingegangen ist sie sowieso nicht. 
Ich werde das mit der Mariendistel jetzt angehen. Schaden kann es ja nicht.  

Grüße und Danke ür die Resonanz

Natascha

 

Antworten

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Re: Vermehrter Haarwuchs durch Medikamente?!!!

von Mahnia am 10.03.2012 13:46

Tja, wie so oft man weiss nicht woher es kommt. Da ich Kortison erst (und leider) seit ca. 7 Monaten nehme, denke ich es hat eher was mit dem Rest zu tun. Und vielleicht auch das Alter :(

Hab mir schon überlegt bei ganz hartnäckigen es mit lasern zu versuchen. Muss aber erst noch mal mehr recherchieren.
Schönes WE noch
natascha
 

Antworten

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Leber entlasten?

von Mahnia am 09.03.2012 09:42

Noch eine Frage,

jetzt sind die ganzen Medikamente die man so nehmen muss, ja nicht "gesund". Meine Recherchen haben soweit auch ergeben, dass die Leberwerte die man bei den Blutuntersuchungen bekommt, nicht unbedingt sagen müssen das die Leber ok ist. D.h. das wohl nicht alles wirklich an diesen Werten abzulesen ist. Meine Ärztin darauf angesprochen, kam natürlich nur der Satz das das nicht stimmt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die armen Körper mit all dem Gift alleine zurecht kommen können. Liege ich damit so falsch? Gibt es noch jemand der da mehr Infos hat, Erfahrungen, Anregungen?

Natascha*

Antworten

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Vermehrter Haarwuchs durch Medikamente?!!!

von Mahnia am 09.03.2012 09:31

Hallo,

kann es sein dass durch bestimmte Medikamente der Haarwuchs am Körper verstärkt wird? Mir ist das bei mir in den letzten Jahren immer mehr aufgefallen. Vor allem im Gesicht habe ich plötzlich lange schwarze Haare. Und wenn ich sie rauszupfe, dann ergibt das gleich eine kleine Entzündung. Sieht super aus. Am Hormonspiegel liegt es nicht das habe ich schon öfter mal klären lassen. Verschwindet das irgendwann wieder wenn man "keine" Medikamente mehr nimmt? Oder muss ich mich jetzt bald rasieren? Oh Graus!!! Zur Info, ich nehme seit ca. 9 Jahren Aza 150mg und jetzt seit 2 Jahren auch noch Quensyl 200mg. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Haarentfernung? Falls das Thema schon angesprochen wurde (habe jetzt nicht explizit danach gesucht) bitte Link schicken :)

danke
Natascha

Antworten

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Re: Treibt ihr Sport?

von Mahnia am 08.03.2012 17:02

Hallo,

mir fällt da noch grundsätzlich was ein: Bewegung und Sport sind , laut meiner Ärztin zumindest, sehr wichtig für die Knochen und den Knochenaufbau. Damit dieser vor allem aktiv gehalten wird. Ich denke, je nachdem wie fit man ist, sollte man versuchen in Bewegung zu bleiben. Man muss ja auch nicht wie wild rumhoppsen. Ich mache sehr gerne Pilates, eben weil es sehr sanft ist. Aber auch mal anstrengend ;) Und es trainiert den Muskelaufbau super. und der Seele geht es danach immer gut :)

Natascha*

Antworten

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Münchner Hamburgzuwachs :)

von Mahnia am 06.08.2010 13:56

Hallo,

nachdem ich mich gestern in alle möglichen Forumsbeiträgen rein gelesen habe, habe ich gemerkt, dass ein Austausch mit Menschen die wissen von was man redet, doch wieder mal sehr wichtig wäre.

Ich bin 39 und lebe seit 15 Jahren in Hamburg. Habe erst Grafikdesign studiert. Bin aber jetzt schon seit ein paar Jahren bei einem Marktforschungsunternehmen um meine Brötchen zu verdienen. Man nennt sowas glaube ich "hängengeblieben" ;) Nein ganz stimmt das nicht; ich habe mich vor einem Jahr als Schmuckdesignerin selbstständig gemacht. Aber ohne Moos nix los, deshalb momentan mehr Marktforschung :(

Meinen Diagnose SLE habe ich jetzt seit 2o Jahren. Auslöser war bei mir die Pille.

Ich habe jahrelang kein Medikamente genommen, wollte diese Krankheit auch einfach nicht akzeptieren.
Gott sei Dank hat mir da meine Jugend wohl geholfen und es ist nichts schlimmeres passiert. 2003 habe ich dann plötzlich eine Hautbeteiligung bekommen. Vor allem an den Fingern der rechten Hand und leichte Rötungen im Gesicht. Seitdem nehme ich Azathioprin. Gelenkbeschwerden waren relativ schnell weg und Schnee von gestern, was das Leben bis vor gut einem Jahr sehr erleichtert hat. Die Haut an den Fingern hat sich in dem Moment beruhigt, als ich 2005 mit dem Rauchen aufgehört habe. Ich habe zwar jetzt noch Flecken die wie Pigmentstöhrungen aussehen. Aber das ist ja nichts im Vergleich zu vorher.

Vor 3-4 Jahren habe ich angefangen das Aza zu reduziere, was bis letztes Jahr auch gut gelaufen ist. Jetzt bin ich wieder bei 150mg pro Tag und irgendwie wird es nicht besser. Dazu aber in einem anderen Forum noch mal mehr.

Also nochmal ein Hallo und gut das es dieses Forum gibt :)

Liebe Grüße

Natascha

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zur vorherigen Seite