Leber entlasten?

1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Leber entlasten?

von Mahnia am 09.03.2012 09:42

Noch eine Frage,

jetzt sind die ganzen Medikamente die man so nehmen muss, ja nicht "gesund". Meine Recherchen haben soweit auch ergeben, dass die Leberwerte die man bei den Blutuntersuchungen bekommt, nicht unbedingt sagen müssen das die Leber ok ist. D.h. das wohl nicht alles wirklich an diesen Werten abzulesen ist. Meine Ärztin darauf angesprochen, kam natürlich nur der Satz das das nicht stimmt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die armen Körper mit all dem Gift alleine zurecht kommen können. Liege ich damit so falsch? Gibt es noch jemand der da mehr Infos hat, Erfahrungen, Anregungen?

Natascha*

Antworten

MaRi72

51, Weiblich

Beiträge: 56

Re: Leber entlasten?

von MaRi72 am 09.03.2012 12:18

Hallo Natscha,

ich nehme Mariendistel täglich. Bei mir persönlich scheint das zu helfen. Ich hatte auch immer erhöhte Leberwerte. Mein Arzt sagt, es schadet auch nicht.

Das ist nur meine persönliche Erfahrung.

Liebe Grüße
MaRi

Antworten

Micky

53, Weiblich

Beiträge: 2487

Re: Leber entlasten?

von Micky am 09.03.2012 13:03

Hallihallo,

ich habe über längeren Zeitraum Mariendistel genommen, bis sich meine Leberwerte wieder normalisiert hatten. Mir hat es geholfen und es war mit dem Rheumadoc abgesprochen.

Gruß Micky

Antworten

Stella2

51, Weiblich

Beiträge: 149

Re: Leber entlasten?

von Stella2 am 09.03.2012 15:08

Mariendiestel habe ich auch genommen und hatte wirklich gut geholfen.

LG Stella2

In der Demokratie ist eine abweichende Meinung ein Akt des Vertrauens.

James William Fulbright

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Leber entlasten?

von desiderata am 09.03.2012 16:11

Hallo Mahnia,

du machst mich gerade unsicher. Woher hast du denn die Informationen, dass normale Leberwerte nicht beweisen, dass die Leber gesund ist?
Wonach sollen wir uns denn sonst richten?

Mir hat mal jemand warme Leberwickel empfohlen.
Außerdem verzichte ich auf den Verzehr von Lebergerichten.

Grüße, desiderata

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Leber entlasten?

von Leya am 09.03.2012 22:08

Meine Recherchen haben soweit auch ergeben, dass die Leberwerte die man bei den Blutuntersuchungen bekommt, nicht unbedingt sagen müssen das die Leber ok ist.

Das wäre mir komplett neu.

Hättest Du vielleicht die Quellenangaben für Deine Recherchenergebnisse?

Danke.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.03.2012 22:08.

Mahnia

53, Weiblich

Beiträge: 16

Re: Leber entlasten?

von Mahnia am 10.03.2012 14:01

Hallo an Alle zurück,

wede mich gerne noch mal intensiv damit befassen und mitteilen was ich gefunden habe. Ich wollte aber keine Panik machen. Die Blutwerte sind sicher noch immer der erste und sicherste Indikator. Das mit der Mariendistel sagt mir meine Mutter auch immer ;) Meine Ärztin wie gesagt, meint man könnte mal einen Leberwickel machen, das wäre es aber. Weiter darauf eingegangen ist sie sowieso nicht. 
Ich werde das mit der Mariendistel jetzt angehen. Schaden kann es ja nicht.  

Grüße und Danke ür die Resonanz

Natascha

 

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Leber entlasten?

von Renate am 10.03.2012 19:35

jetzt sind die ganzen Medikamente die man so nehmen muss, ja nicht "gesund". Meine Recherchen haben soweit auch ergeben, dass die Leberwerte die man bei den Blutuntersuchungen bekommt, nicht unbedingt sagen müssen das die Leber ok ist. D.h. das wohl nicht alles wirklich an diesen Werten abzulesen ist.

Hallo Mahnia,

also ich nehme jetzt durchgehend seit 1994 mehrere Medikamente und meine Leber ist okay. Bei mir werden immer drei verschiedene Blutwerte zwecks Leber getestet, ist immer okay. Wenn die Blutwerte nicht auusagekräftig wären, dann müsste ich ja eigentlich schon nicht mehr da sein. Also es sind jetzt dieses Jahr März 18 Jahre voll, wo ich Medikamente bezüglich Kollagenose genommen und zusätzlich noch für Begleiterkrankungen genommen habe. Habe nie irgendwas zur Unterstützung der Leber getan oder genommen, ist trotzdem bisher alles gut. Ultraschall von meiner Leber ist auch okay.

Wo hast du denn recherchiert ?

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2012 19:43.

Stella2

51, Weiblich

Beiträge: 149

Re: Leber entlasten?

von Stella2 am 10.03.2012 20:18

Renate, mich würde mal interessieren, ob du öfters Artischocken isst? Ich selber habe seit der Einnahme öfters leicht erhöhte Leberwerte. Deswegen nehme ich gelegentlich Mariendiestel. Eine Freundin von mir muss auch viele Medis. nehmen und erzählte mir, dass sie öfters Artischocken isst. Da das auch die Leber entlastet, finde ich es natürlich interessant.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/leberreinigung.html

LG Stella2

In der Demokratie ist eine abweichende Meinung ein Akt des Vertrauens.

James William Fulbright

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Leber entlasten?

von Renate am 10.03.2012 20:27

Renate, mich würde mal interessieren, ob du öfters Artischocken isst?

Nein, ich esse keine Artischocken. Die schmecken mir nämlich nicht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2012 20:28.
1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum