Suche nach Beiträgen von Sandra0404

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 25 Ergebnisse:


Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Rippenfellentzündung

von Sandra0404 am 28.12.2011 14:36

Hallo zusammen,

Ich bin dann gestern abend einmal Brav in die Notaufnahme der Inneren Medizin gefahren- da ich vor Schmerzen zusammen gebrochen bin.
Diagnose Rippenfellentzündung.
Klein Sandra hat Brav ihre Erkältung nicht auskuriert- nach 2 Tagen bin ich wieder als das Fieber weg war auf die Arbeit gegangen- gestern abend kam dann die Quittung.
Mir ging es den ganzen Tag an und für sich gut, ich war nur etwas Kurzatmiger als sonst- dachte mir aber nichts dabei- da ich ja eh Erkältet war, und auch noch immer Husten etc. habe.
Um 17 Uhr bekam ich dann auf einmal Höllische Stechende Schmerzen im unterem Rippenbogen als hätte mir jemand ein Messer zwischen die Rippen gehauen. Anfangs war es nur Schubweise- dann war wieder etwas Ruhe- ich konnte mit meiner Arbeit Fortfahren- nach etwa 2 Std knallte es dann gewaltig, ich konnte nicht mehr durchatmen, bekam so gut wie keine Luft mehr und jeder Atemzug bereitete mir höllische Schmerzen.
Also ab Heim- und nachdem ich es noch nicht mal Liegend ausgehalten habe sind wir dann ins KH (uni) gefahren, wo ich dann auch sofort in ein Bett verfrachtet wurde und sofort Infusionen bekam.
Dann ging es ab zum Röntgen- Gott sei dank konnte keine Flüssigkeit- bzw. Erguss festgestellt werden und auch eine Lungentzündung wurde ausgeschlossen.
Trotz Schmerzstillende Medikamente- war die Nacht die Hölle- ich konnte mich nur Minimal bewegen- Gähnen oder Husten ging gar nicht- ich dachte es zerreißt mich- dann hab ich mir auch noch im Halbschlaf beim versuch mich umzulegen meine Infusionsnadel halb rausgerissen- alles voller Blut Herjie ich sag euch- Die Schöne Bettwäsche.
Ich wurde nun mit Schmerzmitteln und Absoluter Bettruhe entlassen.
Hatte hier jemand schonmal eine Rippenfellentzünung?
Ich habe immer gedacht ich könnte durch den Lupus gut mit Schmerzen Umgehen- aber gestern hat es mich echt geschafft.
Liebe grüße und danke fürs Lieben. Sandra

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Pankreasbeteiligung bei Lupus ?

von Sandra0404 am 28.12.2011 14:23

Hallo Bad Cat,
was soll ich sagen, mittlerweile habe ich auch so ähnliche Beschwerden gehabt wie du- trotz Nahrungumstellung und solchen Geschichten- ich mußte auch häufig auf die Toilette und hatte Durchfall.
Aber die Ärzte haben nichts weiters gemacht als das Corti etwas hochgefahren sowie das Pantoprazol.
Schlechte wird es mir nicht- aber das Plötzliche "Heiß werden und dazu Schwitzen hatte ich eine Zeitlang auch extrem gehabt, war ich dann auf der Toilette, war alles wieder gut.
Mittlerweile bilde ich mir ein, das es wieder besser geworden ist.

Ich werde mir deinen Link nun mal ansehen und mal durchlesen.
LG

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Myfortic/Cortison und ZNS

von Sandra0404 am 28.12.2011 14:18

Hi
Also ich nehme das Myfortic, Cortison nebst Ramipril, Resochin und Pantoprazol schon über ein Jahr- und seither haben sich meine Blutwerte erheblich verbessert.
Migräne hatte ich aber als Nebenwirkung auch, durch die Migräne wurde mein Allgemeinbefinden erheblich verschlechter- sowie am Anfang Bauchweh- das gab sich aber mit der Zeit und nun geht es mir relativ gut und ich habe kein Attacken in der Form mehr.
Seltsam das du eine Wassereinlagerung hast- das ist mit dem Myfortic bei mir "fast sofort" weg gegangen.
Hast du eine Nierenbeteiligung?
lg

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Ja und wie komm ich nun in die Klinik?

von Sandra0404 am 25.09.2011 11:44

Halli Hallo,

Ich bin wieder da, mit Teils guten aber auch Teils schlechteren Ergebnissen.

Im Grunde bin ja wie Gesund in das KH gegangen, und wurde demnach Untersucht.

Der Lupus ist mit den Basismedikamenten von mir gut im Griff.
Die Niere hat immer noch Erhöhten Eiweißausschied, allerdings im Rahmen der Medikamente, da mußte nichts Umgestellt werden, eben eine Nierenbeteiligung.
Die Lunge zeigt immer noch ein 64% unter dem Soll-Wert, das hatte ich vorher auch schon, und dieser ist Unverändert.
Das angebliche Raynaud- Syndrom was bei mir mal Positiv getestet wurde, ist diesmal Negativ ausgefallen, meine Finger Verfärben sich in keinerster Weise.
Alle Geröngten Gelenke die mir Probleme bereitet haben im Schub sind im Einwandfreien Zustand, meine Knochendichte ist auch Ok.
Das Komische Antiphospholipid-Syndrom habe ich auch Nochmal getestet bekommen, dabei kam raus, das dieses gar nicht Aktiv ist, sondern Inaktiv, bzw. Vorhanden aber nicht in Betrieb. ( In der vorigen Klinik, stand im Arztbrief, ich hätte das Antiphospholipid-Syndrom infolge einer Fehlgeburt????-> Seltsam ich war noch nie Schwanger und hatte noch nie eine Fehlgeburt) Schon komisch...

Meine Blutwerte zeigen mich sogar als Stabil an.

Das einzige was nun verschlechtert war, war folgendes:

Ich habe erhöhten Blutdruck, am 1 Tag der Untersuchung sogar richtiges Herzrasen.Aber kein Stolpern,oder Rhytmusprobleme.
Ich habe einen Stark Erhöhten Blutfettwert und habe dadurch ein neues Medikament dazu bekommen.
Und es besteht der Verdacht auf eine Medikamentös bedingt Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung), obwohl ich keinerlei Beschwerden in dieser Richtung habe.

Für das Herz habe ich auch noch ein Medikament bekommen, seither fühle ich mich auch besser.

Nun muss ich noch zum Internisten für die Sono der Bauchspeicheldrüse.

Liebe grüße

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Pankreasbeteiligung bei Lupus ?

von Sandra0404 am 25.09.2011 11:35

Hallo,
Ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich nun aus der Klinik bin, und unter anderem eine Akute Pankreatitis (Medikamentös Bedingt)festgestellt wurde. (Nebenbei habe ich Erhöhtes Chlostherien)

Nur ihrgendwie passen die Symthome überhaupt nicht zu mir. (Man sagte mir sogar, das es sich dabei um eine Alkoholkrankheit handeln würde ), nunja, ich sag mal so, ich Saufe eigentlich nicht, natürlich mal ein Glas Wein, oder auch mal ein Mixery oder Bierchen am Wochenende mit meinem Freunden, aber ich bin kein Alkoholiger der sich tägl. zisch Liter Alkohol reinschiebt.

Der Wert von der Bauchspeicheldrüse ist Erhöht, aber meine Entzündungswerte ingesamt sind in der Norm.
Meine Hausärztin meinte, ich müßte ua. Fetthaltigen Durchfall, Magenschmerzen/Krämpfe, Blähungen, Massive Schmerzen im Oberbauch/ Rippengegend haben, ebenso Schmerzen beim Essen, Trinken und Co!

Blöd nur- Ich habe eigentlich keine Beschwerden, Mein Stuhl ist Normal, weder zu Hart, noch Durchfallartig, noch habe ich ihrgendwas seltsames Bemerkt, ich habe keine Blähungen (Oder wie war das, Jeder muss mal Pupsen), ich kann eigentlich alles Essen nur bei zuviel Sahne krieg ich etwas Bauchweh(Oder aber wenn ich meine Periode bekomme), aber das ist glaube ich nichts schlimmes. Ich habe keinerlei Schmerzen, weder im Oberbauch noch auf der Toilette noch ihrgendwie anderst. Ich bin nicht Gelb im Gesicht, und ich mir ist auch nicht Schlecht / Übel oder gar Erbrechen!


Ich soll nun zum Internisten für die Sono, im Internet steht ja ein Haufen Zeugs, sogar mit "Künstlicher Ernährung, Magensonde und OP´s" die mir echt Richtig Angst machen.

Kann mir jemand dazu ihrgendwas erzählen?

Ich habe sofort nach dem Ergebnis meine Ernährung nochmal Umgestellt auf "Schon-Kost".
Ich Trinke mehrere Liter Tee am Tag ( Vorzugsweise Kamille, Fenchel und Magendarm-Tee ), oder eben Leicht Fruchtsäfte, halte mich von Cola, Limo, oder stark Sprudelndes Wasser Fern, natürlich kein Alkohol...
Ich halte mich von Fetthaltigen Produkten Fern und habe nun alles auf Diätbasis gekauft.
Von Schweinefleisch halte ich mich eh Fern, und nun verwende ich nur Pute, Hähnchen und dieses nur gedünstet oder gekocht. Nichts gebratenes, nichts Scharfes usw. oder sonstiges.
Ich esse nun mehrere Kleine Portionen am Tag. Sehr gerne auch mal einen Salat, viel Obst und Gemüse, dabei aber nichts was zu Stark Säurehaltig ist... an mindestens 4 Tagen in der Woche, versuche ich mich rein Vegitarisch zu Ernähren (bin da noch auf der Suche nach passenden Rezepten, viele Sachen werden da auch echt Scharf gekocht, oder eben mit Fetthaltigen Sachen wie Sahne und Co)

Also alles das, was man bei sowas machen soll, in der Hoffnung das es mir dann hilft, und abklingt.

Ich freue mich über die ein oder andere Antwort, wer mir vielleicht einen Tip geben kann zur Ernährung, oder mir vorallem mal die Angst nimmt, die mich derzeit Tierisch in Panik versetzt....
Vielen Dank und Liebe grüße


Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Ja und wie komm ich nun in die Klinik?

von Sandra0404 am 17.08.2011 12:44

Hi
ich wollte nur mal bescheid sagen das ich immer noch nicht im KH bin, ein Termin war vereinbart, dieser wurde wieder abgesagt, dann kam ein erneuter Termin, diesen konnte ich dann aber nicht wahrnehmen (Private Gründe), so und nun hab ich um einen Neuen gebeten, und es kommt nichts.

Übrigens handelt es sich um ein KH das den Schwerpunkt SLE auf der Liste hat als Behandlungsschwerpunkt.
Ärgerlich ist nun, mir geht es wieder Super gut, ich fahre das Corti schon wieder runter und habe keine Beschwerden mehr. Na die werden sich freuen..
lg

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Ja und wie komm ich nun in die Klinik?

von Sandra0404 am 05.08.2011 08:04

Hallo und Guten Morgen,
Danke für die Rückantworten.

Wie gesagt, ich empfand das ganze als sehr "Unschön" mich am Telefon sofort Abspeisen zulassen.
Notaufnahme brauche ich hier gar nicht erst hinzugehen, die KH´s in der Umgebung wissen nicht was SLE ist, wenn ich da ankäme könnten die nichts mit mir machen, als ich mich vor einigen Wochen bei einen Unfall verletzt habe, kam ich mit einer Wunde ins KH und mußte genäht werden, dann mußte ich ein Formular ausfüllen mit "Krankheiten, Medikamente usw.", der Notarzt dachte als er das Gelesen hatte, ich hätte sie nicht mehr alle, dann aber interessierte er sich dafür und hat mich richtig Ausgefragt, ich habe ihm alles erklärt was da genau passiert usw. was er sehr Interessant fand. Dennoch könnten sie mich als Patientin nicht führen, außerdem war er sich sogar Unsicher, ob er mich Betäuben kann zum Nähen... 8-( Ich hab ihm dann gesagt das er das machen darf und muss, sonst schrei ich den OP zusammen!

Die Einweisung habe ich ja bereits Persönlich abgeben, die Frau am Schalter schaute nur und sagte, wir melden uns.
:rolleyes:
Meine Hausärztin und mein Rheumadoc haben sich ja bzgl. der Einweisung miteinander ausgetauscht, nun kümmert sie sich auch darum, und will da nochmal anrufen, und denen Mitteilen das man da nicht zu Warten hat.

Ich muss nur ganz ehrlich Sagen, wenn die jetzt schon so "Abweisend" reagieren, wie wird das denn wenn ich da Stationär bin, ich ihrgendwie voll die Horrorvorstellung vor der Klinik, das die dort alle so sind.. :-(
Allein die Vorstellung- da Schüttelst mich und ich hab überhaupt keine Lust mehr dahin zugehen!

lg

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Ja und wie komm ich nun in die Klinik?

von Sandra0404 am 04.08.2011 09:05

Hallo Lupis,

Sagtmal ist das euch auch schonmal passiert?
Ich habe seit 14 Tagen Probleme mit meinem Wolf, er ärgert mich und will nun wohl richtig Loslegen.
Ich habe Muskel und Gelenksprobleme, Fühle mich Schlapp, Müde und total Platt als wäre ich einen Marathon gelaufen. Ich nehme wieder mehr Cortison sowie es meine Hausärztin gesagt hat, und bei Akuten Schmerzen nehme ich Novalgin, außerdem habe ich ein Richtiges Völlegefühl in mir, mir ist oft Schlecht und einfach nur so Richtig Pfui.
Dazu kommt Migräne und Kopfschmerzen und alles mögliche an Beschwerden.

Nun habe ich eine Einweisung ins KH bekommen, da meine Hausärztin wie ich schonmal berichtet habe, sich nicht mit SLE auskennt, und sie auch nicht weiter herumdoktoren will.

Nun rufe ich in der Klinik an, teile denen am Tele mit, das ich einen SLE Schub habe und es mir Schlecht geht und das ich eine Einweisung habe, und bekomme gesagt ich soll die Einweisung vorbeibringen, und sie würden sich dann in den nächsten 4 Wochen mit einer "Einladung" für die Klinik bei mir melden, wann ein Aufenhalt stattfinden könnte??????? :red:

Jeder macht hier immer rum und sagt SLE ist so Gefährlich???? UND dann rufe ich da an, und kriege gesagt ich werde Eingeladen, Es kam mir so vor als " Wir checken ersteinmal ob du überhaupt Würdig bist hier rein zukommen???????? Em, was ist dann nun wenn jetzt was passiert? Ich habe eine Nierenbeteiligung etc? Ich selbst kann meine Werte nicht checken; woher soll ich wissen, das der Wolf nicht gerade Lapaloma Rückwärts tanzt auf meiner Niere????

:s 3 Mir Platzt gleich der Kopf.... Weil ich mal wieder Migräne habe, vielleicht hat ja jemand von euch eine Antwort?
Es handelt sich dabei um eine Spezielle "Rheumaklinik mit dem Behandlungsschwerpunkt SLE"....

Danke und Liebe Grüße

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2011 09:06.

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Schmerzen :(

von Sandra0404 am 28.07.2011 08:39

Hi
mir geht es nun mit 50 mg Cortison Besser, ich nehme alle 5 Std. eine Novalgin, um die Wirkung aufrecht zu erhalten, ab und an zwickt es noch, wenn ich länger Sitze und dann Aufstehe, aber es ist viel Besser.
Mir tut es gut wenn ich meine Beine auf ein erhöhtes Kissen lege... warum weiß ich nicht, evtl. hat es wirklich was mit den Rücken oder der Lage zb. im Bett zu tun, das sollte ich mal abchecken lassen.
Wegen den Medi´s..
Also ich darf weder Ibu nehmen, noch Diclofernac etc. Paracetamol hilft mir überhaupt nicht.
Nun hol ich mir aber nachher in der Apotheke eine Tube Voltaren Schmerzgel, das hat mir bis jetzt immer geholfen. Ich denke mal das ist nicht so schlimm...
Lg

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Schmerzen :(

von Sandra0404 am 27.07.2011 08:19

Hallo Michaela,
ich denke du bist wie ich in einem Schub, ich hatte jetzt über 1 Jahr absolut nichts, und seit 3 Tagen denke ich, mir zerreißt es die Kniegelenke, bzw. die Muskeln an der Kniescheiben, die Schmerzen strahlen sogar ins ganze Bein aus. Es fühlt sich genauso an, wie bei meinem aller ersten Schub den ich damals hatte. Seltsamerweise ist mein Kniegelenk aber nicht sonderlich Geschwollen oder heißen, ich habe einfach nur Schmerzen. Ich denke ein Typisches Rheumaschen vom Lupus eben. Ich habe nun das Cortison (war bei 10 mg tägl) auf 50 hinauf gesetzt und nehme dazu Novalgin gegen die Schmerzen(wobei ich der Meinung bin, das dass Novalgin überhaupt nichts bringt), Nachts sind die Schmerzen am Schlimmsten, wenn ich auftstehen will, brauche ich erst einen Moment bis ich hoch komme. Ich werde gleich mal in der Uni anrufen, ob die mich ggfls. sehen wollen, zum Checken der Blutwerte etc.
Mal abwarten was die Sagen.
LG

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite