Und nun ?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Fiete_Appel...

53, Weiblich

Beiträge: 540

Re: Und nun ?

von Fiete_Appelschnut am 19.11.2011 09:01

Guten Morgen Yosi,

ist geprüft worden, ob du eventuell ein Karpaltunnelsyndrom haben könntest?

Hilft dir Wärme, wenn die Hände steif sind?

 

lg

Fiete

Meine neue Homepage ist endlich fertig!

Antworten

CMarina

-, Weiblich

Beiträge: 3769

Re: Und nun ?

von CMarina am 19.11.2011 12:19

Hallo yosy2!

Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle ins Krankenhaus (am besten Rheumaklinik) gehen, um endlich Mal richtig durchgecheckt zu werden und eine konkrete Diagnose zu bekommen!

Was nützt Dir die schönste Arbeit, wenn Du sie wegen schlechten Befindens nicht richtig machen kannst und immer wieder Mal krankgeschrieben bist?
Das Wichtigste ist Deine Gesundheit! Und um diese weitgehend wiederherzustellen brauchst Du kompetente Hilfe!

Überwinde Dich, yosy2, und suche ein Krankenhaus auf - lass' Dich richtig auf den Kopf stellen, so dass Du bald Klarheit hast was mit Dir los ist, und mit welchen Therapien (medikamentös und physikalisch) Dir am besten geholfen wird!

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald den richtigen Weg für Dich findest!

Viele Grüße von
CMarina

 

 


?Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.? - Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

?Musik ist unter den Künsten die komplizierteste, aber die mächtigste - vergleichbar etwa dem Flugzeug unter den Verkehrsmitteln.? - Christoph Rueger (*1942), dt. Musiktheoretiker u. Hochschullehrer, Berlin

Antworten

CMarina

-, Weiblich

Beiträge: 3769

Re: Und nun ?

von CMarina am 19.11.2011 12:23

P.S.:
Seit gut 2 Jahren "machst Du schon damit rum" - es ist meiner Meinung nach wirklich höchste Zeit, dass Du Dir kompetente Hilfe suchst und annimmst - je früher mit der richtigen Therapie begonnen wird desto besser!

Alles Gute für Dich!


?Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.? - Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

?Musik ist unter den Künsten die komplizierteste, aber die mächtigste - vergleichbar etwa dem Flugzeug unter den Verkehrsmitteln.? - Christoph Rueger (*1942), dt. Musiktheoretiker u. Hochschullehrer, Berlin

Antworten

petraf

66, Weiblich

Beiträge: 87

Re: Und nun ?

von petraf am 20.11.2011 21:28

Hallo Yosy

 

Karpaltunnelsyndrom wurde bei mir rechts operiert , aber mir schlafen trotzdem beide Hände immer ein, vor allem Nachts.Keine Ahnung wo von das kommt.

Entzündungswerte hatte ich auch Monate lang gar nicht , aber die Schmerzen sind trotzdem da.

Allerdings weis ich nie ob die von der Kollagenose oder von der Fibromyalgie kommen.

Weil die Schmerzen gleich sind.

Mein HA hat gesagt das Kollagenose Schmerzen auch ohne Entzündungswerte aktiv sein können.

 

L G Petra

LG Petra
Hier mein Hobby
meine Homepage



Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.11.2011 21:28.

yosy2

65, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Und nun ?

von yosy2 am 29.05.2013 12:38

Mal wieder ich .......
nun ist wieder einiges an zeit vergangen, schmerzen in den knochen, muskelschmerzen und bleiernde müdigkeit, immer völlig fertig nach der arbeit und immer wieder die worte des rheumarztes alle halbe jahre : crp ist in ordnung, also alles ok, also was soll ich beim arzt ?
Bin vor ein paar wochen doch zum hausarzt mit der bitte auf überweisung zu einem orthopäden, gleichzeitig eine überweisung zum internisten, die finger werden weiß, taub sind sie regelmäßig nachts und morgens und das ja schon seit jahren !!!!....
Intenist war so gut und hat einn großes blutbild gemacht außerdem Ultraschall oä. der arterien mit befund( hee, grins ist wohl doch was ? komisch !) Heute nach 2 wochen wiederholung des provokationstestes und auswertung des labor s. Mich hat es um gehaun : ANA im Serum(quantit.) titer 1 = 1:10 000, SS-A (Ro)- AAk im Serum mehr als 240,0. Es sind 2 verschiedene Auto-Antikörper kann mir da jemand was schreiben dazu, mache mir nun doch sorgen, mir gehts nicht besonders.

Arteriensache hat noch etwas zeit, soll aber auch machbar sein ( irgendwas drückt die arterie ab, TOS ) 

Bin nach hause wie falschgeld, termin bei einer neuen rheumatologin schon in ein paar tagen ( zu meinem vorigen rheumaarzt geh ich nicht mehr, er hat mich mehr als einmal als simulantin hin gestellt, möchte am liebsten gleich den hausarzt mit wechseln, bin pappe-satt und muss das alles erst mal verdauen.

Ich brauche einen rat, tipps was auch immer , ich steh momentan ein bischen neben mir

lg yosy die II    

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Und nun ?

von Rosi am 29.05.2013 13:57

Hallo Yosy2,

dein alter Rheumarzt scheint sich nicht gut auszukennen, guckt nur auf den CRP Wert, da würde ich auch nicht mehr hingehen. Gut das du bald einen Termin bei einer neuen Rheumatologin hast , ich hoffe sie kann dir helfen. 

 

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Und nun ?

von Leya am 29.05.2013 15:55

Hallo Yosy2,

ich an Deiner Stellle würde mich in einer internistischen Rheumaklinik vorstellen. Nur eine eingehende Diagnostik - und dazu gehören nicht nur die Blutwerte - führt m. E. zu einer Diagnose und endlich zu einer passenden und hilfreichen Therapie. Vielleicht kannst Du Dich ja dazu entschließen, sodass die neue Rheumatologin Dir gleich eine Einweisung schreiben kann.
Welche Art Fachärztin ist die neue Rheumatologin - eine internistische oder eine orthopädische Rheumatologin?

Gute Besserung.

Gruß

Leya

Antworten

yosy2

65, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Und nun ?

von yosy2 am 29.05.2013 17:31

Danke Leya,

Das mit der Einweisung : das ist nicht so einfach, eben mal einfach so ins Krankenhaus zu gehen, erstens mal arbeite ich ( leider immer jobs, wo es auffällt, wenn einer fehlt. kann nicht mal eben so den computer ausmachen und gehen ... ) und dann hab ich auch noch 2 Katzen, ich lebe hier allein.

Wenn mal etwas spezielles ist, dann nur ambulant.

Die Rheumaärztin ist auch eine Internistin, bin froh, daß ich so fix einen Termin bekommen habe, ist auch dem Internisten zu verdanken, der die Blutabnahme veranlasst hat. Wenn ich da selber angerufen hätte - oh je..... Wartezeiten ohne Ende.

Was die ANA und SS- A (Ro)-AAk anbelangen, so kann mir wohl keiner was sagen?


Gruß yosy2 
        

Antworten

yosy2

65, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Und nun ?

von yosy2 am 29.05.2013 17:42

Hallo Rosi,
Der Rheumaarzt ist gar nicht mal so ein alter, habe gedacht , ich bin da gut aufgehoben, aber das war wohl nichts.

Denk mal manche Doktoren müssen auch rechnen und vielleicht dachter der; geht noch, den Kopf unterm arm hat sie noch nicht ( und von der fraktion klagen und stöhnen -das kann ich nicht)


Bin leider eine von der sorte, die sich nach hause schleicht und dann zusammen klappt wie ein taschenmesser .

Na mal schaun, vielleicht hat sich das labor ja nur vertan - kann doch passieren         

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Und nun ?

von Rosi am 29.05.2013 17:46

ANA sind antinukleären Antikörpern, was das bedeutet wird hier erklärt:
http://www.rheuma-online.de/a-z/a/antinukleaere-antikoerper.html

 SSA Ak gehört zu den ENA, das ist eine Untergruppe der antinukleären Antikörper.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum