Spezialist in Hamburg für Diabetes Insipidus renalis gesucht

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Stewa

50, Weiblich

Beiträge: 53

Spezialist in Hamburg für Diabetes Insipidus renalis gesucht

von Stewa am 06.03.2013 22:32

Hallo zusammen,

ich verzweifel z. Zt. an der medikamentösen Einstellung meines DI renalis: Für kurze Zeit hatten Hydrochlorothiazid-Tabletten geholfen, aber die Wirkung hat jetzt quasi aufgehört. Nun hörte ich heute erstmalig vom Nephrologen, dass möglicherweise ein Zusammenhang mit dem Lupus bestehen könnte (der Rheumatologe tendiert dazu, das eher nicht zu glauben). Es könnte wohl sein, dass der Lupus bei mir nicht wie sonst bei Lupus "üblich" die Nieren angfreift, sondern durch die schubweisen Entzündungen die Nierenstruktur derart verändert (hat oder noch dabei ist), dass es eben zum DI renalis kam. Wobei sich bei mir dann gleich die Frage anschloss, ob dies ggfs. noch schlimmer werden könnte.
Nun konnte mir der Nephrologe nicht wirklich weiterhelfen und ich suche jetzt in Hamburg einen Spezialisten, der sich mit dieser Erkrankung auskennt. Habt ihr da eine Idee? Ich weiß auch gar nicht, welche Fachrichtung nun wirklich richtig ist: Nephrologie, Endokrinologie oder doch die Rheumatologie wg. des Lupus-Zusammenhangs?
Freue mich über eure Tipps - tausend Dank.

Viele Grüße
Stewa 

Antworten

Daska

-, Weiblich

Beiträge: 28

Re: Spezialist in Hamburg für Diabetes Insipidus renalis gesucht

von Daska am 07.03.2013 09:08

Hallo Stewa,

ich kenne Dr. Tatsis aus Pinneberg der ist Rheumatologe und auch
Nierenspezialist und sonst die Uniklinik Lübeck kann ich auch empfehlen.



Lieben Gruß von Steffi

Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er es nach seinem Entschluss sein will.  


Antworten

Stewa

50, Weiblich

Beiträge: 53

Re: Spezialist in Hamburg für Diabetes Insipidus renalis gesucht

von Stewa am 08.03.2013 15:29

Hallo Daska,

lieben Dank für den Tipp. Dieser hat mich dahingehend inspiriert, dass ich mal beim UKE in HH nachgefragt habe (ist nicht so weit wie Lübeck). Die waren dort sehr nett und bemüht, mich der richtigen Fachrichtung zuzuweisen (nach Rücksprache mit den Professoren dort) und nun habe ich einen Termin in der Nephrologischen Ambulanz, wo sie sich dann tiefergehend damit beschäftigen, ob der DI renalis ggfs. vom SLE kommt.

Bin gespannt, ob ich danach nun endlich schlauer bin .

Viele Grüße
Stewa        

Antworten

« zurück zum Forum