Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Pedi
Gelöschter Benutzer

Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Pedi am 30.11.2008 16:11

Hallo,
ich hab mir gedacht da es ja jetzt die Zeit dafür ist können wir hier leckere evtl. einfache Plätzchenrezepte sammeln.

Allso, ran an die Rezepte .

Eure Pedi :D

Nach dem Nachbacken evtl lieber nicht auf die Waage ;-)

Ich freu mich schon auf andere Rezepte !!!

Werde Euch auch gleich mein aller aller heiligstes Lebkuchenrezept verraten. ;-)
Aber nur weil Ihr es seit !!!!!!!!!!!

Antworten

Pedi
Gelöschter Benutzer

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Pedi am 30.11.2008 16:32

Lebkuchen:

Zutaten:

6 Eier
300 gr Zucker
250 gr gem.Haselnüsse
250 gr gem. Mandeln
1 TL Zitronensaft
1-2 TL Zimt
3 EL Rum
200 gr Zitronat klein gehackt
200 gr Orangeat klein gehackt

Zubereitung:

1. - Eier und Zucker schön schaumig schlagen, (Handrührer)
2. - Haselnüsse und Mandeln vorsichtig unterheben (mit Kochlöffel),
3. - Zitronensaft, Zimt und Rum mit unterheben,
4. - Zitronat und Orangeat zuletzt unterheben.

Ich nehm immer die kleineren Oblaten mit 50mm Durchmesser

Dann hab ich einen Lebkuchenportionierer (gibts eigentlich überall schaut aus wie ein Eisportionierer in Plastik - glaub den gibts nur in blau )

Die Lekuchen dann über Nacht stehen lassen (ist zwar lang aber es lohn sich !!!)

Dann bei 150 Grad Umluft ca. 15 min. backen

Abkülen lassen und je nach Wunsch glasieren.


Wünsche Gutes Gelingen die sind wirklich suuuuper saftig !!!

Ich komm überall super damit an !


Antworten

drago0404

44, Weiblich

Beiträge: 489

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von drago0404 am 30.11.2008 17:30

Ich hab gestern welche gebacken, das Rezept hab ich von chefkoch.de:

200 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
150 g Zucker
1 Ei(er)
325 g Mehl
100 g Speisestärke

Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und Mehl vermischen, Butter in kleinen Stücken hinzufügen und das Ei hinzugeben. Mit einen Handrührgerät (Knethaken) alles zusammen kurz verkneten. Nun alles auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Knetteig verarbeiten ( durch die Handwärme entsteht ein schöner Teig, der nicht kleben sollte). Dieser Teig wird mit ein wenig Mehl auf der Arbeitsplatte ausgerollt und Plätzchen ausgestochen, auf ein Backblech gegeben und ca. 12 Minuten bei 200 Grad gebacken.

Ist ein einfaches Rezept, aber ich bin eine Backniete. Meine Plätzchen muss man lutschen oder man nimmt nen Hammer! Sind steinhart.


Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Renate am 30.11.2008 21:01

Das Lebkuchenrezept hört sich auch einfach an. Habe bislang noch keine selbstgebacken, weil ich nur so aufwendige Lebkuchenrezepte kenne, aber das probiere ich mal aus.

Folgende Plätzchen backe ich gerne:

150 g weiche Butter
250 g Zucker
4 Eier
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 EL saure Sahne
650 g Mehl
2 TL Backpulver

Die Butter schaumig rühren, dann nach und nach Zucker, Eier, Vanillinzucker und Salz zugeben und zu Schaummasse verrühren (elektrisches Rührgerät). Dann saure Sahne zugeben, Mehl mit Backpulver vermischt nach und nach darunterrühren. Nun auf bemehlter Unterlage zu glattem Teig kneten. Den Teig etwas kalt stellen. Teig auf bemehlter Unterlage ausrollen und Plätzchen beliebiger Form ausstechen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Plätzchen lichtgelb backen auf ca 180 Grad (Umluftbackofen etwas niedriger) .

LG Renate

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Renate am 10.12.2008 08:53

Ich mach mich mal heute auf den Weg um die Zutaten für Pedis Lebkuchenrezept zu kaufen. Wenn sie mir gelingen stell ich dann mal ein lecker Bild davon ein.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Leya am 11.12.2008 03:00

Hallo,

hier ist das Rezept für meine Lieblings-Kekse





Kardamom-Pantöffelchen

175 g Butter
85 g Zucker
1 EL Rum (oder Apfelsaft)
1 gestrichener TL gemahlener Kardamom
250 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Päckchen dunkle Schokoladenglasur (ich nehme stattdessen gern eine Zartbitter / Zartbitter-Orangen-Schokolade)


* Weiche Butter mit Handrührer schaumig schlagen
* Zucker und Vanilezucker nach und nach dazugeben und unterrühren
* Mehl, Backpulver und Salz mischen und ein Drittel davon unter die Buttermasse rühren
* Restliche Mehlmischung auf eine Arbeitsplatte schütten (ich finde, eine große Schale tut es auch), in die Mitte eine Mulde
drücken und den vorbereiteten Teig in die Mulde geben. Diesen mit Mehl bedecken und schnell mit den Handballen einen
glatten Teig kneten.
* Teig in Folie gewickelt am besten über Nacht in den Kühlschrank legen (bei mir waren es sogar 24 Stunden)
* Den Backofen auf 180 Grad (Ober- + Unterhitze) vorheizen, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3.
* Teig portionsweise zu fingerdicken Rollen verarbeiten. Diese in 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden und jeweils mit einem
Gabelrücken flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
* Im vorgeheizten Backofen 10 bis 15 Minuten Backen.

* Pantöffelchen abkühlen lassen
* Schokoladenglasur unter Rühren in einem heißen (nicht kochenden) Wasserbad langsam schmelzen
* Die abgekühlten Kekse schräg in die Glasur tauchen, abtropfen und auf einem Küchengitter trocknen lassen
(ich habe sie auf einen Teller mit Backpapier gelegt und in den Kühlschrank geschoben)


Demnächst möchte ich diese Kekse anstatt mit Kardamom mit Zimt ausprobieren.


Das Rezept ist von "Brigitte", ich finde nur leider den Link nicht.
Aber hier ist der Link zu den Rezepten zu vielen, vielen "Brigitte"-Plätzchen:

http://www.brigitte.de/kochen/gourmet_ecke/weihnachtsplaetzchen-spezial/index.html

Gruß

Leya


Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2008 04:38.

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von We-No-Nah am 11.12.2008 03:25


Hey Leya,
wenn ich jetzt nach 3 Uhr nicht wieder einschlafen kann,
ist Dein Plätzchenrezept der Verursacher. :D .... ich liebe Kardamom.
Mache gelegentlich eine Prise an meinen Milchkaffee
und an meinem Gänse-und Puterbraten darf dieses herrliche Gewürz auch nicht fehlen.


Ich hatte am WE auch ein Blech Plätzchen gebacken während der Geburtstagsfeier,
leider nur ein Fertigteig aus der Kühltruhe für 1,49 €
....... war aber auch lecker: Mürbeteig mit Schokosternen in der Mitte

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Leya am 11.12.2008 04:22

Hallo We-No-Nah,

das freut mich, dass Du Appetit bekommen hast.

Ich habe noch zwei Tipps bei den PAntöffelchen vergessen, aber die kennt Ihr sicher alle als Super-Hausfrauen schon.
Immer nur wenig Teig zum Formen aus dem Kühlschrank nehmen.
Verbleibenden wieder hineinlegen.
Wieder etwas entnehmen und formen, Rest wieder kühlen usw usw..
Ich forme die Rollen übrigens zwischen Klarsichtfolie, dann klebt es nicht.

Gruß

Leya


Hier noch ein einfaches Rezept für Mürbeteigkekse
Kann beliebig abgewandelt werden (Vanillemark,Zitrone, Zimt, Nelken, Rum, Cognac, Obstschnaps)
Ich habe Orangenkekse gemacht

Fett und Mehl im Verhältnis 1:1
Maximal die Hälfte des Mehls kann durch fein gemahlene Nüsse ersetzt werden
Zucker nach Geschmack, aber maximal 65 g auf 250 g Mehl


Orangenkekse


alle Zutaten sollten kalt sein, die Hände möglichst auch


250 g Fett
150 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
65 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 unbehandelte Orange Saft + Abrieb der Schale
Orangenlikör
Puderzucker


Mehl, Mandeln, Salz, Zucker, Vanillezucker, geriebene Orangenschale mischen
Fett schnell in kleinen Stückchen unterheben
einen Schuss Orangenlikör hinzugeben
dann muss die Menge schnell zu einem Teig verbunden werden
dabei nicht zu lange kneten, damit der Teig nicht warm wird
Mein Backbuch (Burda) sagt
" Dann wir die Teigkonsistenz geprüft. Dazu den Teig zur Kugel formen und in der Mitte durchschneiden. Sind weder Mehlspuren noch Luftbläschen zu erkennen, ist der Teig optimal. Beide Hälften wieder zusammenfügen"
(Ich sehe das nicht so eng und drücke den Teig schnell zu einer Masse zusammen, egal, ob noch ein paar Butterstückchen zu erkennen sind.)
Den Teig dann in Klarsichtfolie wickeln und für einige Zeit in den Kühlschrank legen.
Sicher reicht eine halbe Stunde.
Ich habe ihn ca. 24 Stunden im Kühlschrank gelassen, weil ich alle Teige an einem Tag vorbereitet und am nächsten die Kekse gebacken habe.

Dann den Teig ausrollen, nicht zu dünn, und die Kekse ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im auf 180 Grad (Ober-+ Unterhitze) vorgeheizten Backofen 10 - 15 Min. backen.

Wird portionsweise gebacken möglichst auch nur portionsweise ausrollen und ausstechen, damit der Teig nicht warm wird.

Der Teig klebt sehr. Ich nehme unten einen bemehlten Bogen Backpapier, darauf den Teig und lege oben Klarsichtfolie auf.
So rolle ich den Teig unter der Klarsichtfolie aus. Und nichts klebt an. Und die Küche bleibt sauber.


Während die Kekse backen, verrühre ich den Saft der Orange mit dem Puderzucker und erwärme die Masse leicht.
Man könnte natürlich auch wieder (etwas) Orangenlikör nehmen.
Mengenverhältnisse ca. 150 g Puderzucker auf 4 EL Saft
Ich nehme ein Vielfaches davon, weil ich so gern Guss mag.

Den Guss auf die warmen Kekse geben.

Sehr lecker.

Hier sind sie:






Gruß

Leya









Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2008 04:58.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von Renate am 12.12.2008 16:38

Wenn sie mir gelingen stell ich dann mal ein lecker Bild davon ein.

Und die Lebkuchen nach dem Rezept von Pedi sind mir gelungen und lecker sind die!
Ich habe aber die Oblaten mit 70mm Durchmesser verwendet. Für die Glasur habe ich etwas frisch gepreßten Orangensaft mit Puderzucker zu einem dicken Brei verrührt und damit die Lebkuchen nach dem backen bestrichen und dann trocknen lassen. Hier das Ergebnis:



LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2008 16:44.

ejoba
Gelöschter Benutzer

Re: Leckere einfache Weihnachsplätzchen- Rezepte

von ejoba am 12.12.2008 17:51

Zum Reinbeißen! Meint ihr, ich könnte die Lebkuchen von Pedi auch ohne Oblaten, auf den Blech mit Backpapier, backen (und nach dem Backen schneiden)???

Und vielen Dank Leya für den Tip mit der Orangen-Zartbitterschokolade. Genial!

Liebe Grüsse
Edith

Antworten
1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum