Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von SnowWhite am 08.11.2013 12:05

hi

mir geht's seit Montag immer schlechter. ka woran das liegt. entweder weil ich mit drm Cortison zu schnell u.zu weit runter bin. war bei 5 mg so wenig nahm ich zuletzt vor 3 jahren oder sn diesem aclasta . ich friere u.schwitze wie verrückt ständig. hab seit Montag jeden tag Kopfweh u.brustkorbschmerzen ka von was. ob das vom Herz oder dem Magen kommt oder der Wirbelsäule. auf jedenfalls gehts mir schlecht. hab das Cortison wieder auf 6 mg erhöht. aber hab gelesen das genau diese Beschwerden auch oft unter aclasta auftreten selbst wochen nach Infusion noch. fieber hab ich net direkt das schwankt ehr zwischen 36.6- 37.6 hin und her. Urin test war ok ,hab so streifen dafür zuhause. blutdruck ist teilweise bei 90 nur aber das ist nix neues. einen unregelmäßigen Herzschlag zeigt es ab und an mit an. das merke ich auch. ich hoff das geht wieder weg. das frieren u.schwitzen ohne ende seit Tagen macht mir Sorgen. so krass hatte ich das noch nie. meine haare werden gar net mehr trocken. hab am Montag Termin beim nierenspezi da verdacht auf schrumpfnieren besteht. vll hat der ne idee u.nimmt auch mal blut.. was nimmst du nun wegen der Osteoporose ein? lg

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Leya am 08.11.2013 15:51

Hallo SnowWhite,

Deine Beschwerden finde ich besorgniserregend. Schade, dass Du Dich in den Tagen seit Montag keinem Arzt vorgestellt hast, so dass dieser die Symptome nach durchgeführter Diagnostik hätte evtl. einordnen und ggf. Gegenmaßnahmen ergeifen können. Dich in einer Krankenhausnotfallambulanz vorzustellen, falls Deine ambulanten Ärzte heute um diese Zeit nicht mehr erreichbar sind, würde ich in Betracht ziehen.

Meine Rheumatologin hat wegen der Osteoporose für mich Prolia (Wirkstoff Denosumab) vorgesehen. Entgültige Entscheidung darüber erfolgt Ende des Monats nach Rücksprache mit der Osteologie der hiesigen Universitätsklinik. Ich werde berichten.

Alles Gute.

Bitte melde Dich bald wieder.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.11.2013 15:52.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von SnowWhite am 11.11.2013 10:09

hi, ich liege seit gestern im Krankenhaus auf der Herzstation. aber bisher wissen sie noch keine Ursache der Beschwerden. ich habe erstmal drauf gedrängt das heut von der anderen Station ein Rheumatologe kommt. der soll angeblich gut sein auf dem Lupus gebiet. mal schauen..ich hoffe es. denn bisher läuft das alles net do dolle hier

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Leya am 11.11.2013 13:39

bisher läuft das alles net do dolle hier

Bei unserer Erkankung auf "normalen" Stationen in Krankenhäusern leider nicht unüblich.

Ich drücke die Daumen, dass der hinzugezogene Rheumatologe hilfreich eingreifen kann.


Gute Besserung.

Bitte lass von Dir hören.


Gruß

Leya

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Rosi am 11.11.2013 16:10

hi, ich liege seit gestern im Krankenhaus auf der Herzstation. aber bisher wissen sie noch keine Ursache der Beschwerden.

Das kann schon etwas dauern, wenn es um die Abklärung geht, ob das was mit dem Herzen und drumherum zu tun hat, da sind dann erst mal einige Untersuchungen fällig. Und gestern war Wochenende, da wird nur das dringenste, was nicht warten kann gemacht.... Wenn man vermutet das es was mit dem Herz sein könnte, dann bist du auf der Herzstation, ich nehme an du meinst Kardiologie, doch erst mal völlig richtig. Ich hab die eigene Erfahrung gemacht auf der Kardiologie, das Kardiologen durchaus Kenntnisse in Sachen Kollagenose haben und es muss ja nicht unbedingt immer was mit der Kollagenose zu tun haben.

Ich wünsche dir gute Besserung und das es nichts schlimmes ist.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2013 16:24.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von SnowWhite am 11.11.2013 17:03

der Rheumatologe war furchtbar in Hektik u.hörte mir net mal zu u.untersuchte mich auch nur total oberflächlich. er ordnete ein MRT der BWS an u.meinte das käme net vom herz. die herzwerte im blut wären ok. beim MRT kam raus das der 10 bis 12 Brustwirbel auch gebrochen wäre..aber auch als ältere fraktur. im Befund steht jede Menge drin das ich net verstehen tue. ein Arzt kommt heut zur Aufklärung sicherlich net mehr. das MRT war ambulant in ner anderen Stadt,die Klinik hier hat net mal ein MRT gerät. war von 12 bis 15.40 unterwegs. Jetz lieg ich fix u.alle im bett.. ja Kardiologie ist richtig

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Thea40 am 11.11.2013 20:08

Bei den Mischkollagenosen sind Herz und Lunge häufig die ersten betroffenen Organe. Von daher denke ich, haben Kardiologen das auch im Blick. Die zusätzliche Absicherung durch den Rheumatologen ist ja okay.

Es macht mich traurig, dass du so viele Brüche hast. Wirbelbrüche können schon heftige Beschwerden machen. Mit dem Herumfahren ist das bei uns leider auch so. Die Kliniken müssen an Geräten und Fachärzten sparen. Bei uns haben sie sich zu einem Verbund zusammengeschlossen. Die Bilder und Ergebnisse sehen die Ärzte auf ihrem PC, zurückrufen können sie auch beim Radiologen.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Rosi am 11.11.2013 20:50

Ich hoffe doch du wurdest zum MRT mit einem Krankentransport gefahren ? Ist jedenfalls bei uns so, auch wenn es mal nur ein Haus ein paar Straßen weiter ist wird man gebracht, wenn man stationär ist. 

Das mit den Brüchen, auch wenn die schon etwas älter sind kann sehr weh tun. Kommt das von Osteoporose ? Mir tut das schon ohne Brüche weh und durch meinen Rücken, wo auch Skoliose ist in der Brustwurbelsäule, da hatte ich dadurch auch schon sehr Schmerzen und Beklemmung.

Morgen bei Visite erfährst du vielleicht schon mehr, ich wünsch dir Gute Nacht, hoffentlich kannst du wenigstens etwas schlafen. Eventuell mit einem Schlafmittel, lass ich mir in der Klinik geben, wenn ich nicht schlafen kann.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2013 20:54.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von SnowWhite am 12.11.2013 09:00

ich wurde mit taxi gefahren u.durft in der radiologischen praxis noch schön warten ,vor allem nachdem ich fertig war. da sahs ich noch ne gute Stunde um aufs taxi zu warten u.bis der Befund fertig war..sehr toll wenn man sein Steißbein Kissen net dabei dabei hat. Visite ist wohl heut erst gegen 11 uhr..die Brüche kommen von der Osteoporose . eine skoliose hab ich auch,komisch das haben viele Kollagenose Patienten.

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Aclasta (Infusion 1x jährl., zur Behandlung der Osteoporose) - Wer hat das schon "probiert"?

von Thea40 am 12.11.2013 13:04

Oje, lange sitzen, wenn einem alles weh tut und noch mehr gestaucht wird.

Skoliosen treten allgemein sehr häufig auf.

1-2% bei Jugendlichen
8% ab 25. Lebensjahr
68% ab 60. Lebensjahr.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/79564/

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum