Calzium D3

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


katarina

-, Weiblich

Beiträge: 325

Re: Calzium D3

von katarina am 31.10.2010 11:52

Hallo,
wieviel mg.Vit.D3 nimmt ihr?ich bekomme 1000mg-ist das nicht zu wenig?Calzium soll ich nur durch Nahrungsaufnahme ausgleichen,wie ist das bei Euch?
Liebe Grüsse Katarina.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Renate am 31.10.2010 12:09

wieviel mg.Vit.D3 nimmt ihr?ich bekomme 1000mg-ist das nicht zu wenig?

Soviel nehme ich ungefähr auch, ist in meinem Calcium-D3 mit enthalten. Allerdings ist mein Vitamin D Wert in Ordnung, habe derzeit keinen Mangel. Hat mein Rheumatologe untersucht. Wer Mangel hat sollte auf jeden Fall dann mehr nehmen. Wurde der Wert bei dir schon mal kontrolliert ?

Das Calzium kannst du auch mit der Nahrung aufnehmen, musst halt darauf achten das du genügend Calziumreiches zu dir nimmst.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2010 14:48.

Gaby

49, Weiblich

Beiträge: 486

Re: Calzium D3

von Gaby am 31.10.2010 17:57

Immer hin wird das Vitamin D auch nicht dann von der Krankenkasse bezahlt, wenn man einen Vitamin D Mangel hat.



Bei mir bezahlt es die Krankenkasse.
Ich habe einen Vit. D3 Mangel und habe ein Rezept vom Rheumatologen bekommen ,war auch ohne Zuzahlung. (Dekristol 20.000 IE alle 2 Wochen eine Kapsel )

LG Gaby


Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie die Tiere behandelt.(Mahatma Gandhi)

Antworten

Micky

53, Weiblich

Beiträge: 2487

Re: Calzium D3

von Micky am 01.11.2010 20:37

Gibt es Calcium auch als Tabletten, wenn ja in der Apotheke?

Ich hatte immer Calcium D3 Kautabletten von Stada aus der Apotheke.

Gruß Micky

Antworten

hala

-, Weiblich

Beiträge: 840

Re: Calzium D3

von hala am 01.11.2010 20:59

Ich nehme seit ca. 5 Jahren Vigantoletten und Calcium 600 zum Schlucken.
Vorher hatte ich über 1,5 Jahre ein Pulver (mit Calzium und Vit.D) zum Auflösen in einem halben Glas Wasser.
Danach gab es eine Zeit lang Kautabletten, obwohl ich was zum Schlucken wollte.
Endlich bekam ich dann die Version zum Schlucken.

Irgend wann kann man das Pulver oder die Kautabletten ect. nicht mehr sehen...

***Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben.***
***Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen können ganze Armeen aufhalten.***
***Ein Freund ist jemand, der Dich zwar lächeln sieht, aber sofort erkennt, dass Deine Seele weint.***
***Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, kommt es sobald nicht wieder.***

Otto von Bismarck
***Der Neid kann sich nicht verbergen. Er klagt an und verurteilt, ohne Beweise zu haben; er übertreibt die Fehler; er hat maßlose Namen für die geringsten Irrtümer, und seine Sprache ist voll Bitterkeit, Übertreibung und Mißgunst. Mit unerbittlichem Haß und rasender Wut stürzt er sich auf jedes wirkliche Verdienst; er ist blind, jähzornig, gefühllos, brutal.***
Luc de Clapier Vauvenargues

Antworten

coffeesickly

35, Weiblich

Beiträge: 495

Re: Calzium D3

von coffeesickly am 01.11.2010 21:02

Bei mir bezahlt es die Krankenkasse.
Ich habe einen Vit. D3 Mangel und habe ein Rezept vom Rheumatologen bekommen ,war auch ohne Zuzahlung


Das ist ja echt komisch! Zumal es ein Krankenhaus für mich auch als eine Spritze angesetzt hatte, die ich in größeren Abständen bekommen sollte. Mein Rheumatologe hat es dann auf Tabletten umgestellt. Bei der Spritze musste ich ja auch nichts dazu zahlen. Und der Vitamin D Mangel ist bei mir auch nachgewiesen. Ich bekomme das Rezept aber als Privatrezept. Jetzt bin ich verwirrt. Hat es vielleicht etwas damit zu tun, wie intensiv der Mangel ist? Mein Rheumadoc meinte, es wäre noch nicht so dramatisch.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Calzium D3

von Leya am 01.11.2010 22:05

Zu Vitamin D - Präparaten:

http://muko.info/Nicht-verschreibungspflichtige.299.0.html

schreibt:

...Die Verordnung von verschreibungspflichtigen Vitamin-D-Präparaten ist von dieser Regelung nicht betroffen. Vitamin D-Präparate, mit denen der gemäß der aktuellen Richtlinien der European Cystic Fibrosis Society (ECFS) bestehende Bedarf gedeckt werden kann, sind z. T. verschreibungspflichtig. Im Einzelfall kann die Gabe von entsprechend höher dosierten und damit verschreibungspflichtigen Vitamin D-Präparaten medizinisch notwendig und damit deren Verordnung zu Lasten der Krankenkasse gestattet sein.....




Gaby:

Bei mir bezahlt es die Krankenkasse.
Ich habe einen Vit. D3 Mangel und habe ein Rezept vom Rheumatologen bekommen ,war auch ohne Zuzahlung. (Dekristol 20.000 IE alle 2 Wochen eine Kapsel )




Dekristol ist rezeptpflichtig:

http://www.apotheke-online-internet.de/p4007393_dekristol-20000-i-e-kapseln.html

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum