Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Carmen65

58, Weiblich

Beiträge: 304

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Carmen65 am 29.03.2012 19:10

Ich will mit dir nicht streiten, aber wir Menschen (und da zähle ich mich auch dazu) beruhigen doch nur unser Gewissen, mit der Aussage "Ich kaufe nur Fleisch von Tieren, die "gut gehalten" wurden. Auch diese Tiere werden, wie Leya schreibt grausamst umgebracht. Ich bin ja auch nicht viel besser....leider. Aber ich arbeite daran, dass ich meine Essgewohnheiten ändere und ich glaube, dass ich auf einem guten Weg bin.

Du hast halt meinen Satz so rausgenommen aus meinem Beitrag, dass der Eindruck entsteht, dass mir die "Haltung" von Tieren egal ist. Und das wollte ich damit nicht ausdrücken.  

Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Renate am 29.03.2012 19:32

Du hast halt meinen Satz so rausgenommen aus meinem Beitrag, dass der Eindruck entsteht, dass mir die "Haltung" von Tieren egal ist

Sorry wenn das jetzt so rüberkam, das war so nicht beabsichtigt, mir ging es um was anderes, aber habe ich ja schon erklärt wie ich es meinte.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.03.2012 19:34.

kleine_raupe
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von kleine_raupe am 29.03.2012 20:53

Hey Mädels,
Entschuldigt wenn ich meinen Senf schon wieder dazu gebe.. Allerdings sind wir dazu ja auch hier.. Worauf ich eigentlich hinaus will, ist folgendes. Mich beschäftigt dieses Thema sehr und ich seh das irgendwie überwiegend aus ethischer Sicht, nicht aus ernährungswissenschaftlicher, geschmacklicher oder sonstigem. Ich muss immerzu darüber nachdenken, was wir Menschen machen würden, wenn uns eine Kuh nach dem abstillen eines Säuglinges, diesen wegnimmt und in einen Raum sperrt mit hunderten anderen (unter den übelsten Bedingungen) nur weil meinetwegen diese Kinder irgendwas produzieren, das der Kuh besonders gut schmeckt... Entschuldigt bitte diese vergleiche, aber das geht so in mir vor..
Andererseits denke ich immer.. Es gibt eine Nahrungskette! Wo stehe ich und wo steht das Schwein etc.? Bla bla.. Aber darf ich mir wirklich soviel rausnehmen oder sollte ich nicht lieber komplett auf Fleisch verzichten bzw. mich auf den Oster- und Weihnachtsbraten besinnen. Ich denke das es da vielen Leuten so geht wie mir, aber kaum jemand den richtigen Ansatz zu fassen bekommt um etwas zu ändern!

LG die Raupe

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Leya am 30.03.2012 02:04

Das Thema ist tatsächlich ein sehr komplexes.

Beginnen wir einfach mal mit der Frage: Benötigt der Mensch Fleisch zum Überleben.
Offensichtlich nicht, denn sonst wären einige indische Bundesstaaten längst entvölkert. Offensichtlich nicht, denn sonst wären viele Buddhisten nicht mehr am Leben. Offensichtlich nicht, sonst würden alle Vegetarierer und alle Veganer sterben wie die Fliegen.

Dann folgt die Frage: Geht es dem Menschen mit einer Ernährung mit Fleisch besser als mit einer ausgewogenen vegetarischen oder veganen Ernährung?

Dann: Haben wir das Recht zu Töten?

Dann: Können Tiere fühlen?

Da das ist inzwischen nachgewiesen ist, folgt die Frage: Haben wir das Recht, anderen Lebewesen dauerhaftes Leid zuzufügen? Haben wir das Recht, sie dauerhaft einzusperren? Haben wir das Recht, .......

Dann: Welche Folgen hat die Futtermittelproduktion für die Massentierhaltung für
- den Regenwald/die Natur in Südamerika und auf anderen Kontinenten
- die Menschen.................................-"-.............................................
- das Grundwasser/die Flüsse............-"-.............................................
- die Welternährungssituation (Flächenverbrauch, Preise)
- ....., wegen genveränderten Futterpflanzen,

Dann: Welche Folgen hat die Massentierhaltung in den Erzeugerländern
- durch Gülle
- durch Ausdünstungen - globales Problem. Stichwort Klima -
- durch riesige Mastanlagen
- durch riesige Schlachtanlagen

Dann: Da Massentierhaltung nur unter Einsatz von Medikamenten möglich ist
- Folgen für Menschen, alle Tiere - Stichworte: Unwirksame Antibiotika, MRSA, 

Dann: Was kostet uns die Massentierhaltung?
EU-Agrarsubventionen? Und?


@ kleine Raupe, ein Kälbchen wird der Kuh nicht erst nach dem Abstillen entrissen, sondern quasi sofort. Neuerdings ist es ja sogar modern, dass Menschen Kolostrum trinken, so bekommt das Kälbchen dann nicht einmal die erste Milch. Es saugt also nie bei seiner Mutter, hat keinen Körperkontakt zu ihr, ist in eine Box eingepfercht - allein - und kommt dann bald zum Schlachter - Stichwort: Kalbfleisch -.

Seine Mutter muss derweil als Turbokuh Milch geben bis sie ausgelaugt ist oder ist eine Mastkuh und dann kommt sie in die Wurst.

@ kleine Raupe, zum Thema Nahrungskette und Schwein. Menschen werden heute Herzklappen von Schweinen eingesetzt. Sooo eng verwandt sind wir.

Fragen und Antworten zu Milch und Eiern, zu Wolle und Leder, Seide, Pelz und Fisch gäbe es auch unzählige.

Und die Haupt-Stichworte Liebe, Mitfühlen, Ethik, Moral, Verantwortung, Hunger, Klima, Zukunft, Überleben, Schuld.

Die Antworten auf die Fragen zu diesen Haupt-Stichworten lassen für mich persönlich nur einen einzigen Weg zu.

@ kleine Raupe - Was meinst Du mit "richtiger Ansatz"?

@ Carmen
Geh nichts so hart mit Dir ins Gericht und martere Dich nicht fortwährend mit dem Thema. Ich finde, Du machst doch schon das Maximum des für Dich z. Zt. Möglichen.


Gruß

Leya

P.S.: Übrigens können Tiere auch glücklich sein. Mein Kater jedenfalls berichtet mir jeden Tag von seinem Glück.
 



Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von sungmanitu-wakan am 30.03.2012 08:19

Will auch meinen Senf dazugeben:

Ich finde der Werbeclip   http://www.arte.tv/de/Ist-das-alles-Wurst/6449230.html  (weiter unten auf der angegebenen Seite)
für den Themenabend bringt das Problem auf den Punkt indem er Fleischkonsum mit anderen Süchten gleichsetzt.
Es ist ja schon bei anderen allgemein gesellschaftlich akzeptierten Abhängigkeiten (Nikotin, Alkohol, Kaffee, Schoki...) schwierig einen Weg da raus zu finden und die sind stammesgeschichtlich lange nicht so alt und nicht so fest im Stammhirn/Unterbewußtsein verankert wie das Fleischessen. Schließlich wäre man als Urmensch in einem eiszeitlich geprägten Europa wirklich verhungert wenn man Veganer gewesen wäre und das erinnern wir unterbewußt noch.

Dewegen finde ich es schon gut wenn frau sich Gedanken macht und anfängt erstmal bewußt einzukaufen, vegetarische und vegane Gerichte in die Familienküche zu integrieren (http://www.veggiday.de/veggiday.html) als Weg hin zu einer anderen Ernährungsweise.
Mit radikalen Umstellungen scheitert man/frau nur zu oft, ist dann erst recht frustriert, das ist bei Diäten ja auch so.
liebe Grüße Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

marion.sp

51, Weiblich

Beiträge: 17

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von marion.sp am 30.03.2012 08:20

Hallo,
den Bericht werde ich mir ansehen, wenn ich nicht wieder vorher einschlafe. Ich muss kein Tier essen, aber meiner besseren Hälfte Fleisch zu entziehen geht garnicht. Ich bin überzeugt er ist ein Fleischfresser. Kennt ihr die Blutgruppenbestimmung wo man Fleischfresser ist oder nicht und es Menschen gibt die Fleisch brauchen?
LG

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Renate am 30.03.2012 12:18

Blutgruppenbestimmung wo man Fleischfresser ist oder nicht und es Menschen gibt die Fleisch brauchen?

Das mit den Blutgruppen kenne ich und ich persönlich halte das für Unsinn. Demnach wäre ich nämlich mit meiner Blutgruppe Fleischessser und zwar viel Fleisch und ich mochte Fleisch und Wurst noch nie so gern.

Mein Mann zB. isst gern Fleisch, aber zu seiner Blutgruppe würde das gar nicht passen!

Beginnen wir einfach mal mit der Frage: Benötigt der Mensch Fleisch zum Überleben.

Ich würde sagen, nein braucht der Mensch nicht zum Überleben. Man kann das durch anderes ersetzen.

Fleisch ist auch nicht so gesund.
Rind- und Schweinefleisch sind ungesünder als bisher angenommen. Eine US-Studie bestätigt

Auch das vermeintlich gesunde Rindersteak oder das magere Schweinefilet können krankmachen: US-amerikanische Forscher haben festgestellt, dass auch pures Fleisch von Rind, Schwein oder Lamm das Diabetes-Risiko deutlich erhöht.

Quelle und weiterlesen:
http://www.welt.de/gesundheit/article13537402/Rotes-Fleisch-ist-ein-heimlicher-Krankmacher.html

Ich esse auch meistens nicht mehr das Selbe wie mein Mann, er bekommt bzw. isst dann halt sein gewünschtes Fleisch und ich mache mir extra was. Unter anderem kann ich sowieso nicht mehr alles essen und es bekommt mir auch nicht mehr.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.03.2012 12:25.

Anthea

54, Weiblich

Beiträge: 196

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Anthea am 30.03.2012 14:04

@Leya,

mich würde mal interesieren, ob du deine Katze auch vegetarisch ernährst?

lg Anthea

Antworten

kleine_raupe
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von kleine_raupe am 30.03.2012 14:20

 @ leya

Danke für deine ausführliche antwort, leider fehlen mir oft die worte um meine gedanken genauer zu erörtern.. denn genau diese fragen die du so augezählt hast beschäftigen mich..

Was ich mit dem "richtigen Ansatz" meine, naja ich versuchs mal ein bisschen zu erklären. ich denke einfach das es vielen an alternativen fehlt. Sie kennen sich nicht aus mit vielen Produkten, sind schlecht aufgeklärt im Bezug auf Enährung. Manche leute wissen einfach nicht wo sie anfangen sollen, weil sie damit völlig überfordert sind oder zu faul etwas am speiseplan zu ändern bzw. sich zu informieren.. Viele menschen glauben einfach das vegetarische ernährung heißt, sich nur noch von rohen karotten und nackigem salat zu ernähren... fleisch ist oftmals billig und geht schnell zu zu bereiten.

hoffe ich konnte es so einigermaßen darstellen..

LG die raupe

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen wir Tiere essen? - Heute ab 20:15 Uhr Themenabend bei Arte

von Renate am 30.03.2012 18:19

von: Anthea am 30.03.2012 14:04:07 @Leya, mich würde mal interesieren, ob du deine Katze auch vegetarisch ernährst?

Ich finde das das nicht zu vergleichen ist. Eine Katze, ja die frisst Fleisch, aber eine Katze würde nicht das tun was die Menschen tun. Sie würde doch nicht extra eine solche Massentierhaltung und Produktion aufmachen. Sie würde sehr wohl in der Natur jagen und auch fressen, aber das wäre der natürliche Kreislauf. Das was die Menschen da mit der Massentierzucht (für Billigfleisch!) und sehr häufig nicht artgerechter Haltung tun, ist meiner Meinung ja wohl was ganz anderes und kein natürlicher Kreislauf mehr.

Und ich denke, wenn jeder Mensch sein Fleisch zum kochen und essen selbst durch jagen und töten ergattern müsste, so würden wohl sehr viel mehr Menschen auf Fleisch verzichten. Ich denke zB. auch, dass viele keine Weihnachtsgans essen würden, wenn sie die selber schlachten müssten.

Und eine Katze kann wahrscheinlich ohne Fleisch nicht überleben, aber ein Mensch kann das.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.03.2012 18:29.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum