Erhöhte Temperatur

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Kathi

36, Weiblich

Beiträge: 184

Erhöhte Temperatur

von Kathi am 22.05.2013 14:00

Hallo! Wie kann es sein dass man erhöhte Temperatur hat (37,3-37,8) aber im Blut findet man keine Entzündungszeichen? Kenn jemand sowas? Weil erhöhte Temperatur deutet ja auf einen Entzündungsvorgang hin.
Lg
Kathi

LG
Kathi

Das Gefühl für Gesundheit erwirbt man durch Krankheit.( Georg Christoph Lichtenberg )

Antworten

Kermit

-, Weiblich

Beiträge: 219

Re: Erhöhte Temperatur

von Kermit am 23.05.2013 02:46

naja erhöhte temperatur kann von vielem kommen. muss nichts schlimmes sein. kann sogar noch normal sein, wenn es eigentlich dauernd so ist.


ich hab hohe entzündungszeichen ohne fieber, mein crp lag schon seit 7 jahren nicht mehr unter 15(norm 0,5) meist ist das crp zwischen 20 und 30 lag aber auch schon über 30. keiner weiß so recht warum. mit quensyl ist es aber schnell gesunken, von 35 auf 15.

viele grüße kermit

Antworten

Kathi

36, Weiblich

Beiträge: 184

Re: Erhöhte Temperatur

von Kathi am 23.05.2013 10:05

Danke dir für die Antwort. Also meine normale Temperatur ist 36,6

LG
Kathi

Das Gefühl für Gesundheit erwirbt man durch Krankheit.( Georg Christoph Lichtenberg )

Antworten

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Erhöhte Temperatur

von Carmina am 23.05.2013 16:24

Aber 0,6 - 1 Grad drüber.....ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Schwankung auf  Entzündungen auswirkt. Ist aber nur meine laienhafte Aussage :)
Hast Du denn immer zur gleichen Zeit gemessen etc.
Temperaturschwankungen können ja auch verschiedene Ursachen haben....
Aber interessantes Thema.
Ich messe eigentlich nie - sollte ich vielleicht auch mal....... ;)




Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Erhöhte Temperatur

von Rosi am 23.05.2013 19:21

Hallo Kathi,

ich kenne Temperaturerhöhungen, die mit der Aktivität meiner Kollagenose einhergehen, dabei sind die Erhöhungen nicht immer hoch, sondern eben häufig von 37,5 bis 38,5 und ich spüre es immer körperlich, wenn es wieder mal so ist.

Also ich messe so nicht oft Temperatur, aber ich spüre es dann an vermehrten Gelenk und Muskelschmerzen, mehr Müdigkeit, erst mal frösteln und grippeähnliches und fiebriges Gefühl und kann mich kaum bewegen, fühlt sich dann einfach nur noch sch.... an und dann messe ich und dann sind immer diese Erhöhungen da. Wenn es dann körperlich wieder besser geht und ich nochmal messe, dann sind jeweils keine Erhöhungen mehr da.

Wie fühlst du dich denn körperlich, wenn du diese Erhöhungen hast, fühlst du dich dann anders als sonst ? Welche Entzündungszeichen im Blut meinst du denn ? Es gibt für Kollagenose nicht nur CRP und BSG.

Ansonsten gibt es aber auch noch andere und nichtentzündliche Ursachen für Temperaturerhöhungen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2013 19:25.

Kermit

-, Weiblich

Beiträge: 219

Re: Erhöhte Temperatur

von Kermit am 23.05.2013 20:26

rosi, das crp gilt eigentlich gar nicht als marker für eine kollagenoseaktivität, obwohl ich das bei mir schon merke und auch kein anderer grund bisher für das hohe crp gefunden wurde und es sich auch niemand erklären konnte, warum es mit der behandlung mit quensyl recht stark fiel. dafür reagiert bei mir die bsg nicht so heftig wie zb das crp.

@kathi ansonsten sind temperaturschwankungen wirklich natürlich, ich würde das beobachten und wenn es mit symptomen zusammen auftritt, auch aufschreiben. vielleicht erkennst du so einen roten faden.

viele grüße kermit

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Erhöhte Temperatur

von Rosi am 23.05.2013 20:31

rosi, das crp gilt eigentlich gar nicht als marker für eine kollagenoseaktivität,

Das ist mir bekannt, hohe CRP Werte sprechen oftmals eher für Infekte, nur darum ging es mir gar nicht bei meiner Antwort.

Und Temperaturerhöhungen oder Fieber gibt es häufig bei Kollagenosen. 

 

Antworten

Kathi

36, Weiblich

Beiträge: 184

Re: Erhöhte Temperatur

von Kathi am 23.05.2013 21:45

erstmal danke für eure Antworten.
seitdem ich den Lupus habe, seitdem habe ich auch diese Erhöhungen. Ich merke meistens schon ohne den Thermometer, dass ich erhöhte Temperatur habe. Ich habe in der ganzen Zeit nie erhöhte Entzündungswerte im Blut gehabt, (BSG, CRP) auch dann nicht als es mir so schlecht gint, dass es mir sogar schwer fiel einen Esslöffel zu halten. Mein Doc meint, manche haben gute Werte und denen gehts trotzdem richtig schlecht.
An Rosi: ich meine BSG und CRP. Fühle mich schwach, müde, Nebel im Kopf, Arme und Beine fühlen sich schwer an aber nicht immer.

An Kermit: es ist ja natürlich, dass die Temperatur nachmittags anders ist als morgens oder abends. Nur wenn ich erhöhte Temperatur habe, fühle ich mich dann auch nicht so gut und der Doc meint es ist bei Lupus normal.  
lg 

LG
Kathi

Das Gefühl für Gesundheit erwirbt man durch Krankheit.( Georg Christoph Lichtenberg )

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Erhöhte Temperatur

von Rosi am 23.05.2013 22:00

Ja es fühlt sich dann eben ganz anders an als wie normale Temperaturschwankungen, die jederman vielleicht hat. Es fühlt sich elendig und grippeänhlich oder so an, voll krank fühlt sich das, hab leider auch noch keine ganz passende Beschreibung dafür, aber einfach widerlich kränklich fühlt es sich an und setzt mich außer Gefecht, also ich bin dann schon froh wenn ich es bis zur Toilette schaffe, so widerlich krank fühlt sich das dann..Also ich kann kaum die Glieder heben, es tut weh und ist alles schwach und dabei friere ich dann auch noch total abartig. Mein Rheumatologe sagt auch das es von meiner Kollagenose kommt und das steht auch in meinen Befundberichten immer drin.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2013 22:11.

Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Re: Erhöhte Temperatur

von Anemone am 24.01.2014 15:02

Hallo Kathi,
"Mein Doc meint, manche haben gute Werte und denen gehts trotzdem richtig schlecht."

Da hast du aber einen guten Doc gefunden. Es gibt auch solche, die genau das Gegenteil sagen, nämlich da kann nichts sein, bis hin zu setzten sie die Medikamente ab.
Ich kenne das auch mit erhöhten Temperaturen. Ein Symptom, dass mir zeigt, dass die Krankheit wieder aktiviv ist.

Viele Grüße
Anemone

Antworten

« zurück zum Forum