immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Conny
Gelöschter Benutzer

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von Conny am 24.11.2011 13:06

Kumpi warst Du beim Orthopäden?

Antworten

Lockenfee

58, Weiblich

Beiträge: 59

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von Lockenfee am 28.11.2011 06:11

Hallo alle miteinander,

ich erhalte auch in der letzten Zeit immer dieselbe Äußerung. Das kommt von der Grunderkrankung. Da kann man nicht viel machen. Beim Lupus hat man kaum Möglichkeiten. Ich soll dann auch immer gleich das Kortison erhöhen usw..
Ich find es aber auch nicht so toll. Muß doch nicht alles immer gleich vom Lupus kommen.

Wie geht es Euch so zur Zeit?
LG

Antworten

BadCat
Gelöschter Benutzer

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von BadCat am 28.11.2011 06:44

Hallo !

Hm...ich muss sagen ich habe ähnliches erlebt nur genau anders rum..."das kommt nicht von der Kollagenose" !!! Mir kam es schon ab und zu so vor dass ich ein Lupus ohne Symptome habe! Ich hätte quasi eine Kollagenose die da ist aber alle zu der Kollagenose passenden beschwerden nicht davon kommen...nur woher sie kommen konnte auch keiner sagen ;) kontraproduktiv so oder so...Ich habe daher schon öfter den doc gewechslt um weiter zu kommen.

LG BadCat

Antworten

Ursula

65, Weiblich

Beiträge: 239

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von Ursula am 28.11.2011 19:41

Hallo Badcat,

diese Äußerungen kenne ich von einigen Fachärzten auchErst gerade mit meiner Schultersteife, die beide Seiten betrifft, ließ der Orthopäde den Spruch: Man müsste ja mal wissen, warum bei Ihnen beide Seiten betroffen sind? Meine Antwort: Lupus? Neeeeein, der hat damit nichts zu tun, das bekommen ja auch Leute, die keinen Lupus haben. Danach habe ich draußen erst einmal eine Runde geheult. Nicht, weil es nicht der Lupus ist, sondern weil es einfach nur Sprüche sind, die keinerlei Hintergrund haben (keine Untersuchung in diese Richtung).

 

Gott sei dank habe ich einen Hausarzt und einen Rheumatologen (bei dem habe ich morgen Termin), die mich und meine Erkrankung da ernster nehmen.

LG

Ulla

Der Mensch kann nicht tausend Tage ununterbrochen gute Zeit haben, so wie die Blume nicht hundert Tage blühen kann. Tseng-Kuang

Antworten

kumpi4711

40, Weiblich

Beiträge: 43

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von kumpi4711 am 29.11.2011 21:25

ja ich war beim orthopäden,der hat sich die finger angeguckt einmal kurz drauf gedrückt un ne röntgenaufnahme gemacht un kam nach sage un schreibe 1 minute zu dem schluss, is nen fall für den rheumatogen, weil de knochen sind okay!!!

Antworten

LittleBoots

34, Weiblich

Beiträge: 196

Re: immer die selbe Äusserung beim Arzt!!!

von LittleBoots am 29.11.2011 22:18

Ich kenne das Problem auch. Bevor ich die Diagnose Lupus hatte, wurden meine Beschwerden nicht ernst genommen und mein erster Rheumatologe meinte nur, Gelenkschmerzen sind bei jungen Frauen normal, die gehen schon wieder weg. Wenn ich wieder Beschwerden habe sollte ich mich nochmal melden. Dass ich jeden Tag Schmerzen habe hat er nicht wahr genommen. Jetzt hab ich die Diagnose und nun liegt plötzlich alles am Lupus. Ich leide schon lange an Heiserkeit und war deshalb bei meiner HNO-Ärztin. Die hat dann auch einen Gewebsüberschuss an der linken Stimmlippe entdeckt und meinte, dass kann man operativ entfernen. Also bin ich damit ins Klinikum. Die haben sich das angesehen und meinten, sie können nichts erkennen. Genauere Untersuchungen kann man aber mit einer Spiegelung machen. Stimmbänder sehen super aus und sind glatt, genau wie es sein soll. Dann haben die mich gefragt, ob ich eine chronische Erkrankung habe oder jemand aus meiner Familie... ja, ich, Lupus,... Zitat des Chefarztes: "Ja, na dann ist das ja klar. Die Veränderungen der Stimmbänder liegen am Lupus." Was soll der Mist? Erst ist alles bestens und eine Minute später liegt es plötzlich am Lupus? Welche Veränderungen bitte, wenn doch alles super aussieht? Die Diagnose Lupus kommt einigen Ärzten doch total gelegen, damit sie sich nicht weiter mit ihren Patienten beschäftigen müssen. Bei solchen Ärzten fange ich wirklich an zu kochen. Ich bin froh, dass ich jetzt einen super Rheumatologen und Hausarzt habe, die beide jedes Problem ernst nehmen und mir zuhören und einfach alles unternehmen damit es mir besser geht

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum