Kollagenose und Leukos, Frage.

1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Monalie

62, Weiblich

Beiträge: 117

Kollagenose und Leukos, Frage.

von Monalie am 18.04.2011 17:30

Hallo zusammen,

mir geht es seit Wochen nicht gut ohne das man genau fassen kann, was los ist. Zwischendurch habe ich immer mal 1-2 Tage an denen es mir einigermaßen geht aber insgesamt kann ich nur sagen, es geht mir mies!
Und wie immer sieht man nichts im Blut, keine Entzündungszeichen aber die habe ich ja nie.

Was mir aber komisch vorkommt, seit ca. 2 Monaten sind meine Leukos etwas erhöht. Im Februar waren sie bei 12160 ( Norm 3500-9800 ) und bei der letzten Blutabnahme jetzt im April auch wieder bei 12330.
Ich finde das komisch, mir ist schon öfters aufgefallen das meine Leukos immer erhöht sind, wenn es mir so schlecht geht.

Aber haben die Leukos nicht eigentlich etwas mit Infektabwehr zu tun? Weiße Blutkörperchen gleich Polizei im Körper? Irgendwie habe ich das so in Erinnerung.
Ich habe aber keinen Infekt, jedenfalls nichts was darauf hindeutet.

Mein Rheumatologe zuckt eigentlich nur die Schultern, solange die Entzündungszeichen nicht da sind....tja, kann schon mal sein. Aber über Monate?
Hat jemand eine Idee dazu oder ist jemand hier, der auch öfters erhöhte Leukos ohne Infekt hat? Typisch für eine Kollagenose sind doch eher erniedrigte Leukos oder?
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Monalie

Antworten

Kaffeejunkie

-, Weiblich

Beiträge: 117

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Kaffeejunkie am 18.04.2011 17:49

Neben den gängigen Ursachen für Leukozytosen, wie entzündlich infektiösen Erkrankungen, kommt es auch unter den folgenden Umständen öfter mal zur Leukozytose:

Glucocorticoidtherapie
chronische Entzündungen
Hyperthyreose
Stress

Deine Werte sind jetzt aber nicht so wirklich doll erhöht. Bei entzündlich infektiösen Erkrankungen steigen sie deutlicher.

Um eine genauere Eingrenzung der Erhöhung zu erhalten wäre aber eine weitere Differenzierung notwendig. Leukozyten sind ja nur der Oberbegriff für die weißen Blutkörperchen, die weiter unterteilt sind in: Neutrophile, Eosinophile und Basophile Granulozyten, sowie Lymphozyten und Monozyten.

Kaffeejunkie

Antworten

Monalie

62, Weiblich

Beiträge: 117

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Monalie am 18.04.2011 18:04

O.K., fein, du scheinst dich aus zu kennen :-).
Also, die anderen Werte sind alle im Normbereich außer:

Neutrophile Granolozyten: 83,3 ( Norm: 43-75 )
Lymphozyten: 10,6 ( Norm 16-45 )

Ich muss aber dazu sagen das diese beiden Werte bei mir immer etwas auffällig sind, also die Lyphos zu niedrig und die Neutros zu hoch. Also auch wenn meine Leukos normal sind.

Hyperthyreose habe ich definitiv nicht aber ich nehme Kortison ( 6mg ) allerdings schon seit 2009.
Stress, ja, ich habe etwas Stress zur Zeit aber eher etwas seelischen Stress, Existenzängste und so. Aber das habe ich öfters ohne das die Leukos nach oben gehen.
Chronische Entzündung ohne Entzündungszeichen? Ansonsten würde ich darauf tippen weil es mir so mies geht! Nur wo?
Vielen dank für deine Ideen :-).
Monalie

Antworten

Daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Daisydoo am 18.04.2011 18:35

Hallo Monalie! :-)

schade zu hören, dass es dir nicht so gut geht! Ich hoffe es wird bald besser.

Chronische Entzündung ohne Entzündungszeichen? Ansonsten würde ich darauf tippen weil es mir so mies geht! Nur wo?


:red: Im ZNS?: s 14

Das macht dann Kank mit Müdigkeit und Krankheitsgefühl, und zeigt sich nicht (oder kaum) im Blut, wegen der Blut-Hirn-Schranke.
Also ich komme da natürlich aufgrund der aktuellen Ereignisse bei mir drauf, aber vielleicht könntest du mal (wieder?) einen Neurologen aufsuchen...:#:

Ich drück dir die Daumen dass ich nicht recht habe!!;-)

Liebe Grüße,
Daisydoo

Antworten

Monalie

62, Weiblich

Beiträge: 117

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Monalie am 18.04.2011 18:47

Huhuuu Daisydoo,

schön dich mal wieder zu lesen, ich hoffe es geht dir einigermaßen?

Hmmmm,dein Einwand mit der Blut-, Hirn Schranke gibt mir etwas zu denken. Ich bin ja auch immer noch mit meinem Aneurysma dran, Übermorgen habe ich einen Termin in Essen, Zweitmeinung!
Aaaaaber, ungeklärt sind immer noch die komischen Signalveränderungen im MRT, konnte mir auch bisher keiner was zu sagen.
Und....taadaaaa...ich habe letztens gelesen das fusiforme Aneurysen ( so eines habe ich im Kopf ) meist entzündugsbedingt sind.
Also irgendwie alles komisch, nicht? Wer würde da als Betroffener nicht ins Grübeln kommen?
Nächster Termin beim Neurologen, Mitte Mai und den habe ich schon letzten Monat gemacht. Eigentlich wollte ich dann meine Muskelgeschichte noch mal abklären lassen :#:.
Winke, winke,
Monalie

Antworten

Daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Daisydoo am 18.04.2011 20:11

Huhu Monalie :D

ist denn bei dir mal eine Lumbalpunktion gemacht worden? Das steht bei mir für morgen an, um die Entzündung genau zu diagnostizieren. Das ist wohl die einzige Möglichkeit.....kann aber auch wieder nix bei rauskommen.
Bei mir ist die Neurologin sicher aufgrund der Ergebnisse der Elektrophysiologie...bei mir kommt alles zu langsam und zu wenig im Gehirn an....:#: Wer weiß wozu es gut ist! :s 6

Liebe Grüße,
Daisy

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Ginkgo am 18.04.2011 20:53

Hallo...............

Ehrlich gesagt finde ich die Theorie - mit "Wahrscheinlich ZNS" - schon etwas - für mich eher jetzt an den "Haaren herbeigezogenes" - ............
Und - LUMBALPUNKTION - wird auch nicht gleich einmal gemacht........... - die steht denke ich dann an, wenn tatsächlich mehr klinische Befunde für eine ZNS-Symptomatik sprechen.............
(Ich hatte schon einmal eine Lumbalpunktion - hatte da aber massive neurologische Probleme - deshalb wurde die dann auch gemacht..............)

Sowie ich Deine - Monalies - Frage verstanden habe - fühlst Du Dich zur Zeit nicht besonders gut - ............ aber es muß ja nicht gleich eine ZNS-Beteiligung dahinter stecken - oder???? - Die Kollagenose allgemein - kann auch manchmal ganz schön stressen -..........

Mein Rheumatologe hatte mir letztens auch erklärt - daß man bei meinen Blutwerten auch keine "klassischen" Entzündungswerte - wie erhöhter BSG oder CRP sieht - dafür hat er mir dann aber erklärt, daß bei mir z.B. auch vermehrte Thrombozyten und andere Werte (die ich mir jetzt leider nicht gemerkt habe) Entzündungen anzeigen würden -...........- sowie auch eine Komplementverminderung (C3 und/oder C4).........

Ich denke gerade deshalb ist eine Kollagenose oft so schwer zu diagnostizieren - weil sie sehr viele Gesichter hat - und die INTERPRETATION tatsächlich eine KUNST ist - die nunmal die Aufgabe eines guten Rheumatologen ist - der sich wirklich damit auskennt!!!!

Meine Leukozyten waren auch sehr oft erhöht - .......... was z.B. bei mir auch auf das Cortison zurückzuführen war - ............. Verminderte Lymphozyten sprechen glaube ich auch allgemein für eine Kollagenose ...............

Also - Monalie - ich würde Dir raten - wenn es Dir nicht so gut geht - mit Deinem behandelnden Arzt Kontakt aufzunehmen - .......

LG Ginkgo

Antworten

Daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Daisydoo am 18.04.2011 21:06

@ Ginko :-)

ich habe nicht wahrscheinlich ZNS gesagt. Ich habe es als eine mögliche Antwort auf ihre Frage nach dem Wo gesagt. Und im übrigen hat z. B. bei mir die Neurologin bei ihren Untersuchungen Symptome festgestellt, die mir gar nicht bewusst waren. Und deshalb steht bei mir die Lumbalpunktion an. Ich habe sie lediglich gefragt ob bei ihr schon eine gemacht worden ist. Ich habe nicht gesagt sie solle eine machen lassen!;-)

Im übrigen bin ich mir sicher, dass Monalie schon gut für sich filtern kann, was für sie relevant sein könnte und was nicht, und sicher auch mit ihrem Arzt darüber spricht. :-)

Viele Grüße,
Daisydoo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Ginkgo am 18.04.2011 22:15

@ Daisydoo...........

Ich bezog das eigentlich auf Deine Vermutung der "Blut-Hirn-Schranke" - und Deiner dahingehenden Empfehlung - bzw. Frage der Lumbalpunktion - ...................
Die wird einfach nicht so schnell angeordnet.................sondern nur bei konkretem Verdacht - wie ja bei Dir auch..............

................Wollte nur meine Gedankengänge dazu schreiben...........;-)............. ist ja Sinn des Forums - oder??? ;-)

Alles GUTE Dir für morgen Daisydoo............ LG Ginkgo

Antworten

Daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Kollagenose und Leukos, Frage.

von Daisydoo am 18.04.2011 22:19

Hallo Gingko,

Wollte nur meine Gedankengänge dazu schreiben........................ ist ja Sinn des Forums - oder???


Genau!:-)
Danke fürs Daumendrücken!
LG
Daisydoo

Antworten
1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum