Medikamentenwechsel die Dritte

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Lisanati

51, Weiblich

Beiträge: 35

Medikamentenwechsel die Dritte

von Lisanati am 25.05.2009 11:16

Hallo beisammen!
Hatte letzte Woche wieder Kontrolle im Krankenhaus, es ging mir danach beschissen.
Habe 2 Jahre lang Resochin genommen half nichts, habe jetzt ca 8 Monate Quensyl genommen,wieder nichts. Jetzt wollen sie mir mein Immunsystem herunterfahren ich bin sehr skeptisch da die Ärztin sagte das ich sehr anfällig werde. Hat von euch jemand eine solche Therapie schon hinter sich?
Bin um jede Antwort froh lg Doris:#:

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Renate am 25.05.2009 11:43

Hallo Lisanati,

ich habe schon zehn Jahre Immunsuppression mit Sandimmun hinter mir. Es hat mir gut geholfen. Unser Immunsystem läuft ja quasi auf Hochtouren und da kann es schon sinnvoll sein das etwas zu bremsen damit die Krankheit sich beruhigt. Zur Zeit komme ich mit Quensyl aus und etwas Cortison.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.05.2009 11:44.

mira

45, Weiblich

Beiträge: 179

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von mira am 25.05.2009 11:49

Hallo Lisanati,

na das klingt erstmal sehr allgemein. Ich nehme an, dass damit eine immunsupprimierende Therapie gemeint ist. Und die kann mit verschiedenen Medikamenten angestrebt werden. Häufig wird da als erster Schritt Azathioprin (= Imurek/Imurel) genommen. Dadurch wird die Aktivität Deines Immunsystems etwas runtergefahren, wodurch der Lupus etwas gebremst werden soll. Das bedeutet aber auch, dass man etwas anfälliger ist für andere Krankheiten, wie Grippe, Erkältungen, Schnupfen, Entzündungen, ... das bedeutet, dass man noch vorsichtiger sein sollte als zuvor. Konkret: Menschenansammlungen meiden, oft Hände waschen, nicht in Kontakt mit (übertragbar) Kranken kommen etc. Das Medikament wird (in viel höheren Dosen) auch Transplantierten gegeben, um das Immunsystem so weit zu bremsen, dass die transplantierten Organe nicht abgestoßen werden. Insgesamt erhöht sich dadurch das Risiko für Krebs etwas, weil ja auch Zellen, die sich in Richtung Krebs entwickeln, evtl. nicht vom Immunsystem angegriffen und vernichtet werden. Nichtsdestotrotz ist das eine Standard-Therapie beim Lupus und kann gut helfen. Ich nehme bspw. seit einem Jahr Imurek (langsam steigernd von 50 mg auf 125 mg bei reichlich Übergewicht) und mir geht es relativ gut dabei. Keine Übelkeit, die Leukozytenzahl ist im unteren Normbereich und was Infektionen angeht, bin ich seither mit zwei Erkältungen ganz gut weggekommen. Ich passe allerdings schon sehr auf, wasche mir 6-7mal am Tag die Hände, esse in Restaurants keine kalten Speisen, meide rohes Fleisch/Fisch und leicht verderbliche Produkte und halte mich von Menschenmassen in geschlossenen Räumen (vor allem in der kalten Jahreszeit) fern. Somit habe ich insgesamt zwar noch oft genug Schmerzen, aber zumindest keine organischen Beteiligungen.

Lass Dich gut vom Arzt aufklären und überlege Dir vor einem Besuch alle Fragen, die Dir dazu durch den Kopf gehen, damit Du nachher weißt, worauf Du Dich einlässt. Insgesamt ist das sozusagen die zweite Stufe einer Lupus-Therapie und durchaus erprobt.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Mira

Antworten

Lisanati

51, Weiblich

Beiträge: 35

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Lisanati am 25.05.2009 12:12

Danke euch beiden ihr habt mir schon etwas von meiner Angst genommen.
Lg Doris

Antworten

Lilli24

48, Weiblich

Beiträge: 315

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Lilli24 am 25.05.2009 14:14

Hallo Doris,

ich nehm jetzt seit 2.5 Jahren Azathioprin und Ciclosporin,beides Immunsupressiva und habe so gut wie nie einen Infekt.

LG Nicole

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Conny am 25.05.2009 16:12

Hallo Doris,

ich nehme seit Mai 08 Quensyl, Immunosporin, MTX, Cortison und mir geht es super gut, habe keine Infekte, oder sonstige NW. Hat bei mir aber auch eine Zeit gedauert, bis die richtige Kombination zusammen gestellt wurde, hatte bei einigen auch immer wieder Infekte, dass war in dieses Zeit gewesen, als ich noch das Cell Cept genommen habe. Lass es ruhig angehen, Du mußt ja immer wieder zur Kontrolle, ist zwar manchmal ziemlich nervend, aber bei mir hat es ja auch geklappt. Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass bei Dir auch die richtige Kombination gefunden wird, und es Dir bald besser geht.

Liebe Grüße
Conny

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.05.2009 16:14.

Lisanati

51, Weiblich

Beiträge: 35

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Lisanati am 25.05.2009 17:48

Danke euch allen ,bin jetzt wieder etwas zuversichtlicher. Habt ihr anfangs auch jede Woche zur Blutkontrolle gehen müssen?
lg Doris

Antworten

Lisanati

51, Weiblich

Beiträge: 35

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Lisanati am 25.05.2009 17:48

Danke euch allen ,bin jetzt wieder etwas zuversichtlicher. Habt ihr anfangs auch jede Woche zur Blutkontrolle gehen müssen?
lg Doris

Antworten

alex20

35, Männlich

Beiträge: 41

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von alex20 am 25.05.2009 19:24

hey - Lisanati
welche tabletten wirst du denn nehmen weisst du das schon ?


ich musste am anfang jede 2te woche ins klinikum zur blut kontrolle ,mittlerweile sind die werte stabil und ich kann diese besuche auf einmal im monat belassen

zu immunsupressiven medikamenten kann ich ich nur sagen ich habe nun schon ein paar medikamente wie cell cept ,my fortic ,imruek durch die einen halfen besser die einen schlechter ,wollen halt mal testen was am besten hilft sowie bei einem versuchskanichen ^^ naja zurzeit nehme ich endoxan und es scheint ganz gut zu wirken

aber ich kann bei keinem von den medikamenten sagen das ich dadurch mehr krank bin als sonst , ich habe seid mitte 2007 lupus und war bis jetzt nur einmal 2 wochen krank ............

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Medikamentenwechsel die Dritte

von Renate am 25.05.2009 19:47

Habt ihr anfangs auch jede Woche zur Blutkontrolle gehen müssen?

ja beim Sandimmun(Ciclosporin A) war das die erste Zeit so, weil da der Ciclosporinspiegel im Blut kontrolliert werden musste. Später wurden die Abstände dann etwas größer. Welches Medikament sollst du denn bekommen ?

LG Renate

Antworten

« zurück zum Forum