(Musik-)Festivals/Campen

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


RedCow

37, Weiblich

Beiträge: 2165

(Musik-)Festivals/Campen

von RedCow am 27.04.2011 12:05

Hallo, ihr lieben!

Ich möchte dieses Jahr das erste Mal auf ein Festival gehen, dauert 3 Tage und wär folgedessen mit Camping.
Jedoch war ich seit dem Lupus nie mehr 'so simpel untergebracht' jetzt wollt ich fragen ob wer von euch damit Erfahrung hat, wie sehr das an den Kräften zehrt/ob das hinhaut.
Muss mir im Prinzip nur noch eine Begleitung suchen & die Karte kaufen, es gibt sogar einen eigenen Campingplatz für Behinderte (mehr Platz, näher zu den Toiletten, etc.).
Ansonsten bin ich ja schon Camping-erfahren, habe früher 9 Tage lang Urlaub in Ungarn mitten in der Puszta -nur mit Pferdewagen und Zelt- gemacht, sprich Ausrüstung ist vorhanden (nur das Zelt muss ich suchen:#:).

Wäre toll, wenn jemand Erfahrungen hat und davon berichtet :D

Lupis in Österreich auf Facebook
oder bei Interesse an Treffen etc. Mail an: lupizentrale (a) gmail.com

Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von We-No-Nah am 27.04.2011 16:54

Hallo RedCow,

mit Deiner Frage wurden sehr schöne Erinnerungen in mir wach:
Bei mir wurde 2000 der Lupus diagnostiziert und dann .......
rollte ich 2003 als 52-jährige Schwerbehinderte mit Merkzeichen G
alleine mit dem Nachtzug von Berlin => München => Salzburg => Bus

bis zum Wolfgangsee mit einem Minizelt in der Hand + Rucksack und Isomatte und Mediköfferchen
zu diesem Campingplatz. :cool: im Salzkammergut.

Die Sanitärräume waren sehr hygienisch, schwimmen am Morgen und Abend im Wolfgangsee war erquickend, kleines Restaurant auf Zeltplatz (Most war lecker), Bäcker und Fleischer in der Nähe und eine Fähre ab Zeltplatz zum "Weißen Rössl".

Ich muß sagen, die Tage waren herrlich dort und ich habe nix bereut.
Allerdings fand kein Trubel, keine Hektik und kein Festival statt ;-)


Ich bin gerade beim Koffer packen zum JAZZ-Festival in New Orleans,
allerdings diesmal in's "Luxus-Hotel", Camping wäre mir bei den Krokodilen dort zu heikel . :rolleyes:
In wenigen Stunden geht's bei mir los.


Ich wünsche Dir tolle Erlebnisse bei Deinem Festival und sage: "Warum nicht ?"
Mein Lupidoktor sagt immer "Wenn es zivilisiert ist und Ärzte erreichbar sind, soll man, kann man ....... reisen u.ä."


Bye bye
von der abenteuerlichen
We-No-Nah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2011 16:55.

Blackdevil87

36, Weiblich

Beiträge: 454

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von Blackdevil87 am 27.04.2011 18:01

Hey RedCow,

Das klingt fast als obs zu Rock am Ring/ Rock im Park geht? Ich selbst war leider auch noch nie auf so einem Festival. Allerdings hatte ich es schonmal vor. Hatte die Karte schon, aber dann ist der Vater meiner Freundin gestorben die mit mir fahren wollte. Da haben wir es dann abgesagt und die Karten wieder verkauft. Ich ärgere mich heute noch darüber das ich nich dort war damals. Irgendwann werde ich das aber nachholen und hinfahren. Ich würde sagen, wenn s dir soweit gut geht das du dir selbst zutraust dorthin zu gehen dann mach es. Es wird sicher stressig und anstrengend werden. Aber wenns dir mal zu viel wird kannst du dich ja in dein Zelt zurückziehen. Viel Spass wüsche ich dir jetzt schonmal !

Lg

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!





Antworten

RedCow

37, Weiblich

Beiträge: 2165

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von RedCow am 27.04.2011 19:03

27.04.2011 16:54:26 - We-No-Nah
(Most war lecker)

Oja, ich bin auch ein riesengroßer Most-Fan;-)
Klingt wirklich schön und ich wünsch dir gleich mal eine schöne Reise, denk so wenig wie möglich an dein Tornadochaos daheim:#: Genieß deine Reise:D

27.04.2011 18:01:46 - Blackdevil87
Das klingt fast als obs zu Rock am Ring/ Rock im Park geht?

So ähnlich, nur in Ö, sogar im Nachbarbundesland, also wär nicht mal eine weite Fahrt; es wäre das NOVAROCK :D
Wenns Wetter passt würd ich mir kaum Sorgen machen..ich hab nur Angst dass es regnet und ich steif am Boden lieg:lol:

Aber wie ihr sagt: solangs geht sollte mans nutzen! Ich muss also wirklich nur noch eine Freundin bearbeiten, Zeit zu haben, und dann sollte ich nicht mehr zuviel über 'was wäre wenn' nachdenken;-)
Danke euch beiden für eure Antworten :D

Lupis in Österreich auf Facebook
oder bei Interesse an Treffen etc. Mail an: lupizentrale (a) gmail.com

Antworten

Esther

47, Weiblich

Beiträge: 3805

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von Esther am 28.04.2011 19:45

sarah.....
auf mit euch zu novarock.
nicht nachdenken.
hinfahren.
dort sind genug ärzte, sanis etc.

was soll denn sein? schlimmstenfalls .... sollst nicht denken.
du bist jung - also :s 6

du hast genug körpergefühl um zu spüren, wenn es dir schlecht geht. und wenn das so sein sollte - DANN drüber nachdenken

Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.

Antworten

Lupusinchen

42, Weiblich

Beiträge: 61

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von Lupusinchen am 30.04.2011 22:36

Hallo,

dann will ich mal meine Erfahrung als Lupi-Festivalgänger berichten. ;-)
Ich war schon auf zwei "Rock-Festivals" seid meiner Lupusdiagnose und kann nur sagen es war jedes mal super. habe mich nicht an anderen orientiert, sondern den Tag so eingeteilt wie ich es geschafft hab, d.h. auch mal ein schläfchen zwischendurch eingelegt (Ohropax zum schlafen sind Goldwert).
Habe mir für die toiletten feuchte desinfektionstücher und eigenes Toilettenpapier mitgenommen (man weiß nie wie die toiletten sind ;-) ). Außerdem noch feuchte Babytücher für ne Reinigung zwischendurch, oder als kleiner duschersatz, sollten sie zu eklig sein. :cool:

Ansonsten hab ich alles mitgemacht was man so auf nen Festival macht, hab nicht drüber nachgedacht, sondern hab es einfach genossen. Klar war es anstrengend, aber die zeit die ich da hatte war einfach genial. ich erinnere mich immer gerne daran zurück.

Mach dir über regen nicht so gedanken, schlimmer ist es wenn die Sonne scheint und kein Schatten in sicht ist, also solltest du auf jedenfall an ne Mütze und guten Sonnenschutz denken. (Spreche aus Erfahrung, es war der Horror, musste mir ne teure Mütze kaufen) :red:

So ein Festival ist anstrengend, aber auch für gesunde leute, also nochmal, nicht soviel Gedanken machen, einfach feiern gehen und jede menge Gute Musik hören und genießen!!

Wünsche dir viel Spaß und eine schöne Zeit beim Novarock

Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: (Musik-)Festivals/Campen

von sungmanitu-wakan am 06.05.2011 11:31

Hallo Redcow,

ich würde auch nicht solange grübeln sondern einfach machen.
Bei uns scheitern solche Unternehmungen nicht an meinem Lupus sondern an den Rückenproblemen meines Mannes ;-)
Nimm dir extra Kortison, Loperamid für alle Fälle, Kekse und Müsliriegel sowie Trockenobst wenn du es verträgst
sowie genügend warme Sachen mit.
Der Tip mit den Feuchttüchern und dem Toilettenpapier kam ja schon, meist gibt es auf so großen Festivals
zusätzlich zu den kostenlosen extra Sanitäreinrichtungen gegen Bezahlung, die dann natürlich vom Hygienestandard lupusgeeigneter sind. Mit dem Essen mußt du schauen, oft beschränkt sich das Angebot ja auf die Standard Fastfood Palette, vielleicht ist es bei euch ein bißchen besser. Notfalls kommt man auch mit Brötchen und Keksen über die Runden.
Wünsche dir viel Spaß
Gruß Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

« zurück zum Forum