Platt nach Tetanus-Impfung

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Dani am 19.11.2008 18:29

Ich weiß, man sitzt so zwischen zwei Stühlen, einerseits muss man "funtionieren" und will dem Kind so viel Liebe wie möglich geben und eine möglichst gute Mutter sein und andereseits kann man manchmal kaum "krauchen"... :#:

Genau! Und die Liebe zum Kind ist in der Regel viel größer als der Rest.
Eine Mutter würde für ihr Kind sterben!

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von SabineS am 25.11.2008 15:14

Hallo Dani,

mal ehrlich, würde es dem Kind wirklich was bringen, wenn die Mutter für das Kind "stirbt"? :#: Selbst wenn, dann meine ich immer noch, dass auch gesunde Menschen begreifen müssen, dass eine kranke Mutter eben nicht immer auf Termin kommen kann. Kein Lehrer sieht es, wenn wir uns vor so einem Termin mit Corti "dopen", um uns so halbwegs auf den Beinen halten zu können. :#:

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Leya am 13.12.2008 00:07

Hallo,

ich hole diesen Thread hervor, um Euch etwas zu berichten.

Wir hatten das Thema Tetanus auch schon im alten LL
http://www.lupus-live.de/forum/index.php/topic,11907.0.html

Ich hatte den Tetanus-Titer bestimmen lassen.
Meine Ärztin hat das Ergebnis heute bewertet:
Ich habe einen Impschutz wie eine Neu-Geimpfte.
Und das nach 15 Jahren!

Meine Ärztin hat berichtet, dass dies gar nicht so ungewöhnlich ist, gar nicht so selten vorkommt.

Bitte lasst Euch jetzt dadurch nicht von einer Impfung abhalten, denn Tetanusschutz ist unverzichtbar.
Aber vielleicht macht der eine oder andere Arzt auf eine Anregung hin doch erst einen Test, so dass man vielleicht nachher auf eine Impfung und Lupus-Auswirkungen verzichten kann.

Natürlich sehen die Empfehlungen der ständigen Impfkommission dies eigentlich nicht vor:
http://www.rki.de/cln_100/nn_504558/SharedDocs/FAQ/Impfen/Tetanus/FAQ06.html

Es gilt die Empfehlung der STIKO, die Tetanusimpfung alle zehn Jahre aufzufrischen. Für die allgemeine Empfehlungen der STIKO sind epidemiologische Überlegungen und Praktikabilitätserwägungen für die gesamte Bevölkerung ausschlaggebend. Es wird nicht empfohlen, vor der Impfung eine Antikörperbestimmung durchzuführen, so dass konsequenter Weise die Empfehlung zur Auffrischung unabhängig von der Höhe eines Titers ist.


Ich könnte mir vorstellen, dass ein möglicher Schub eine ausreichende Rechtfertigung darstellt.

Vielleicht ist dies auch noch interessant für die eine oder andere:

Mitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut: Hinweise zu Impfungen für Patienten mit Immundefizienz...........


Quelle

Gruß

Leya

//Edit: Link gekürzt
LG Karen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2008 01:31.

Sunflower

56, Weiblich

Beiträge: 1416

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Sunflower am 18.12.2008 19:52

@Tinka
Das sollte die 3. Impfung werden. Bei Impfung NR 1 und NR2 hatte ich noch kein SLE. Ich hatte gar keine Beschwerden. Gar nichts!
LG
Sabine

Antworten

Sunflower

56, Weiblich

Beiträge: 1416

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Sunflower am 18.12.2008 19:54

Ich werde morgen meinen Titer bestimmen lassen. Bevor das mit dem Zustand nach der Impfung noch mal auf mich zukommt (hoffentlich übernimmt das die Kasse, war ja meine Schuld, soviel Corti einzuwerfen..)
Gruß
Sabine

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum