Schwindel

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


mondlicht2005

54, Weiblich

Beiträge: 235

Schwindel

von mondlicht2005 am 17.06.2011 09:32

Hallo an alle,wer kann mir etwas zum schwindel berichten?habe seit 4 tg zusätzlich zur herzbeutelentzündung starken schwindel...ich stand morgens auf und plötzlich war er da kannte ich vorher garnicht und jetzt ist es schon der 4 tag.man muß aufpassen das man nicht schwankt wenn man draußen ist die leute denken ja man wäre betrunken und ich muß täglich raus weil ich meine kidis in den kiga und schule bringen muß.
lg.mondlicht2005

Antworten

Anthea

54, Weiblich

Beiträge: 196

Re: Schwindel

von Anthea am 17.06.2011 09:42

Hallo Mondlicht,

hatte mit 18 Jahren mal eine Herzmuskelentzündung, da bin ich regelrecht umgekippt, weil es mir schwarz vor Augen war. Hängt glaube auch mit den schlechten Blutwerten zusammen. Kann dir aber nichts weiter dazu sagen. Seit ich mit meiner Kollagenose zu tun habe, habe ich auch immer mit Schwindel zu kämpfen, kann mich zum Beispiel nicht mehr schnell drehen. Sieht dann auch aus, als wäre ich betrunken.
Lass es lieber vom Arzt abklären, bist doch bestimmt wegen der Herzbeutelentzündung zur Zeit ständig dort.

LG Anthea

Antworten

solea

-, Weiblich

Beiträge: 262

Re: Schwindel

von solea am 17.06.2011 12:07

Hallo Mondlicht,

gute Besserung nochmal!

Ich glaube, dass du als Diagnose den Herzbeutelerguss (Perikarderguss) bekommen hast und nicht die Hermzmuskelentzündung (Myocarditis)? Der Unterschied ist nicht irrelevant.

Normalerweise macht der (kleine) Perikarderguss keine große Symptomatik, es befindet sich im Herzbeutel immer etwas Flüssigkeit, durch bestimmte Krankheiten, wie der unseren zb, kann es zur erhöhten Menge kommen. Probleme, also Symptome sollte der Erguß nur machen, wenn der Beutel zu voll mit Flüssigkeit ist, dass das Herz, welches sich in diesem befindet,
keinen Platz mehr zur ausreichenden Dehnung hat.
Dann wird nicht mehr ausreichend Blut in den Körperkreislauf ausgeworfen, da kann es natürlich zu Beschwerden und Problemen kommen.
Darum muss kontrolliert werden, wie groß der Erguß immer so ist. Behandelt wird mir Cortison.

das sagt die Krankenschwester, die aber noch nie einen Perikarderguss (wissentlich) hatte :-)

lg
solea

Antworten

mondlicht2005

54, Weiblich

Beiträge: 235

Re: Schwindel

von mondlicht2005 am 17.06.2011 12:46

vielen dank für eure antworten also mein erguss war letzte woche freitag bei einem cm und der kardiologe sagte ich brauche erst in 3 monaten wieder kommen.beim letzten perikarderguss war es 3 cm und ich hatte keinen schwindel und auch nicht bei meiner herzmuskelentzündung der schwindel ist also gaz neu....man sagte mir das evl der gleichgewichtsnerv entzündet ist hat jemand sowas schon gehabt?
lg.mondlicht2005

Antworten

mondlicht2005

54, Weiblich

Beiträge: 235

Re: Schwindel

von mondlicht2005 am 17.06.2011 12:49

sorry es ist natürlich keine herzbeutelentzündung sondern ein perikarderguss es wurde aber nicht mit dem mrt geschaut ob nicht evl der herzmuskel mit beteiligt ist.
bin durch den schwindel sehr unkonzentriert
lg.mondlicht2005

Antworten

BiApsi

51, Weiblich

Beiträge: 26

Re: Schwindel

von BiApsi am 17.06.2011 13:00

Hallo mondlicht,
ich hatte in letzter Zeit sehr viel mit Schwindel zu kämpfen. Was für einen Schwindel hast Du denn? Drehschwindel oder einen Lagerungsschwindel? Oder ganz anders? Beim Lagerungsschwindel wird es ziemlich schlimm im Liegen, wenn man die Seite wechselt, dann bekommen die Augen einen Nystagmus (richtig geschrieben?), wackeln also, versuchen der Lagerungsänderung zu folgen. Dann sind die Otholiten Schuld, die kleinsten Ohrknöchelchen. Die können durch ein paar Übungen wieder richtig gesetzt werden. Warst Du denn beim Ohrenarzt, beim "Schwindeltest"? Ansonsten kann Schwindel ja durchaus vom Herzen kommen, oder vom Gehirn oder auch von den Augen.
Bei mir hat er einmal einen schweren Herpesinfekt angekündigt, zusammen mit Herzryythmusstörungen.
Ist er konstant da? Oder nur leicht und ab und an kommen schlimmere Attacken?
Ich finde Schwindel schrecklich und hoffe, dass Du die Ursache schnell findest! Wenn der Verdacht einer Entzündung des Gleichgewichtsnerven besteht, wäre dann nihct der Ohrenarzt die richtige Adresse?
Gute Besserung, Birgit

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Schwindel

von Leya am 17.06.2011 16:21

es wurde aber nicht mit dem mrt geschaut ob nicht evl der herzmuskel mit beteiligt ist.


Könntest Du Dir nicht eine Überweisung zum MRT holen? Wäre doch sicher wichtig, ob der Herzmuskel schon wieder entzündet ist.

Gute Besserung.

Gruß

Leya

Antworten

mondlicht2005

54, Weiblich

Beiträge: 235

Re: Schwindel

von mondlicht2005 am 17.06.2011 21:06

hallo ja ich wollte jetzt erstmal die woche abwarten ob kortison was bringt...habe selbst schon daran gedacht mir einen termin beim hno zu holen werde ich auch tun...mein schwindel ist ständig vorhande nur dan nicht wenn ich still stehe oder sitze ansonsten habe ich es tags wie nachts ich habe auch schon daran gedacht das es mit den ohren zusammen hängen könnte und das werde ich auch auf jeden fall abklären lassen ansonsten ist der schwindel wirklich sehr anstrengend...
lg.mondlicht2005

Antworten

mondlicht2005

54, Weiblich

Beiträge: 235

Re: Schwindel

von mondlicht2005 am 20.06.2011 14:34

Hallo ochmal an alle war nun beim hno der hat diverse tests gemacht war über 3std.da und mit den ohren ist alles ok der schwindel kommt also nicht von den ohren...er hat mir dann gleich eine überweisung für ein mrt vom kopf mitgegeben da habe ich am do.einen termin bekommen abends 20uhr45 hoffe mal das dort alles gut ist das wäre ja doof käme es vom kopf
lg.mondlicht2005

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Schwindel

von Leya am 20.06.2011 17:42

Hallo liebes Mondlicht,

drücke Dir die Daumen, dass die Ursache für den Schwindel nicht im Kopf liegt.

Frage: Wenn sowieso schon beim MRT, evtl. gleich auch Herz-MRT mitmachen lassen?

Gruß

Leya

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum