Sonnenbrand unter Quensyl ?

[ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


dakotadance

56, female

Posts: 236

Sonnenbrand unter Quensyl ?

from dakotadance on 11/11/2008 08:15 PM

Wir haten uns vor einigen Tagen einen wunderschönen Tag im Kristallbad Bad Klosterlausnitz gemacht. Neben dem warmen Solewasser gibt es auch einige "Sonnenplätze". Das sind etwa 8 offene Liegeplätze nebeneinander und einige Meter drüber sind Solarlampen. Das ist wunderschön warm und man fühlt sich wie am Strand. Also habe ich mich da immer mal wieder hingelegt. Nach etwa 5min gingen die Lampen aus und haben Pause gemacht. Zwischendurch war ich im Wasser. Ich muß vielleicht noch erwähnen, daß das Bad ein FKK-Bad ist.

Am nächsten Abend habe ich am Oberkörper und besonders zwischen den Brüsten eine Rötung bemerkt und über Nacht wurde es immer schlimmer. Ich habe mich tagsüber ständig eingecremt und lag abends dann mit dem Eisakku auf dem Oberkörper auf dem Sofa. Das tat vielleicht weh.
Es haben sich dennoch Blasen gebildet. Das ganze ist jetzt 5 Tage her und noch immer ist die Haut feuerrot und hat inzwischen offene Stellen.

Nun bin ich noch nicht so Quensyl-erfahren. Hat das überhaupt damit zu tun und warum gleich so heftig? Darf ich denn dann nie wieder in die Sonne? (im Sommer)

Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken edler Pferde,doch am schönsten ist es auf der Welt,wenn der Reiter runterfällt.

Reply

Schmetterli...

54, female

Posts: 454

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from Schmetterling-39 on 11/11/2008 08:30 PM

;-) Guten Abend..mhhhhhhhhhhhh mit der Sonne ist ja so eine sache bei dem Lupus,man sagt ja das der durch UV Strahlen wieder aufblüht. Aber sag mal haste einen Hautlupus...?:-( Denn ich habe einen und das heißt keine Sonne,ist egal woh...wann...und wie...:'(. Und was die Medis angeht solllte man sowieso nicht so in die Sonne wenn man medis nimmt.Es kann gut seien das es vom Medi kommt....kann aber auch mit dem Lupus zusammenhängen...:-( Ist schwer zu sagen.

:'(Man sagt der Schmetterling wäre die Verkörperrung einer Hochgeborenen Seele.
Seine Schönheit verführt jeden ihn zu fangen, bis der giftige Staub auf seinen Flügeln
ihnen den Tod bringt.

Schmetterlinge - Bilder für euer Gästebuch
GBPicsOnline.com

Reply

dakotadance

56, female

Posts: 236

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from dakotadance on 11/11/2008 08:35 PM

Nein, Hautlupus war bisher noch kein Thema. Komisch nur, daß nicht die ganze Haut reagiert hat.

Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken edler Pferde,doch am schönsten ist es auf der Welt,wenn der Reiter runterfällt.

Reply

Sunflower

56, female

Posts: 1416

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from Sunflower on 11/11/2008 08:57 PM

Das hatte ich auch mal extrem, kurz bevor der Lupus ausbrach war ich im Sonnenstudio, so wie schon die letzten 5 Jahre immer mal wider. dann war ich so verbrannt. Ich hab da kaum geschlafen und irre Schmerzen. Da nahm ich ja noch keine Medikamente! Also ich glaube deshalb, es kommt vom Lupus.
LG
Sabine

Reply

Dani
Admin

49, female

Posts: 8639

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from Dani on 11/11/2008 08:59 PM

Hallo Dakota,

Quensyl erhöht definitv die Licht-/Sonnenempfindlichkeit.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from Leya on 11/11/2008 10:23 PM

Hallo Dakotadance,

Du sagts, Du hast inzwischen offene Stellen. Wäre es daher nicht vielleicht besser einen Arzt zu konsultieren?

Es tut mir wirklich leid, dass Du so leiden musst. Dennoch frage ich mich auch, wie Du so etwas überhaupt wagen konntest. Insbesondere, da wir doch wissen, dass UV-Licht den Lupus fördern / herausfordern kann und wir auch seit Danis Beitrag über den Bericht im Schmetterling, dass auch künstliches Licht UV-Strahlen aussendet, auch bei elektrischem Licht vorsichtig sein sollten.

Gute Besserung.

Gruß

Leya

Reply

dakotadance

56, female

Posts: 236

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from dakotadance on 11/12/2008 11:24 AM

Ich war beim Arzt, hatte so heftige Schmerzen. Es ist definitiv eine Verbrennung.
Ich bin ja selber erschrocken über diese heftige Reaktion. Aber ich war ja nicht das erste Mal unter dieser "Sonnenbank" und hatte noch nie Probleme. Es war aber kein Solarium!
Momentan habe ich auch seit fast 2 Wochen wieder eine sehr schmerzhafte Entzündung im Fuß, also wird wohl mein Lupus mal wieder aktiver sein als sonst.

Warum läßt der mich nicht einfach mal in Ruhe? Ich will mich mal wieder ohne Schmerzen bewegen können, habe die Nase voll.

Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken edler Pferde,doch am schönsten ist es auf der Welt,wenn der Reiter runterfällt.

Reply

Juergen
Deleted user

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from Juergen on 11/16/2008 01:48 PM

Hi

Quensyl erhöht definitv die Licht-/Sonnenempfindlichkeit.

Stimmt !
Muß aber nicht, im Beipackzettel unter selten (weniger als 1 von 1000 aber mehr als 1 von 10000 Behandelten)
Hab mich gerade gewundert weil ich 14 Tage in Sonnigen Gefilden war und mein Schmetterling kaum noch zu sehen ist.
War ein sehr erholsamer Urlaub.
Habe mich selbstverständlich gegen die Sonne geschützt mit langer Kleidung und LSF 60.
Aber UV Strahlung bekommt man ja trotzdem immer ein wenig ab.
Ich habe noch einige Links zu dem Thema gefunden.

http://www.sanego.de/Medikament_Quensyl

http://www.sanego.de/Sonnenallergie-bei-Quensyl


LG Juergen

Reply

mira

45, female

Posts: 179

Re: Sonnenbrand unter Quensyl ?

from mira on 11/17/2008 12:50 PM

Hallo,

ich wundere mich auch ein bisschen über diesen "Mut". Auch wenn die Entzündung/Verbrennung nur lokal auftaucht, schließt das nicht aus, dass Dein Immunsystem durch die UV-Strahlen (egal, ob Solarium oder echte Sonne oder diese Lampen) unnötig aktiviert wurde. Daher können durchaus auch die stärkeren Schmerzen kommen - wenn auch erst ein paar Tage später.
Bei mir ist es bspw. so, dass ich nach ein paar Minuten starker Sonne erstmal nur etwas müder bin und meine "Bäckchen" etwas röter sind. Aber die zwei, drei Tage danach können sehr schmerzhaft werden.
Sicher ist das nicht bei allen 100% gleich, aber was Du da beschreibst, klingt schon sehr ähnlich.

Geh lieber zum Arzt, lass Dich behandeln, damit aus dem vermeintlichen Sonnenbrand nicht noch mehr wird. Und bei offenen Stellen klingelt bei mir sofort die Alarmglocke - je nach Medikament und Lupus-Aktivität bist Du evtl. gefährdeter als andere Leute, dass sich diese Stellen infizieren.

Tut mir jedenfalls leid, dass es Dir schlecht geht.
Liebe Grüße,
Mira

Reply

« Back to forum