Was tun - welcher Arzt ?

First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4 [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


anniidol

54, female

Posts: 3173

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from anniidol on 07/23/2010 03:12 PM

Na also bin ich doch "normal" :D;-)

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from Leya on 07/23/2010 11:57 PM

Supi-Lupi-Normal

Reply

NiNoa

46, female

Posts: 428

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from NiNoa on 07/24/2010 02:32 PM

Yep, normalo-normal und wir alle gleich mit:D!!

Ich erlebe es genauso: manchmal könnte ich wie eine kleine Wildsau durch die Wälder flitzen und dann frage ich mich "Wie in Gottes Namen soll ich bloß das linke Bein aus dem Bett bekommen? Und dann auch noch das rechte?!?!":#:

Ich zwinge mich regelrecht, im Jetzt zu leben. Gestern z.B. waren wir vormittags (kleine Trauung im Standesamt) und abends (gemütliche Gartenparty) auf einer Hochzeit eingeladen. Am Anfang der Woche (kranker Kater und meine Anspannung deswegen, Pedro's erste Arbeitswoche nach langem Urlaub und maulig deswegen, Papa zur aufwendigen Darmspiegelung usw.) habe ich zu mir gesagt: Wenn das am Freitag klappt und bis dahin die o.g. Dinge wieder im Lot sind, dann freu' dich bitte;-)!
Und so war es: habe mich also gestern hübsch gemacht, ein kleines Dankgebet gesprochen und über nix mehr nachgedacht. Das war richtig schön! Es war nur ein Moment, aber ich habe ihn genossen. Schiet egoal, was morgen ist:P!

Und noch mal eine Anmerkung zu der Familie/Partner-helfen-Sache: ich bin der festen Überzeugung, je näher man einem Menschen steht, desto weniger kann man ihm helfen. Das Wesen der Liebe und Nähe beinhaltet zwangsläufig, dass man ohnmächtig und hilflos ist/wird, wenn es dem anderen (chronisch und heftig) schlecht geht. Der Blick trübt sich, die Wahrnehmung verdreht und man wird konfus.

Wirklich tragfähige und konstruktive Hilfestellung KANN nur von außen kommen. Am besten vom Profi. Und wie der für mich aussieht, habe ich ja schon ganz zu Anfang in deinem Thread geschrieben, anniidol!

Ich wünsche dir alles Gute bei der Suche nach Hilfe und für den alltäglichen Kleinkram hast du ja uns;-), NiNoa

"Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bißchen beschränkt gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind." André Gide (1869-1951)

Reply

anniidol

54, female

Posts: 3173

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from anniidol on 07/24/2010 04:00 PM

kann ich mir den Satz borgen ?

manchmal könnte ich wie eine kleine Wildsau durch die Wälder flitzen und dann frage ich mich "Wie in Gottes Namen soll ich bloß das linke Bein aus dem Bett bekommen? Und dann auch noch das rechte?!?!"

Der ist sooo genial :D

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Reply

anniidol

54, female

Posts: 3173

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from anniidol on 07/24/2010 04:01 PM

wolltest du nicht Schriftstellerin werden ?
Ich hätte da ne Idee: ein Lupus-Betroffenen-Tagebuch oder Bericht in witziger Form ...

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Reply

NiNoa

46, female

Posts: 428

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from NiNoa on 07/25/2010 02:18 PM

Hihi, danke für die Blumen:P!

Den Satz kannst du gerne für dich nutzen. Hauptsache, du hast ein bissel geschmunzelt!

Die Tagebuch-Idee werde ich mal ins Auge fassen. Im Moment habe ich viel mit Texten für unser Hochsensibel-Forum zu tun, vielleicht magst du dich da ja auch mal wieder etwas umgucken (www.ifhs.org). Gerade kam ein echt guter Artikel in der "Laura" zum dem Thema (ist dort verlinkt).

Dir einen schönen Sonntag und alles Gute, NiNoa

"Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bißchen beschränkt gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind." André Gide (1869-1951)

Reply

Jennycs1978

45, female

Posts: 21

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from Jennycs1978 on 07/26/2010 11:44 AM

Hallo Anniidol,
ich kann mich der Meinung der meißten Vorgänger nur vanschließen. Du solltest Dir einen Termin beim Psychotherapeuten geben lassen. Jetzt, wo noch Sommerferien sind, sind zwar auch viele im Urlaub aber Du kannst auch Glück haben und noch für diese Woche einen Termin kriegen.

Hier noch einige Infos:
-Ohne Überweisung zahlst Du 10 Euro, mit Überweisung "psychotherapie" zahlst du nichts. WICHTIG:
Du musst vorher fragen ob er/sie eine Kassenzulassung hat! Sonst musst Du die Behandlung selbst bezahlen und dass ist teuer
-Du kannst mehrere Male hingehen, und dann entscheiden, ob Du die Therapie dort machen möchtest. Dein Überweisender Arzt bekommt einen kurzen Bogen zum ausfüllen (dauert nur so etwa 5 Minuten) und der Pychotherapeut schickt alles an die Krankenkasse. Die Genehmigung ist eher eine Formsache, kenne Niemanden, bei dem die ERSTE Pychotherapie von der Krankenkasse abgelehnt wurde. Bis zum Bescheid der Krankenkasse sind sehr viele Pychotherapeuten auch bereit schon mit der Behandlung zu beginnen. Es könnte also schon ganz bald losgehen.

-Du solltest Dir überlegen ob du zu einem Mann oder Frau willst, denn da gibt es große aber sehr subjektive Unterschiede


Möchte Dir jetzt noch einen ganz persönlichen Rat geben, der wirklich lieb gemeint ist aber sich bestimmt ganz fies anhört. Ich weiß gerade aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn der Partner die Psychische Belastung der Krankheit nicht tragen kann: deshalb "heul dich aus" (nicht bös gemeint!!!) bei Jemanden der dafür bezahlt wird und keine Gegenleistung fordert. Dein Partner,Familie /Freunde können sich bestimmt nicht vorstellen wie es Dir geht. Gerade die Symptome die man nur fühlt und nicht sieht, werden schnell als "eingebildet, übertrieben oder als Psychisches Druckmittel" von Angehörigen fehleingeschätzt. Der Psychotherapeut ist pro Termin ca. eine Stunde lang da nur um sich DEINE PROBLEME anzuhören, dass ist sein Job, aber Familie Freunde etc. haben auch eigene Sorgen und geben oft Ratschläge die lieb gemeint aber wenig hilfreich sein können oder sogar wütend machen. und schlimmsten Falls wenden sie sich sogar ab...

Sag deinen Liebsten, dass es Dir zur Zeit nicht gutgeht, aber erwarte nicht, dass die das ändern!

Hoffe ich habe Dir ein bischen geholfen und ich hoffe dass du mir meine direkte art nich übel nimmst da wir uns ja nicht persönlich kennen.

Reply Edited on 07/26/2010 11:47 AM.

NiNoa

46, female

Posts: 428

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from NiNoa on 07/26/2010 03:59 PM

Ich habe -um evtl. lange Wartezeiten zu vermeiden- auch noch eine Idee: schau' dich mal auf der Homepage der EFL-Beratungsstellen um. Gibt es im ganzen Land und vielleicht ist auch eine in deiner Nähe.

Klingt und ist katholisch, aber dort wird kostenlos, konfessionsungebunden und selbstverständlich absolut vertraulich beraten, und das ziemlich gut!
Ich kenne den Laden schon viele Jahre, da meine Mutter dort Beraterin ist und ich so auch einige andere Berater kennen gelernt habe. Ich würde jederzeit dort Rat suchen!

Lieben Gruß, NiNoa

P.S. Und noch ein Buchtip, wenn du Lust auf etwas Satire hast: "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick. Ist uralt und schlichtweg ein Klassiker! Habe ihn im Regal stehen und lese immer wieder darin - und muss dann über mich selbst lachen:D.

"Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bißchen beschränkt gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind." André Gide (1869-1951)

Reply

Dani
Admin

49, female

Posts: 8639

Re: Was tun - welcher Arzt ?

from Dani on 07/26/2010 04:47 PM

Bezüglich NiNoas Tipp fällt mir auch die Caritas ein. Ich glaube, die beraten auch in aktuten psychischen Notsituationen und geben Hilfe in allen Lebenslagen.

NiNoa, dieses Buch habe ich auch. Finde ich klasse. :cool:

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Reply
First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4

« Back to forum