Belastungsgrenze (GKK)

[ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Oldest posts first ]


Dani
Admin

49, female

Posts: 8639

Re: Belastungsgrenze (GKK)

from Dani on 06/24/2010 07:48 PM

Wer legt schon einen Widerspruch ein wenn er Geld bekommt!!!:D

Ich!
Es war nämlich zu wenig Geld angegeben und dagegen hatte ich dann erfolgreich Widerspruch eingelegt.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Reply

fr.maus

54, female

Posts: 6403

Re: Belastungsgrenze (GKK)

from fr.maus on 06/24/2010 07:21 PM

Das ist krass oder?Wer legt schon einen Widerspruch ein wenn er Geld bekommt!!!:D:lol:

Reply

mmair

51, female

Posts: 988

Re: Belastungsgrenze (GKK)

from mmair on 06/24/2010 07:16 PM

:lol:

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Reply

fr.maus

54, female

Posts: 6403

Re: Belastungsgrenze (GKK)

from fr.maus on 06/24/2010 07:01 PM

Ich habe meine 40,-€ Kurzuzahlung wiederbekommen ohne das ich einen Antrag gestellt hab!!Widerspruch kann ich innerhalb von 14 Tagen einreichen stand dort drinnen:rolleyes:.

Liebe Grüße

Reply

mmair

51, female

Posts: 988

Belastungsgrenze (GKK)

from mmair on 06/24/2010 05:59 PM

Fröhliche Nachrichten von der Landwirschafliches Krankkasse hab Ich heute im Post bekommen!

Ich hab meine Belastungsgrenze für 2010 erreicht (1% wegen Chronisch Erkrankung) und sind jetzt bis 31.12.2010 von wietere Zuzahlung befreit. Im zweiten Breif:

Versichten haben während jedes Kalendarjahrs Zuzahlung bis zur Belastungsgrenze zu leisten. Die belastungsgrenze beträgt 2 v.H., für chronisch Kranke 1 v.H. der jahrlichen Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt. Bei zu berücksichtigenden Kindern werden die järlichen Bruttoeinnahmen um bestimmte Kinderfreibeträge gemindert.

Das Bundessozialgericht hat nun in einem Urteil festgelegt, in welcher Höhe die Kinderfreibetrage bei der Ermittlung der Belastungsgrenze anzusetzen sind. Wir haben daher unter Berücksichtigung dieser Kinderfreibeträge und Beachtung der Verjährung die Belastunggrenzen für die Jahre 2006 bis 2009 neu berechnet.

Wir freuen uns, Ihnen mittelien zu können, dass wir Ihnen demnach unter Anrechnung der von Ihnen bereits geleisteten Zuzahlungen, einen Betrag von 156,19€ ersatten können.

Wie Bitte? Ich glaube nicht das es dem freuen wurden, aber mir schon!:D Hat eine von Euch auch so eine nettes Überraschung bekommen?

Zusatzlich bekomme Ich 25€ zuruck für 2010 weil Ich bis jetzt auch zuviel Zuzahlung geleistet hat.

Bin immernoch sehr zufreiden mit meiner Krankenkasse (auch kein Zusatzbeitragen!!!)

Grüß,
Monique

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Reply

« Back to forum