Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 07.08.2010 02:26

Hallo,

bitte lest mal. Meine Verwandten nehmen es auch. Sorge mich. Bald weiß ich gar nicht mehr. Erst Vit. E ja, dann Vit. E schädlich, erst Fischölkapseln auf Rezept, dann wohl doch nicht so gut .....Vit. D höher dosiert......... und nun ist auch Calcium fraglich.

Effekt einer Supplementierung mit Calcium..............
Die zusätzliche Zufuhr von Calcium über Nahrungsergänzungsmittel (ohne gleichzeitige Gabe von Vitamin D) ist mit einem erhöhten Risiko für das Auftreten eines Herzinfarkts verbunden - so die Ergebnisse dieser Untersuchung. Da Calciumpräparate weit verbreitet eingenommen werden, kann auch der beobachtete moderate Anstieg des Risikos für kardiovaskuläre Ereignisse für die Bevölkerung erhebliche Auswirkungen haben.................


http://www.rheuma-online.de/news/artikel/effekt-einer-supplementierung-mit-c.html

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.08.2010 02:27.

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von sungmanitu-wakan am 07.08.2010 14:58

Hallo Leya,
in der Sache hast du natürlich recht - es ist zu Verrücktwerden. Weiß auch nicht was man da machen kann.

Deine Formulierung wundert mich nu aber doch - ausgerechnet du nen Hund in der Pfanne!? bei dir müßte korrekt ausgedrückt doch der Tofu explodieren... duckundwech

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 07.08.2010 17:42

@sungmaitu-wakan

stimme zu. aber tofuexplosion hätte doch nun wirlich zu dumm geklungen.

Antworten

mira

45, Weiblich

Beiträge: 179

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von mira am 09.08.2010 21:05

Hallo,

ich bin da gestern auch drübergestolpert.
Ich bin mir sehr unsicher, was man da machen soll. Und in dem Zusammenhang habe ichauch noch gelesen, dass das Calcium aus bspw. Milch im menschlichen Körper gar nicht aufgenommen werden kann.

Und bedeutet das, dass man bei Einnahme von Brausteabletten, die Calcium UND Vit. D enthalten, nicht so gefährdet ist?

Verrückt, verrückt.

Man weiß ja nichtmal, wen man da fragen kann. Und wo man sich das Calcium sonst herholen soll.

Liebe Grüße
Mira

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von SabineS am 09.08.2010 22:08

Hallo zusammen,

da kann ich - als Diätassistentin - Entwarnung geben. Soweit ich weiß, wird überschüssiges Calcium (ohne Vit D!) einfach ausgeschieden - und hat nichts!! mit Verkalkung der Adern zu tun - das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube!! Ich kann noch soviel Calcium "futtern" - wenn ich nicht Vitamin D dazu aufnehme, wird es nicht von Körper aufgenommen. Man kann allerdings auch zu viel (!) Vitamin D aufnehmen - dann kann allerdings im Körper Schaden entstehen - also immer "im Auge" behalten, wenn man "künstlich" Vitamin D zuführt - meinstens in Kombination mit Calcium.

Hier stehts übrigens auch genau:

Calcium

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von SabineS am 09.08.2010 22:10

... übrigens wird das Calcium aus Milch und Milchprodukten am besten !! aufgenommen; aus pflanzlicher Nahrung jedoch nur sehr schwer! ;-)

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Dani am 09.08.2010 22:13

SabineS, die Wissenschaft enwickelt sich weiter und die Studien sind aus März 2010 (zumindestens wurden da die Ergebnisse veröffentlicht).
Da steht nun als Ergebnis dieser Studien:

Auf der anderen Seite beschleunigt die Zufuhr von Calcium als Nahrungsergänzung die Gefäßverkalkung

Quelle = Leyas Link

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von SabineS am 09.08.2010 22:19

Hallo Dani,

sog. "Studien" können aber auch zu falschen Ergebnissen führen! Fakt ist, dass OHNE Vitamin D ( daher auch der Namen "Calciferol") der Körper das Calcium nicht aufnimmt! Nur bei einer Überversorgung mit Vit D kommt es zu einer Überversorgung mit Calcium - nur über die Nahrung allein ist so eine Überversorgung kaum möglich.

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Dani am 09.08.2010 22:26

Sicherlich gibt es auch Studien, die vielleicht falsche Ergebnisse liefern.. Nur wie will man beurteilen, welche Studein "falsch" und welche "richtig" sind.

Fakt ist, dass OHNE Vitamin D ( daher auch der Namen "Calciferol") der Körper das Calcium nicht aufnimmt!

Da hast Du recht. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Oder habe ich da was falsch verstanden?
So wie ich das verstehe, ging es in dieser Studie um die Calcium-Einnahme ohne Vitamin D.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von SabineS am 09.08.2010 22:30

Kleine Ergänzung hierzu: Ich war Ende März 2010 auf einer Tagung für Diätassistenten im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Diätschule in Bielefeld. Hier ging es u. a. um Lactoseintoleranz und in dem Zusammenhang um die Versorgung mit Calcium und Vitam D3. Den Inhalt kann ich jetzt nicht mehr wortwörtlich wiedergeben, aber ich stütze mich in meiner Antwort somit auch auf aktuelle Forschungsergebnisse.

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum