Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Rosi am 21.09.2012 20:18

@Carmen
Wegen deeiner Frage:

Welche Beschwerden verursacht ein Calciumüberschuss? Beschwerden treten erst ab Calciumspiegeln von 11-12 mg/dl auf. Die Zeichen sind sehr unspezifisch (d.h., sie können bei vielen Erkrankungen auftreten): Müdigkeit, Schwächegefühl, Verwirrtheit, Depression, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, gesteigerte Trinkmenge, vermehrtes Harnlassen, Verlangsamung des Herzrhythmus. Bei Spiegeln über 13 mg/dl kann es zu Verkalkungen in Nieren, Haut, Blutgefäßen, Lungen, Herz und Magen kommen. Magengeschwüre, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gallensteine, Nierensteine sind weitere mögliche Folgen eines langdauernden erhöhten Spiegels. Spiegel über 15 mg/dl sind ein medizinischer Notfall. Koma und Herzstillstand können eintreten.
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_calcium.htm
Dein Wert ist nicht viel über der Norm, muss aber kontrolliert werden, damit das nicht steigt.

Deine Ärzte wollen dich sicher regelmäßg alle drei Monate hauptsächlich wegen deinem SLE sehen, denn da sind regelmäßige Kontrollen sinnvoll.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.09.2012 20:19.

Carmen65

58, Weiblich

Beiträge: 304

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Carmen65 am 24.09.2012 19:29

Danke für eure Antworten.
Heute war ich wieder bei der Kontrolle. Calcium wieder zu hoch. Habe nun einen Termin bei einer Diätassistentin, da ich auf Calcium verzichten soll. Bin schon gespannt, wie ich das händeln werde. Gebe euch auf jeden Fall Bescheid.
Ansonsten bin ich noch immer in Remission. Kreatinin liegt bei 1.3. Kratinin-Clearence ist bei 60 ml/min.

Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 01.12.2014 05:24

Sterberisiko erhöht durch Calcium   http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=45369

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=45444


Wie halten es Eure Ärzte mit Calcium-Verordnungen?


Gruß

Leya

Antworten

dini81

42, Weiblich

Beiträge: 62

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von dini81 am 01.12.2014 10:21

Also ich bekomme eben wegen dieses Risikos kein Calcium mehr, obwohl ich wenig Milchprodukte zu mir nehmen kann, da ich diese nicht so gut Verträge. Gegen das Osteoporoserisiko bekomme ich Vitamin D.

Liebe Grüße

Dini

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 01.12.2014 22:07

@ dini

Bei mir ist es genauso.

Calcium ist nicht nur in Milchprodukten enthalten:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30550


Gruß

Leya

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7

« zurück zum Forum