Suche nach Beiträgen von loxley

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7 Die Suche lieferte 68 Ergebnisse:


loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Geschwollene, rissige Fingerspitzen - kennt das einer?

von loxley am 10.06.2009 07:55

Hallo

Meine Fingern sahen ebenfalls einige Zeit so aus und diese offenen Stellen haben mir auch unheimlich weh getan. Ich habe unzähliche Salben und Cremes probiert und im endefekt kann ich nicht sagen was wirklich geholfen hat...

Ich habe immer aufgepasst, dass meine Hände nicht zu "rauh" wurden - also ich habe immer schön brav Handcreme drauf getan um weitere Risse zu vermeiden. Auf den offenen Stellen habe ich auch öfters Bepanthen gegeben und mit einem Pflaster zugeklebt.

Ich war dir jetzt zwar keine große bei mir ist es einfach mit der Zeit weniger geworden und weggegangen....
Jedoch würde ich an deiner Stelle nochmals Arzt gehen, vielleicht brauchst du auch eine "stärkere" Salbe. Ich habe auch viele verschiedene ausprobiert!


Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Sonnenschutz

von loxley am 08.04.2009 11:12

Hab mich gestern auch wieder schlau gemacht bzgl. Sonnencremes. Bis jetzt hat mir noch keine so richtig gepasst :-)
Hat wer Erfahrung mit dem Vichy Make Up mit Faktor 50?

Meiner Meinung nach ist die beste Sonnencreme sowieso die von Channoine, aber die gibts leider nicht in der Apotheke (also keine Hilfe von KK) und nochdazu gibts keinen höheren Faktor als 30 :-( (außer den Sunblocker Stift mit 40iger Faktor, den ich mir halt jetzt ins Geschicht klatsche *g*)

Lg
Raphaela

Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Wortverlängerung

von loxley am 07.04.2009 12:32

Kennzeichen

Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Eiweiß im Harn - Biopsie

von loxley am 02.04.2009 08:12

Am Freitag hol ih mir gleich mal die Überweisung zum Nephrologen!
Das schlimme bei uns in Österreich (vielleicht hab auch nur ich das Pech) ist, dass man wenn man sich selbst nicht auf die Beine stellt überhaupt zu keinem Arzt weiterüberwiesen wird.

Als würden die Ärzte bei denen ich gerade in Behandlung bin absolut nicht wollen dass ich eventuell wo anders betreut werde....

Ich denke es ist in Österreich generell sehr schwirig kompetente Ärzte zu finden!

lg
Raphaela

Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Eiweiß im Harn - Biopsie

von loxley am 01.04.2009 11:31

Komme gerade vom Krankenhaus.... ich denke ich werd mir einen Termin bei einem Nephrologen geben lassen. Habe nachgefragt, wass es mit dem Eiweiß auf sich hat und die Ärtztin meinte es sei nicht so "tragisch" es gehört halt öfters kontrolliert (Nächste Kontrolle Mitte Juni!)
Mich beunruhigt dass irgendwie..... in der Rheuma sagen Sie dass man da sehr aufpassen muss und sobald ich in der Derma bin ist alles wieder bestens .....
Ich werd mich mal umhören und einen guten Nephrologen suchen!

Danke für die Antworten!

lg Raphaela

Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Eiweiß im Harn - Biopsie

von loxley am 31.03.2009 15:14

Hallo an alle.....

Ich bin noch nicht so lang im Forum und habe dennoch ein paar Fragen, vielleicht kann mir wer helfen!

Hab seit Dezember 2008 die Diagnose SLE. Nehme seit dem 2 x 200 mg Quensyl und derzeit 6 mg Cortison bei den letzten beiden Untersuchungen wurde jeweils Eiweiß im Harn gefunden und ein massiver Eisenmangel festgestellt.

Habe zwar morgen wieder Kontrolle (leider in der Dermatologischen und nicht in der Rheuma) aber mich würde es trotzdem interessieren ob wer bescheid weis....

Kann es sein dass das Eiweiß mit dem Eisenmangel zusammenhängt!?
Wie notwendig ist eine Nierenbiopsie? (Bzw. was ist das genau, was wird genau gemacht und ist es sehr schmerzreich?)
Wie kann man selbst dazu beisteuern, bzw. den Körper unterstützen!? (Eiweißarme Ernährung?)

Danke im vorhinein....
lg Raphaela

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2009 15:14.

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Neues Mitglied bei lupuslive aus Österreich

von loxley am 17.03.2009 13:17

Hallo alle zusammen

Möcht mich kurz einmal Vorstellen!
Bin schon seit längerem "Mitleserin" und dachte es wird Zeit mich zu registrieren!

Bin 21, aus Österreich und habe seit Dezember 2008 die Diagnose SLE. Ich bin gerade dabei mich ernsthaft mit meiner Krankheit auseinander zu setzen und denke das dieses Forum wirklich sehr hilfreich ist / sein kann!


Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!

Lg
Raphaela

Antworten

loxley

36, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Quensyl Krankenkasse

von loxley am 17.03.2009 13:13

Hallo - bin neu hier und komme aus Österreich. Ich hab seit Dezember 2008 die Diagnose SLE und hab auch das Quensyl verschrieben bekommen.
Bei mir war das so: Im Krankenhaus haben Sie es bei der Krankenkasse bewilligen lassen (auf ein halbes Jahr) mein Hausarzt stellt mir das Rezept aus und in der Apotheke bestellen sie es dann aus Deutschland. (Dauert ca. 2 Tage)
Bezahlen tu ich nur die Rezeptgebühr.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

mfg
loxley

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7

« zurück zur vorherigen Seite