Internet verstärkt Hypochondrie

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Internet verstärkt Hypochondrie

von Leya am 12.10.2010 14:56

Internet verstärkt Hypochondrie

Menschen, die zu eingebildeten Krank-
heiten neigen, werden durch Internet-
seiten oft weiter verunsichert. "Hier
gibt es viele Informationen, die völlig
ungefiltert auf den Patienten einstür-
men und vor allem auf ängstliche und
unsichere Menschen sehr suggestiv wir-
ken", sagte Christian Albus von der
Universitätsklinik Köln.
Das Netz lade geradezu dazu ein, ein
Hypochonder zu werden. Etwa fünf bis
zehn Prozent aller Patienten in ärztli-
chen Praxen sind seinen Schätzungen zu-
folge Hypochonder.



ARD-Text vom 12.10.2010, 14.54 Uhr, Seite 533

http://www.ardtext.de/?page=533

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2010 14:57.

Lea1990

34, Weiblich

Beiträge: 1042

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von Lea1990 am 12.10.2010 15:02

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, wäre das Internet nicht könnte ich mir meine Symptome nicht verstärlt einbilden

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von Leya am 12.10.2010 15:12

Und wahrscheinlich suchen sich viele Menschen einfach mal so Symptombeschreibungen der seltenen Erkrankung Lupus aus dem Internet heraus. Das wäre eine Erklärung dafür, dass Mediziner so häufig meinen, wir wären alle Spinner und hätten gar nichts. Und solche Vermutungen - und nichts anderes sind sie -, wie die im ARD-Text, bestätigen die Mediziner noch darin. Und überhaupt, Medizinseiten und Foren im Internet sollten verboten werden, dann hat nämlich wieder IMMER der Doc recht und muss seine Entscheidungen nicht hinterfragen lassen.

Antworten

PumpkinWalnut

46, Männlich

Beiträge: 252

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von PumpkinWalnut am 12.10.2010 15:21

Genau deshalb schicken Sie uns ja auch in Selbsthilfegruppen, damit wir uns noch mehr was (Einbilden)!!

Ich wünsche keinem die Krankheit aber der Verfasser sollte lieber mal zum Psychologen.

Ich finde die Ärzte nehmen sich viel zu wenig Zeit für die Patienten und schieben halt immer alles auf die Psyche.
Um die Kranken schnell weiter schicken zu können.



Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2010 22:45.

promise

36, Weiblich

Beiträge: 173

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von promise am 12.10.2010 19:25

Also, ich denke nicht, dass sich hier irgendwer was einbildet!!


Allerdings gibt es definitiv Leute, die sich im Internet Krankheiten "aussuchen". Hab da im Verwandtenkreis so nen "Fall"... Monatelang nur vorm PC, dann plötzlich einmal nen Wochenende mehr bewegt- und dann Beinschmerzen (wen wunderts)... Tja, Tante Google gefragt und zack wars ne Thrombose... *augenroll* Er war deshalb auch beim Arzt- definitiv keine Thrombose, aber seitdem fängt er dauernd wieder so an...

Antworten

promise

36, Weiblich

Beiträge: 173

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von promise am 12.10.2010 19:25

Also, ich denke nicht, dass sich hier irgendwer was einbildet!!


Allerdings gibt es definitiv Leute, die sich im Internet Krankheiten "aussuchen". Hab da im Verwandtenkreis so nen "Fall"... Monatelang nur vorm PC, dann plötzlich einmal nen Wochenende mehr bewegt- und dann Beinschmerzen (wen wunderts)... Tja, Tante Google gefragt und zack wars ne Thrombose... *augenroll* Er war deshalb auch beim Arzt- definitiv keine Thrombose, aber seitdem fängt er dauernd wieder so an...

Antworten

PumpkinWalnut

46, Männlich

Beiträge: 252

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von PumpkinWalnut am 12.10.2010 23:15

Ich würde lieber sehen das die Ärzte untereinander mehr die gleichen Richtlienien zur Behandlung bekommen, damit sie bessere Therapieergebnisse in ganz Deutschland erziehlen.
Damit sich kein Patient einen Facharzt suchen muss.



Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2010 23:16.

lilli

45, Weiblich

Beiträge: 575

Re: Internet verstärkt Hypochondrie

von lilli am 13.10.2010 06:28

ja die neurologin damals im krankenhaus, mit einweisung der hausärztin!! meinte auch ich habe ja eine internetborreliose!!!
gut, ne borre war es wahrscheinlich wirklich nicht, aber krank war ich :(

Antworten

« zurück zum Forum