Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Dani am 21.06.2009 23:36

(bisher irgendwie völlig untergegangenen)

Darum geht es in dem Ursprungsthema auch gar nicht.

ähm, das ist kein Spielzeug für Möchtegern- Narkotiseure und birgt nebenbei auch ein nicht zu unterschätzendes Allergiepotential/ Anaphylaxierisiko)

Es hat auch keiner das Gegenteil behauptet.

Hier der Link zu der in dem Merkblatt, das Hanni zitierte, erwähnten Leitlinie

Danke, leya.

@Hanni:
Zitate bitte immer mit Quellenangabe!!!

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Leya am 21.06.2009 23:53

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!
von: Dani am 21.06.2009 23:36:35

(bisher irgendwie völlig untergegangenen)

Darum geht es in dem Ursprungsthema auch gar nicht.


Aber es gehört m. E. irgendwie schon zusammen um sich als Patient ein Gesamtbild zu machen.

M. E. nach unseren "bisherigen Ermittlungen" ;-)
ist bei einer ambulanten Gastroskopie bei einem niedergelassenen Arzt die Kurznarkose mit Dormicum (Wirkstoff Midazolam) eine Kassenleistung. Eine Zahlung für die Narkose kann vom Patienten daher nicht verlangt werden.
Der Kurznarkose mit Dormicum ist aber die mit Disoprivan (Wirkstoff Propofol) weit überlegen.
Sie ist bei einer ambulanten Gastroskopie bei einem niedergelassenen Arzt keine Kassenleistung. Der Patient muss also dafür zahlen.
Bevor er sich dafür entscheidet, muss er aber über die Risiken einer Kurznarkose mit Disoprivan informiert sein. Risiken, die nicht unerheblich sind und jedenfalls für mich, aber das schrieb ich ja schon, einen ambulanten Einsatz bei einem niedergelassenen Arzt ausschließen.
Der Patient hat aber die Möglichkeit, eine Gastroskopie unter Disoprivan im KH durchführen zu lassen. In darin versierten Händen. Ohne Zuzahlung für die Narkose. Möglicherweise (je nachdem, ob KH-Ambulanz oder stationär) mit einer generellen Zuzahlung für den Tag.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.06.2009 06:35.

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von sungmanitu-wakan am 22.06.2009 10:28

Erstmal vielen Dank für die umfassenden Informationen.
Bei meiner Internistin gibt es (offenbar ganz unmodern und altmodisch) und ohne Zahlung eine Spritze mit Diazepam (Valium bzw. Faustan in der "Ostzone"). Da ich die aber vertrage und auch hinterher heil nach Hause komme werde ich erst protestieren bzw. zahlen wenn sich das mal ändert.

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Dani am 22.06.2009 11:50

@leya:

Aber es gehört m. E. irgendwie schon zusammen um sich als Patient ein Gesamtbild zu machen.

Das sehe ich nicht so.
Mir ging es einfach nur darum, dass die Narkose nicht von den Kassen übernommen wird. Um nicht mehr und nicht weniger.
Risiken und Nebenwirkungen einer Narkose und wo und von wem man das am besten machen lässt sind ein ganz anderes Thema und gehört dann auch in das Board "Lupus, etc. "

Wenn jemand sagen würde, mein Medikament X ist plötzlich nicht mehr zuzahlungsfrei, dann diskutieren wir doch auch nicht über die Nebenwirkungen dieses Medikaments, weil das überhaupt nix damit zu tun.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von SabineS am 07.02.2012 17:20

Hallo zusammen,

seit wann ist Magenspiegelung mittels Propofol keine Kassenleistung mehr? Dann hätte mir mein Gastroenterologe das doch mitteilen müssen ??!!??  Ich bin morgen (08.02.12) "dran" und  bekomme Propofol. Das kanns doch nicht sein, dass man selber zahlen muss??? Außerdem, ich bin befreit... verstehe ich irgendwie nicht.

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Leya am 07.02.2012 20:18

Hallo Sabine,

das wird jetzt seit mindestens Juni 2009 nicht mehr von den Kassen übernommen.

Propofol ist ganz einfach ÜBERHAUPT KEINE Kassenleistung mehr.

Deine Befreiung hilft diesbezüglich also nicht weiter.

Alles Gute für morgen.

Gruß

Leya

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von SabineS am 08.02.2012 00:13

Hallo Leya,

danke schon mal für Deine Antwort. Ich rufe zur Sicherheit trotzdem noch morgens meine Krankenkasse an.

Der Arzt hätte mir das doch sagen müssen bzw. das hätte ja eigentlich im Aufklärungsbogen stehen müssen ???

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Leya am 08.02.2012 00:42

Hallo Sabine,

eine Propofol-Anästhesie bei einer Gastroskopie ist m. E. eine IGEL (individuelle Gesundheitsleistung), die vom Patienten zu bezahlen ist, sofern er diese IGEl wünscht. Ich denke, bezüglich der IGEL müsste es eine Vereinbarung zwischen Arzt und Patient geben. Welche Form diese Vereinbarung erfüllen muss, ob mündlich ausreicht oder schriftlich erforderlich ist, weiß ich nicht. Bei meinem Augenarzt und meiner Gyn muss ich für IGEL unterschreiben und bestätigen, dass ich die Kosten übernehme.

Ich habe im Netz dies hier gefunden:

..... Durchführung von Narkosen für eine "sanfte Endoskopie" Individuelle Gesundheitsleistung - "IGeL" Liebe Patientin, lieber Patient, endoskopische Untersuchungen müssen neben der professionellen Durchführung durch den Gastroenterologen auch höchsten Anforderungen an Ihre Sicherheit und weitestgehender Vermeidung von Unannehmlichkeiten für Sie gerecht werden. Wir sind der Überzeugung, dass neben modernstem Instrumentarium, einwandfreien hygienischen Voraussetzungen und erfahrenem Personal auch für die Narkose und Ihre Überwachung die gleichen hohen Maßstäbe gelten müssen. Deshalb führen wir unsere endoskopischen Untersuchungen des Magens (Gastroskopie) und des Dickdarmes (Coloskopie) sowie die Darstellung der abführenden Gallenwege (ERCP) in aller Regel in einer Kurznarkose durch, die zu Ihrer Sicherheit durch erfahrene Fachärzte für Anästhesie ausgeführt wird. Wir arbeiten hierfür seit Jahren mit Dres. M. Penninger und Kollegen zusammen. Aus unserer Sicht bietet die professionelle Narkose im Rahmen einer Endoskopie zahlreiche unschätzbare Vorteile gegenüber der üblicherweise angewandten "Schlafspritze" durch den Untersucher:
.......
Leider werden diese fachärztlichen Narkosen inzwischen nur noch in Ausnahmefällen durch die gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Deshalb müssen diese Leistungen als Wunschbehandlung privat bezahlt werden ("Individuelle Gesundheitsleistung - IGeL").......

Quelle: http://www.gastroenterologie-mannheim.de/philosophie.htm

Gruß

Leya

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von SabineS am 08.02.2012 16:54

Hallo Leya,

vielen Dank für Deine ausführliche Information.

Also ich habe bei meiner heutigen Magenspiegelung null komma nichts zahlen müssen - ich habe 200mg Propofol bekommen.

Ich habe alles gut überstanden, auch der Befund ist gut. Habe von der Spiegelung mal gar nichts mitbekommen, nur im hintersten Unterbewusstsein, dass geredet wurde, aber das habe ich auch fast gar nicht registriert, sondern von einer Schneeschuhwanderung im Sonnenschein geträumt - gut, ne  Dann hörte ich die Assistentin sagen: "Wir sind jetzt fertig", da war ich dann auch gleich wach und wusste wieder, was los war. Das einzige, ich war noch ziemlich benommen, aber sonst wach, habe halt gemerkt, dass sie mir eine "ordentliche Dröhnung" verpasst haben. Aber  wie gesagt, ansonsten alles ok, und keine Rede davon, dass Propofol bei Magenspiegelung keine Kassenleistung ist. Vielleicht hat sich da ja doch inzwischen wieder etwas geändert. Also, die Kassen übernehmen es.

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Narkose bei Magenspiegelung keine Kassenleistung mehr!

von Leya am 08.02.2012 17:09

Vielleicht hat der Doc es einfach anders abgerechnet oder Du bist ein Sonderfall, bei dem die Kassen es aus medizinischen Gründen doch übernehmen.
Auf jeden Fall positiv für Dich.
Ich hoffe, das Spiegelungsergebnis ist so, wie von Dir erhofft.

Gruß

Leya

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum