Endoxan - Mein Stand der Dinge

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


NiNoa

46, Weiblich

Beiträge: 428

Endoxan - Mein Stand der Dinge

von NiNoa am 15.02.2010 13:35

Hallo ihr Alle!

Habe mich hier eine Weile sehr zurückgehalten, da die Endoxan-Therapie doch arg anstrengend ist und ich irgendwie selten Lust und Kraft hatte, mich zu äußern. Aber fleissig mitgelesen habe ich;-).

Wie schaut es also bei mir aus? Im letzten Oktober bin ich ja auf Frau Prof. Jacobi gestossen, die aus Berlin hier ins Münsterland gewechselt ist und bin seitdem bei ihr (gut zufrieden, soweit man Ärzte eben mögen kann:rolleyes:) in Behandlung. Da heißt jedoch konkret, dass sie mir 6 Endoxan-Stösse aufs Auge gedrückt hat und jetzt 4 davon hinter mich gebracht habe. Hatte beim ersten Mal diese Kombi aus dick Cortison und 800 mg E. und jetzt weitere 3 Male jeweils 1g E. Eigentlich ist jedes Mal irgendwas schief gelaufen: mal hat man die Anti-Ko...-Tabletten vergessen, mal die falschen mitgegeben oder aber ich musste (direkt nach der Behandlung!) aus dem KH in irgendeine Vorlesung zwecks "Präsentation eines SLE-Patienten". Naja, direkt gemusst habe ich natürlich nicht, aber man hatte mich dringend gebeten und ich dachte halt, ich tue was für die Info zukünftiger Rheumatologen...:-/.

Wie auch immer: ich krebste praktisch jedes Mal mind. eine Woche herum und drei später ging es dann schon wieder los! Grundsätzlich merke ich aber schon eine deutliche Besserung und bin auch froh und stolz, es bis hierher geschafft zu haben. Erfreulicherweise haben sich nun meine Werte schon nach dem 3. Mal bereits so gebessert, dass die Professorin vom Aufhören, bzw. Umsteigen auf Imurek sprach (konkret: bin mit über 3g Eiweißausscheidung in die Therapie gestartet und war nach dem 3. Mal schon bei 0,9g:D).

Jetzt habe ich mich zum 4. Mal eben noch durchringen können, aber jetzt baue ich irgendwie physisch und psychisch ab: habe Bauchweh, einen dicken Schnuppen und vor allem KEINEN BOCK MEHR!!!

Am Do-tag habe ich mein nächstes Gespräch sowie Kontrolle von Blut und Urin und hoffe SEHR, dass es jetzt reicht! Und das sowohl das Nachwirken vom Endoxan (meine Prof. sprach von bis zu einem Jahr, bis man die endgültige Wirkung ablesen könne! Daher wohl auch die "Sperre" bzgl. einer Schwangerschaft?!) als auch das Wirken der Tabletten dann den Rest für meine Nieren erledigt.

Dies ist also der aktuelle Stand bei mir. An euch alle liebe Grüße und auf bald, NiNoa

"Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bißchen beschränkt gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind." André Gide (1869-1951)

Antworten

Gaby

49, Weiblich

Beiträge: 486

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Gaby am 15.02.2010 14:20

Ein Blümchen für Dich.Halte weiter durch ,freue mich für Dich das die Therapie schon Wirkung zeigt .

Lieben Gruß Gaby


Blumen GB Pics


Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie die Tiere behandelt.(Mahatma Gandhi)

Antworten

Ute1971

52, Weiblich

Beiträge: 43

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Ute1971 am 15.02.2010 14:34

Liebe NiNoa,
auch ich habe mal 6 Endoxanstöße bekommen, wegen hoher Eiweißausscheidungen.
Mir hat es auch wirklich gut geholfen!
Ich wünsche Dir alles Gute!

Antworten

Esther

47, Weiblich

Beiträge: 3805

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Esther am 15.02.2010 14:45

schön dass du dich wieder meldest.....

nicht so schön was du schreibst....

i wünsch dir - dass es irgendwie besser wird...

lg esther

Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Leya am 15.02.2010 23:36

Hallo NiNoa,

freue mich, von Dir zu hören. Meine Anerkennung für Deine Tapferkeit. Direkt nach einem Endoxan-Stoß für die Studenten Anschauungsmaterial zu sein.... Du bist wirklich hart im Nehmen. Mich hat jeder Stoß umgehauen und mit jedem Stoß wurde es schlimmer. Aber Endoxan hat mir geholfen. Sehr sogar. Und da es glücklicherweise auch bei Dir hilft, bleib bitte am Ball, wenn die Ärzte Endoxan auch weiterhin für erforderlich halten.
Von mir auch eine Blume (musst Du Dir bitte denken) für Dich.

Gruß

Leya

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Dani am 17.02.2010 15:57

Hallo NiNoa,

bleib bitte am Ball, wenn die Ärzte Endoxan auch weiterhin für erforderlich halten.

Dem schließe ich mich an.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und gute Besserung!

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Micky

53, Weiblich

Beiträge: 2487

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Micky am 20.02.2010 14:34

Hey NiNoa,
wie geht es dir inzwischen?


Gästebuchbilder ohne Ende !
GB-Bild.com - Blumen

Gruß Micky

Antworten

NiNoa

46, Weiblich

Beiträge: 428

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von NiNoa am 20.02.2010 14:53

Hallo miteinander!

Bin noch auf Wolke 9, denn seit gestern steht fest: die bereits geschafften 4 Male haben ausgereicht und ich muss nimmer ins blöde Krankenhaus und ans noch blödere (aber natürlich wirksame, also schön leise sein;-)) Endoxan!!!

Die Eiweißausscheidung war erneut gesunken (von 0,9 auf 0,6) und dieser gute Trend wird sich durch das Nachwirken des E. und das Jetzt-wieder-schlucken des Imurek wohl auch noch weiter fortsetzen, juppiduuuu!!:D:D

Hätte sicherlich auch die nächsten Male noch gepackt, aber so gefällt es mir natürlich viiiiiiiiiiiiel besser, hihi!

Danke für alle Grüße und Daumendrücker und ein lieber Gruß, NiNoa

"Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bißchen beschränkt gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind." André Gide (1869-1951)

Antworten

Meg

-, Weiblich

Beiträge: 2

Re: Endoxan - Mein Stand der Dinge

von Meg am 28.02.2010 18:32

Hallo

ich habe nach sechs Jahren meine zweite Endoxan Therapie bekommen,meine Eiweißauscheideung war nach dem

dritten mal wieder auf Null,nehme jetzt 100mg Imurek,5 mg Kortison und 15mg Enalaprilgegen hohen

Blutfruck.

Hoffedauert lange bis zu nächsten Endoxan Therapie.

Antworten

« zurück zum Forum