Suche nach Beiträgen von Lanka

1  |  2  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 20 Ergebnisse:


Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Lanka am 03.03.2009 16:14

Hallo Lanka,

so aus dem "Bauch" heraus, also mehr subjektiv beantwortet, würde ich sagen, das ist eine Frechheit, Schikane und wie unterlassene Hilfeleistung! Wie gesagt, meine Antwort ist mehr gefühlsmäßig. Es ist unglaublich, wie man doch als Patient schikaniert wird! Wenn Du magst, kann ich Deinen Fall an die Rheuma-Liga weitergeben, vielleicht fällt denen noch konkret etwas ein, gerade, wie Du rein rechtlich dagegen vorgehen kannst.


Hallo Sabine, ich danke dir für dein Angebot. Wahrscheinlich habe ich auch zu "beamtendeutsch" geantwortet:

Ich bekomme das Cellcept nun weiterhin (nach dem Kassenwechsel zur TK).
Ich hatte bereits vorher schon ärztliche Atteste und sogar dem MDK hinter mir. Nur, wenn eine KK keine Einzelfallentscheidung treffen will, weil eine höchstrichterliche Rechtsprechung im Raum stehen, dann macht man diesen Spießrutenlauf mit. Die vorherige KK (IKK) hatte einfach darauf bestanden, dass bei mir zunächst das Standardverfahren (hier also Endoxan) angewandt werden müßte, weil ich nach Ausbruch des Lupus ja sofort mit Cellcept behandelt wurde und nicht erst das "Standardverfahren" ausprobiert wurde. Die Hinweise meines Rheumatolgen und des MDK-Gutachters, dass hier bei einer Therapieumstellung mit dem Verlust der Nierenfunktion oder schlimmeren zu rechnen sei, interessierte die damalige Kasse überhaupt nicht. Schriftwechsel mit dem Geschäftsführer, Stellen für Patientenrechte und dem Aufsichtsamt blieben auch erfolglos. Ich habe im Laufe des letzen Jahres soviele schlechte Urteile von Sozial- und Landessozialgerichten gelesen, wo Menschen kämpfen und nur wegen dieses Urteils des Bundessozialgerichtes abblitzen, man macht sich da einfach kein Bild.

Ich hoffe, dass alle Lupis die Cellcept bekommen auch weiterhin so viel Glück haben, dass die Kassen mitspielen.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Lanka am 02.03.2009 07:13

Hallöchen, meine Tragödie ist unter http://lupuslive.yooco.de/beta/forum/t.779905-re_kampf_um_cellcept.html#1008079 zu lesen oder noch mal kurzer Abriss:

    - 3 Jahre Verordnung durch Rhematologen ohne Schwierigkeiten
    - Regressfall an Klinik, ab sofort keine Verordnung mehr ohne Genehmigung der KK
    - Antrag April 2008
    - Kasse reagriert nicht sofort, schaltet erst einen Monat später MDK ein obwohl dringend Rezept benötigt wird
    - MDK befürwortet Cellcept unter medizinischen Aspekten
    - KK lehnt aufgrund leistungsrechtlicher Vorschriften und Rechtsprechung des BSG ab
    - Widerspruch
    - Kassenwechsel zum 01.10., sofortige Ablehnung aufgrund der Ablehnung der vorherigen KK, Widerspruch, MDK erneut,
    - MDK befürwortet wiederum Cellcept, Abhilfe und somit Genehmigung nach nur 6 Tagen bei der neuen KK*
    - November 2008: vorherige Krankenkasse gibt dem Widerspruch nun statt, Kostenerstattung meines Privatrezeptes
    (benötigte Zeit = 8 Monate)
Alles in allem steht der Verordnung von Cellcept bzw. Off-label-use-Medikamenten das Urteil des Bundessozialgericht vom 19.03.2002, B 1 KR 37/00 R im Wege.
*Die Krankenkassen haben lediglich die Möglichkeit eine Einzelfallentscheidung zu treffen, ob sie es tun ist eine andere Frage, wie oben belegt...

Liebe Grüße
Lanka

P.S.: Meine Beschwerden bei der Patientenbeauftragten der Bundesregierung sowie beim Bundesversicherungsamt blieben erfolglos, eben wegen des oben angeführten Urteils.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Krankengeld

von Lanka am 22.12.2008 22:28

Hallo Dani,
Bianca hat das schon ganz gut erklärt mit der wiederkehrenden Erkrankung.
Allerdings ist auch entscheidend, was dein Arzt auf die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen kodiert hat. Wenn er immer nur Folgebescheinigungen ausgestellt hat, so findet sich da dann immer nur die Anfangsdiagnose und dann hast du schnell die sechs Wochen erreicht. Die Krankenkasse wird sich allein auf die ICD-10 Code deines Arztes berufen, es sei denn, du widersprichst und die Angelegenheit wird dem MDK vorgelegt. Die Angaben zur Arbeitsunfähigkeit müßten auch rechtzeitig von der Kasse überprüft werden. Hierzu müßte dein Arzt noch entsprechende Angaben tätigen.

Die Erklärung hinsichtlich der wiederkehrenden Erkrankung findet sich im Entgeltfortzahlungsgesetz, siehe hier:
http://bundesrecht.juris.de/entgfg/__3.html


Viel Glück!!

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Frohe Weihnachten

von Lanka am 22.12.2008 13:41

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Schwerbehindertenausweis

von Lanka am 22.12.2008 13:22

Hallöchen Monique,
es ist so wie Renate und Kirsten es schon vermutet haben, dein Grad der Behinderung ist nun endgültig mit 50 v. H. festgestellt worden und zwar unbefristet. Maßgeblich sind hier die damals zur Beantragung festgestellten Gesundheitsstörungen.
Du kannst nun unter Vorlage dieses Schreibens deinen Schwerbehindertenausweis zur Stempelung geben. Dort erhälst du dann den Eintrag "unbefristet". Nachuntersuchungen sind nun nicht mehr angesagt.

Wenn nun weitere Behinderungen hinzutreten sind im Gegensatz zu früher, kann man einen Verschlimmerungsantrag stellen Bei einer Gehbehinderung und ggf. einer Heraufsetzung des GdB auf 70 v. H. kann man z. B. Vorteile bei dem Erwerb eines neuen Autos wie z. B. Volkswagen erhalten. Volkswagen ermöglich bei einem Merkmal wie G, aG, B, ab 70 v. H. einen Rabatt auf Neuwagen von 15 Prozent.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Was kochst Du heute ?????????

von Lanka am 11.12.2008 07:19

@Doris: Bei Pinkel handelt es sich um eine leicht geräucherte Kochwurst. Pinkel besteht im wesentlichen aus Speck, Grütze von Hafer oder Gerste, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. Jeder Fleischer hat so sein Rezept. Bei uns gibt es auf dem Markt auch Geflügelpinkel.


Heute Abend gibt es Fingerfood: Mozarella-Sticks.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Infekte?

von Lanka am 10.12.2008 21:06

Hallo, also ich habe unter der Gabe von Cellcept auch eine erhöhte Bereitschaft für Infekte bemerkt. Daher versuche ich gerade in Erkältungszeiten große Menschenansammlungen zu vermeiden (wenn es geht). Im Büro wissen meine Kollegen bescheid. Entweder telefonischer Kontakt oder ich trage Mundschutz wenn mich ein Erkrankter aufsucht. Allerdings möchte ich während meiner Freizeit am Leben teilnehmen und muss dann schon mal damit rechnen mich anzustecken. Ansonsten kann ich mich den Anderen nur anschließen: Hände waschen, Vitamine, Bewegung an der frischen Luft kann helfen.
In diesem Herbst/Winter bin ich bis dato noch davon abgekommen. Hoffentlich hält das noch ein wenig....

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Was kochst Du heute ?????????

von Lanka am 10.12.2008 20:52

Uhhhi, bei uns gab es heute passend zur Kälte typisch norddeutsch:

Grünkohl mit Pinkel aus dem Römertopf *mmpfff*

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Persönliches Budget

von Lanka am 10.12.2008 17:41

Hallo Micky,
es ist viel zu lesen, aber vielleicht helfen dir diese Links:

http://www.bar-frankfurt.de/upload/Handlungsempfehlungen_291.pdf

http://www.bmas.de/coremedia/generator/9266/persoenliches__budget.html


Das persönliche Buget ist bei dem Träger zu beantragen, der für die Leistung zuständig ist. Seit 01.01.2008 haben Versicherte darauf einen Rechtsanspruch.
Behinderte Menschen werden für ihre Leistungen eigenverantwortlich, selbständig und selbstbestimmend. Du kannst dann in eigener Sache entscheiden welche Hilfen für dich am besten sind, welcher Dienst und welche Person eine Leistung erbringen soll. Die bisherige Gewährung von Sachleistungen wird in den meisten Fällen dann zur Geldleistung.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Weihnachtswichteln - Es geht los!

von Lanka am 10.12.2008 16:35

Mein Wichtel ist heute auch vom Schlitten vor die Tür gefallen.
Kann es kaum erwarten.....

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite