Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Leya am 01.03.2009 15:29

Hallo,

ich habe ein paar Fragen an Lupis in Deutschland:

Wie sieht es z. Zt. mit dem Ablauf / den Schwierigkeiten bei der Verordnung bzw. dem Erhalt von Cellcept aus?
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Müssen zwei Rheumatologen befürworten? Wie läuft das praktisch ab?
Muss KK zustimmen?
Schaltet KK den MDK ein? Wie läuft deren "Begutachtung" praktisch ab?
Hat das ganze Verfahren gut geklappt oder hattet Ihr mit Schwierigkeiten (welche?) zu kämpfen?
Wie lange dauerte es von der Verordnung bis zur Genehmigung?
Wie oft muss eine erneute Genehmigung eingeholt werden?
Hat jemand von Euch geklagt?


Dankeschön.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2009 15:30.

Karen
Gelöschter Benutzer

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Karen am 01.03.2009 16:02

// Edit: Beitrag gelöscht.

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Conny am 01.03.2009 16:18

Hallo Leya,

habe 3 Jahre lang das Cell Cept genommen, und vorher auch schon einige Medis ausprobiert, die aber nicht den gewünschten Erfolg brachten. Ich habe es von der Immunologischen Ambulanz verschrieben bekommen, und brauchte keinen Antrag stellen, mußte auch nicht zum MDK.

Liebe Grüße
Conny

Antworten

BlueEyes

41, Weiblich

Beiträge: 506

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von BlueEyes am 01.03.2009 16:28

Hallo Leya!
Ich nehme Cellcept seit 2003 und mußte auch keinen Antrag bei der KK stellen und mir hat es mein Nephrologe damals verschrieben, ohne Probleme. Bekomme es heute noch ohne Probleme. Zwar hat meine neue KK bei meinen Ärzten mal nachgefragt, warum, weshalb ich Cellcept bekomme, aber der hat es begründet und fertig war die Sache.

Liebe Grüße..
Nancy

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von anniidol am 01.03.2009 22:49

Hallo,
schließe mich an: Cellcept seit 08, normales Rezept, Hausarzt oder Nierenambulanz, keine Probleme, keine Diskussion.
Gruß
Annette

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Lanka

59, Weiblich

Beiträge: 20

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Lanka am 02.03.2009 07:13

Hallöchen, meine Tragödie ist unter http://lupuslive.yooco.de/beta/forum/t.779905-re_kampf_um_cellcept.html#1008079 zu lesen oder noch mal kurzer Abriss:

    - 3 Jahre Verordnung durch Rhematologen ohne Schwierigkeiten
    - Regressfall an Klinik, ab sofort keine Verordnung mehr ohne Genehmigung der KK
    - Antrag April 2008
    - Kasse reagriert nicht sofort, schaltet erst einen Monat später MDK ein obwohl dringend Rezept benötigt wird
    - MDK befürwortet Cellcept unter medizinischen Aspekten
    - KK lehnt aufgrund leistungsrechtlicher Vorschriften und Rechtsprechung des BSG ab
    - Widerspruch
    - Kassenwechsel zum 01.10., sofortige Ablehnung aufgrund der Ablehnung der vorherigen KK, Widerspruch, MDK erneut,
    - MDK befürwortet wiederum Cellcept, Abhilfe und somit Genehmigung nach nur 6 Tagen bei der neuen KK*
    - November 2008: vorherige Krankenkasse gibt dem Widerspruch nun statt, Kostenerstattung meines Privatrezeptes
    (benötigte Zeit = 8 Monate)
Alles in allem steht der Verordnung von Cellcept bzw. Off-label-use-Medikamenten das Urteil des Bundessozialgericht vom 19.03.2002, B 1 KR 37/00 R im Wege.
*Die Krankenkassen haben lediglich die Möglichkeit eine Einzelfallentscheidung zu treffen, ob sie es tun ist eine andere Frage, wie oben belegt...

Liebe Grüße
Lanka

P.S.: Meine Beschwerden bei der Patientenbeauftragten der Bundesregierung sowie beim Bundesversicherungsamt blieben erfolglos, eben wegen des oben angeführten Urteils.

Liebe Grüße
Lanka

****************************************************
Sei achtsam mit dir selbst. Sei achtsam mit anderen.(Dalai Lama)

Antworten

snooopy

58, Weiblich

Beiträge: 14

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von snooopy am 02.03.2009 08:04

Hallo nehme seid August 07 Cellcept und bekomme es immer von meinem Nephrologen oder Rheumatolgen verschrieben hatte keine Probleme war/ ist ein ganz normales Kassenrezept bloß die Damen in der Apotheke wollen mir immer ein Re- Import andrehen : ( krieige dann aber doch das teuere von Roche lol
l.g. snooopy:lol:

Antworten

Robert

40, Männlich

Beiträge: 392

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von Robert am 02.03.2009 08:23

Hallo - hab bis jetzt 2 mal Cellcept verordnet bekommen - es wurde von meiner Rheumatologin eingereicht bei der Krankenkasse und bewilligt - dauerte 2 Tage bis ich es dan Zuhause hatte per Post .

Lg Robert

Antworten

kleinepebbles

57, Weiblich

Beiträge: 1096

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von kleinepebbles am 02.03.2009 09:03

Hallo, ich nahm CellCept und jetzt Myfortic, ist dem CellCept sehr ähnlich. Auch ich bekomme das Rezept vom Lupiarzt und hatte bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme!

liebe Grüsse-Inge

Antworten

BlueEyes

41, Weiblich

Beiträge: 506

Re: Cellcept (+ andere off-label-use-Therapien) - Welche Erfahrungen mit Verordnung und Genehmigung?

von BlueEyes am 02.03.2009 18:46

Hallo ihr lieben!
War heute beim Arzt und der hat mir gesagt, das meine neue KK jetzt Probleme macht, zwecks Verschreibung vom Cellcept.:rolleyes: Das ganze Theater hatte letztes Jahr auch die Nierenambulanz, was ich mal so nebenbei erfahren hab.
Bei welcher KK seid ihr denn so? Würde sehr gerne wechseln, weiß nur nicht wohin.:-(

Liebe Grüße...
Nancy

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum