Die Tier-(liebhaber)-Seite

Erste Seite  |  «  |  1  ...  88  |  89  |  90  |  91  |  92  ...  97  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Zazou

-, Weiblich

Beiträge: 158

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Zazou am 23.04.2012 23:56

 Der Duisburger Tierhändler Norbert Zajac bietet ab Mitte Januar Hundewelpen in seinem Geschäft zum Verkauf an. Der VDH wendet sich entschieden gegen den Verkauf von Hunden im Fachhandel.

Kaufanfrage an VDH-Züchter durch Zoo Zajac
Zum Zwecke des Ankaufs von Welpen hat sich die Zoo Zajac GmbH auch an einige Züchter der VDH-Mitgliedsvereine gewandt, um diese konkret zum Verkauf ihrer Welpen zwecks Weiterverkaufs in der Zoofachhandlung Zajac zu bewegen.
Unsere Statuten lassen es bekanntlich nicht zu, dass Züchter unserer Mitgliedsvereine in irgendeiner Weise den kommerziellen Hundehandel unterstützen oder sich sogar beteiligen. Sollten einzelne Züchter in diesem Punkt gegen die VDH-Satzung verstoßen, sind sie aus VDH-Mitgliedsvereinen auszuschließen.

Auch andere Verbände und Unternehmen haben ablehnende Stellungnahmen formuliert:

 http://www.tierschutzbund.de/4505.html

http://www.zzf.de/presse/meldungen/258.html

http://www.royal-canin.de/hund/unternehmen/news.html

Das finde ich auch eine riesengroße Schweinerei. Wer einen süßen Vierbeiner als Familienmitglied haben möchte sollte sich direkt an einen seriösen Züchter wenden. Diese Sache ist reiner Kommerz und den Profit streicht dieser Händler ein.
Ein Züchter ist 2 Jahre regresspflichtig   lt. EU Hundeverkaufsgesetz. Dieser Händler bietet eine 4-wöchige Garantie.

Wir hatten bei unseren beiden (Bichon frisé) Mädels, als wir sie damals gekauft hatten großes Glück, dass wir an eine sehr nette Züchterin geraten sind und haben seit die Beiden bei uns sind sehr viel Freude mit/an ihnen. Aber wenn ich sehe (in der Reportage im TV) über die Zoohandlung in Duisburg wie die Welpen, ohne Mütter, hinter Glas gehalten werden bis irgendwann mal jemad kommt um Einen zu kaufen wird mir übel. Was passiert mit Welpen die z.B. mit 8-10 Wochen nicht verkauft weden? Wo laden sie? Leute wollen doch immer kleine niedliche Hundebabys haben. Wenn sie älter sind werden sie zu Ladenhütern. Hunde und Katzen gehören nicht in eine Zoohandlung!

LG Zazou
     

Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
                                                                                                                                                            Karlheinz Deschner
 


Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Leya am 24.04.2012 00:24

Das finde ich auch eine riesengroße Schweinerei. Wer einen süßen Vierbeiner als Familienmitglied haben möchte sollte sich direkt an einen seriösen Züchter wenden.

Dem möchte ich widersprechen. Auch seriöse Züchter tragen durch das Züchten zu Tierleid bei. Für jeden gekauften Zuchthund bleibt ein anderer (vielleicht bis zum Ende seines Lebens) im Tierheim. M. E. sollten kein Tier mehr käuflich erworben werden, weder von Züchtern noch in Zoohandlungen, Versteigerungen o. ä., denn im Tierheim finden sich Geschöpfe aller Art, die einen lieben Halter suchen.

Was mit Welpen passiert, die nicht verkauft werden? Ich vermute, genau das, was auch mit anderen in einer Zoohandlung nicht mehr veräußerbaren Tieren geschieht: Schau hier und scrolle nach unten bis zu "Was geschieht mit Ladenhütern?" http://www.peta.de/zoohandel

Gruß

Leya

P.S. Die Kritik an ZooZajac teile ich selbstverständlich. Mein Wunsch geht noch weiter: Keine Zootierhandlungen mehr.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2012 00:27.

Zazou

-, Weiblich

Beiträge: 158

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Zazou am 24.04.2012 02:42

So viel ich weiß gab es in den 90'ziger Jahren eine Übereinkunft der Zoohändler in Deutschland, vor allem in den Großstädten; kenne ich vornehmlich aus Berlin, dass beschlossen wurde keine Hunde und Katzen mehr im Laden zu verkaufen.

Ich kenne es sogar noch aus meiner Kinderzeit, dass man über Quelle oder Neckermann Hunde- und Katzenwelpen bestellen konnte. In Berlin gab es große Zoo Abteilungen bei Karstadt, wo man neben Hamstern, Kaninchen und Mäusen halt auch Katzen und Hundebabys kaufen konnte. Nachdem jedoch oftmals nach den Wochenenden die Welpen verendet in den Schaufenstern lagen gab es einen Aufschrei der Tierschützer und dann kam die Übereinkunft der Zoofachhändler Hunde und Katzen aus den Läden zu verbannen. Das weiß ich, weil eine Bekannt damals in der Nähe des Zoo's einen großen Laden hatte mit lebenden Tieren und sie ebenfalls dieses stillschweigende Verbot in die Tat umsetzte und fortan nur noch Futter und Zubehör verkaufte.

Auch seriöse Züchter tragen durch das Züchten zu Tierleid bei. Für jeden gekauften Zuchthund bleibt ein anderer (vielleicht bis zum Ende seines Lebens) im Tierheim.


Da muß ich Dir leider z.T. wiedersprechen. Für uns kam wirklich nur ein Rassehund als Familienmitglied in Frage. Wir wollten zwei süße, knuddelige reinrassige Fellnasen haben. Ich möchte keinen Hund, wo ich den Charakter und sein Wesen nicht einschätzen kann. 
Wir haben lange überlegt bis wir uns entschlossen haben 2 Mädels aus einem Wurf zu adoptieren.
Wir haben bundesweit gesucht.  Kein Weg war uns zu weit und wir haben auch sehr viel Geld bezahlt. Unser Anliegen war zwei gesunde Hunde aus gutem Zuhause, wo wir heute noch Kontakt zur Züchterin haben.
Wir haben uns angemeldet und warten müssen bis wir sie bekommen konnten.  Die Welpen werden dort artgerecht im Haus, Garten und in der Familie aufgezogen und sind somit sehr gut sozialisiert. 
Unsere beiden Mädels Loulou & Laluna strotzen vor Gesundheit und sie geben mir so viel Liebe. Jeden Tag freuen sie sich, wenn wir im Garten sind oder spazieren gehen. Wenn es mir nicht gut geht liegen sie bei mir auf der Couch zu meinen Füßen mit dem Köpfchen auf meinen Beinen und schauen mich mit ihren schwarzen Knopfaugen an. Abends kommen sie zum gute Nacht sagen ins Bett, gehen dann schlafen in ihren Hundebettchen. Morgens wecken sie uns mit ihren Stubsnäschen und je nach dem geht mein Mann oder ich mit ihnen gassie.

Ich glaube nicht, dass wir mit einem Hund aus dem Tierheim so glücklich wären. Dort gibt es so gut wie keine Rassehunde. Man weiß nicht was man sich ins Haus holt, was diese Tiere schon erlebt haben und wie sie reagieren. Sie können zu Aggressionen neigen oder ein lebenlang verhaltensgestört sein. Das könnten wir uns nicht erlauben, da wir 2 kleine Enkelkinder haben die oft bei uns sind, wo es u.U. sehr gefährlich werden könnte, wenn ein Hund nicht gut geprägt ist. 

Jeder sollte mit Verstand abwägen welcher Hund = Hunderasse zu ihm bzw. zur Familie paßt. Und leider stecken in vielen Tierheimhunden unterschiedliche nicht erkennbare Charaktere, die unberechenbar sind und nicht unbedingt in jede Familie passen. Unsere beiden Hunde sind Familienmitglieder und nicht mehr weg zu denken. Sie begleiten uns überall mit hin und da möchten wir keinen Stress sondern Freude und Spass.



LG Zazou  

P.S. Übrigens macht unsere Zücherin 2-3x im Jahr ein Welpentreffen und da sehen wir z.B. die Wurfgeschwister unserer Beiden und auch Welpen anderer Würfe. Das ist eine wahre Wonne ;o)

Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
                                                                                                                                                            Karlheinz Deschner
 


Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von anniidol am 24.04.2012 15:44

Rassehunde, Züchter ... schrecklich. Was dabei rauskommt sieht man dann wieder bei fürchterlichen Welpentransporten z.B. wie in den letzten Monaten bei -20° durch Deutschland kutschiert mit Ziel: Ostblock Welpenmarkt.
Wo Tierschützer dann die übrigen Welpen aus den Mülltonnen holen und aufpäppeln.
Ich selbst habe inzwischen 10 Hunde und Katzen aus aller Welt, alles Notfelle, keines davon vorher kennengelernt und mit allen glücklich. Auch wir von den Fellfreunden.de  und anderen Vereinen treffen uns und sind alle happy mit den Tieren.
Sowas ist ein Bauchgefühl und man verliebt sich nicht nur in ein Tier vom Züchter. Da erfahre ich von so undenlich viel Leid, auch von sogenannten seriösen Tierzüchtern, da skann ich hier gar nicht benennen. Habe selsbt auch einen Malteser, die wohl eine sogen. Wurfmaschine war. Ein Engelchen, total ohne Vorurteile gegen menschen.

Mit Leben macht man einfach keine Geschäfte.
Ich hasse Züchter.

Den Charakter eines Tieres benennt dir der jeweilige Vermittler oder die Leute von Tierschutz vor Ort, wo der Hunde lebt, die Pflegestelle oder das Tierheim ... wir haben keine "Retouren" nach Vermittlungen bei den Fellfreunden.

Boah, mich schüttelt es bei diesen Aussagen und vor allem bei dem was du da schreibst mit Welpen aus dem Versandhaus und verendeten Welpen in Schaufenstern. Unfaßbar für mich. Abartig und krank und ganz sicher keine Tierfreunde die das tun oder dort kaufen.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von anniidol am 24.04.2012 15:49

Immerhin hat sich der Verband der Züchter aber dagegen ausgesprochen und einige Lieferanten wie happy dog haben Zajak die Geschäftsverbindung gekündigt. Respekt !!!

Den Charakter eines Hundes z.B. kannst du anhand der Rasse nur "hoffen" zu kennen aber du kannst genauso einen völlig anderen Hund bekommen wenn er älter wird. Wie auch bei deinem Kind. Du kennst die Eltern aber was heißt das schon ?
Du kannst beim Hund womöglich vermuten ob er Jagdtrieb hat, viel Bewegung braucht oder sowas aber was bringt es ? Immer wieder werden Hütehunde als Familienhunde verkauft wenn die Kohle stimmt.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Zazou

-, Weiblich

Beiträge: 158

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Zazou am 24.04.2012 17:13

Liebe anniidol,

sicherlich gibt es sehr viel Leid an Tieren, aber niemand kann Mutter Theresa spielen für alle Vierbeiner auf der Welt indem er alle Hunde - Züchter verpönt. Das ist auch völliger Quatsch diese Globalisierung. 

Ich stimme Dir völlig zu, dass es viele schwarze Schafe unter den Züchtern gibt, aber da sollte man halt genau hinschauen bei welchem Züchter man einen Welpen kauft. Wenn jeder so denken würde wie Du wären die Rassehunde bald ausgestorben. 

Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber der Bedarf bzw. die Nachfrage nach Rassehunden ist sehr hoch. Statistiken besagen, dass der Nachwuchs einiger Hunderassen rückläufig ist.
Der VDH führt so genannte Zuchtbücher woraus ebenfalls ersichtlich ist, dass es von einigen Rassen kaum noch Welpen gibt. 
Wir haben uns sehr intensiv mit der Materie Zucht/Züchter mit dem Zuchtverband auseinander gesetzt und ehrlich gesagt es ist gut, wenn Rassehunde einen hohen Preis haben und nicht einfach mal so Dackel mit Malteser gekreuzt werden. Die daraus entstehenden Mischlingswelpen werden dann für 100 oder 150 Euro verschleudert. Die Besitzer "Vermehrer" beziehen möglicherweise noch Hartz IV und verdienen sich dadurch ein paar Kröten nebenbei. Findest Du das etwa toll??? Das ist Welpenproduktion ohne auf Gesundheit und Vererbung zu achten, ohne die Welpen vernünftig zu betreuen, zu impfen usw. Nicht nur ich denke so sondern viele Tierliebhaber geben mir/uns da Recht, dass der einzige Schutz vor dem Tierheim nur ein hoher Anschaffungspreis für den Welpen bietet,  denn ich habe noch nie einen reinrassigen Malteser, Bologneser oder Bichon frisé im Tierheim gesehen. Je höher der Preis für einen Hund desto höher die Wertschätzung....leider! Tatsachen müssen vielleicht auch einmal ausgesprochen werden. Wir haben pro Hündin 1200 Euro bezahlt = zusammen 2400 Euro und das ist völlig okay. Es gibt (leider) nicht viele Menschen die bereit sind "so viel Geld" für einen Hund auszugeben.....stimmts? Doch wenn ein neues Auto angeschafft wird, dann wird nicht so gegeizt beim Kauf.

Nicht nur ich sondern viele Menschen bzw. Familien möchten einen Vierbeiner nach seinen "Bedürfnissen" im Familienband aufnehmen. Wir leben in Berlin, also in der Großstadt. Wir können keine Großrasse im Haus halten. Die Besiedelung in Berlin ist sehr dicht. Unser Grundstück hat zwar 750m², aber es ist eben in Berlin.  Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Ansichten und das ist auch richtig und gut so. Die Geschmäcker sind verschieden. Was mir gefällt, z.B. Tapeten, Möbel usw. muss Dir ja auch nicht gefallen. Alles im Leben ist individuell. So auch der Anspruch an einen vierbeinigen Begleiter. 

Ich finde es äußerst egoistisch, wenn ein Hund nur aus Mitleid aus dem Tierheim angeschafft wird und nach einiger Zeit wird festgestellt, dass dieser Hund sich nicht in der Familie integrieren kann und dann muss er wieder gehen. Nein, ein Tier hat eine Seele und deshalb überlege ICH mir im Vorfeld welche Rasse ist für mich passend, welche Rasse, lt. Rassestandard zeigt welches Wesen, Charakter. Dafür gibt es über 400 Hunderassen und demzufolge auch seriöse Züchter.

M.E. wäre es sehr gut, wenn die Züchter überprüft und kontrolliert werden würden. Es gibt nicht nur böse Züchter sondern genauso viele schlechte Hundehalter. Wir fahren jedes Jahr zu meiner Freundin nach NRW und verbinden den Besuch mit den Ausstelungsterminen der großen Ausstellung in Dortmund. Es ist schon sehr interessant dort die verschiedenen Hunderassen in ihrer ganzen Pracht und Schönheit zu sehen. 
Zum Schluss noch eine Webseite mit interessanten Hinweisen "Warum einen Rassehund!"

http://www.beythien.homepage.t-online.de/uns_hp5e.htm  

LG Zazou  

Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
                                                                                                                                                            Karlheinz Deschner
 


Antworten

Carmen65

58, Weiblich

Beiträge: 304

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Carmen65 am 24.04.2012 19:51

Ich gebe anniidol und Leya in allem REcht. Auch ich habe einen Hund aus dem Tierschutz. Sie wurde mitsamt Welpen entsorgt und landete in einer Tötungsstation. Mein Hund war schon 1,5 Jahr alt, als sie zu uns kam Keine Sekunde habe ich es bereut...keine einzige. Es macht mich sehr stolz, ihr zeigen zu können, wie schön das Leben sein kann. Sie begleitet uns jetzt schon 4,5 Jahre...

Ich helfe bei diesem Tierschutzverein ehrenamtlich mit www.animalhope-nitra.at. Es macht mich immer wieder glücklich, wenn ich bei Familien eine Vorkontrolle mache, die sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden. Und das sind sehr viele Hunde mit "Vergangenheit".

Für mich kam nur ein Hund aus dem Tierschutz in Frage. Nie habe ich an einen "Rassehund" gedacht.

Meine Nachbarn, wollten unbedingt einen "richtigen" Hund. Sie haben sich vom Züchter einen Apenzeller Sennenhund geholt. Ohne Vorkontrolle...einfach so. Der Züchter ist in Österreich hat tolle Kritiken und super Vermittlungszahlen Für mich total unseriös. Die Schwierigkeiten waren vorprogrammiert....
   

Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2012 19:52.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Renate am 24.04.2012 20:04

Auch ich habe einen Hund aus dem Tierschutz. Sie wurde mitsamt Welpen entsorgt und landete in einer Tötungsstation.
Das ist ja schrecklich, deine Lucy meinst du ? Weiss jetzt nicht mehr so genau ob sie Lucy heisst, falls ich mich jetzt im Namen irre. Carmen bei dir hat sie es jetzt bestimmt gut, ich glaube so ein Tier spürt dann auch, dass ihm geholfen wurde.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von Renate am 24.04.2012 20:29

Zum Schluss noch eine Webseite mit interessanten Hinweisen "Warum einen Rassehund!"

Ich persönlich sehe keine Vorteile in einem Rassehund, akzeptiere aber wenn jemand das unbedingt möchte. Ich kenne viele nette und liebe, gutmütigee Mischlingshunde, auch meine Schwiegereltern hatten nur Mischlingshunde, den letzten hatte ich dann auch zu mir genommen, als meine Schwiegermutter ins Pflegeheim kam.

Ich denk mir auch, Rasse was soll das, bei Menschen gibt es auch Mischlinge (Eltern aus verschieden Nationalitäten oder Hautfarben!), das ist doch völlig natürlich. Reinrassig erinnert mich immer an sehr unschöne Dinge, die ich jetzt hier im Tierthread aber nicht erwähne. Diese Ausstellungen und so weiter finde ich unnatürlich. Ich habe auch ausgestzte Katzen aufgenommen, es sind keine besonderen Zuchtkatzen, aber das brauch ich nicht, ich hab sie lieb, so wie sie von Natur aus sind.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2012 20:38.

mette

-, Weiblich

Beiträge: 136

Re: Die Tier-(liebhaber)-Seite

von mette am 24.04.2012 21:28

Sieht eigentlich einer von Euch diese Sendung? Läuft jeden Dienstag 20.15 Uhr.

http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/sendung/163667643_der+vip+hundeprofi

Ich bin sooo geschockt. Diesen armen Kreaturen wird die Liebe entzogen. Es ist einfach grausam.

LG mette        

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  88  |  89  |  90  |  91  |  92  ...  97  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum