Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


netti78

45, Weiblich

Beiträge: 151

Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von netti78 am 27.03.2010 12:54

hallo an alle!
ich hab da mal eine frage...
mir fallen seit einigen tagen einige veränderungen an mir auf, die ich nicht wirklich zuordnen kann.
ich liste sie vielleicht erstmal auf :
innere unruhe
leichte panikattacken
plötzliche traurigkeit
müdigkeit
unausgeglichenheit
übelkeit
nervosität
krankheitsgefühl
frösteln
lustlosigkeit
ängstlich
unzufriedenheit
dadurch natürlich resultierende unsicherheit..

meine vermutung wäre jetzt, dass das alles eventuell entzugserscheinungen vom absetzen des cortisons sein könnten?
hat jemand erfahrungen damit?
wenn ja, was kann ich dagegen tun?
es ist schon sehr belastend für mich :-(

danke erstmal und liebe grüße
netti

Antworten

kiki43

59, Weiblich

Beiträge: 234

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von kiki43 am 27.03.2010 13:09

Hallo
So kenne ich das bei mir nicht,bis auf die innere Unruhe und Nervosität.Ich habe eher mit Schmerzen zu tun wenn ich Corti ausschleiche,absetzen hat bei mir bisher noch nicht geklappt.Hast Du evt zu schnell ausgeschlichen,da sagt ja auch jeder Arzt was anderes ?
LG kiki

Der Himmel soll warten,denn ich hab noch soviel vor,wenn es vorbei ist dann nimm mir den Atem,aber noch bleib ich hier.Der Himmel muß warten

Antworten

netti78

45, Weiblich

Beiträge: 151

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von netti78 am 27.03.2010 13:19

ich denke eher nicht!
wir haben das über monate stück für stück gemacht!
zum schluß waren es nur noch 2,5mg alle zwei tage!
aber die gelenkschmerzen verstärken sich natürlich auch seitdem ...

Antworten

Katrin

-, Weiblich

Beiträge: 227

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von Katrin am 27.03.2010 13:43

Hallo Netti,

jaaaaa....ich kenne das nur zu gut. Ich hatte es jedes Mal nach dem reduzieren. Vor allem Angst- und Panikattacken. Mein Arzt hatte mir zwar immer gesagt, das er es für unwahrscheinlich halte, aber ich glaube es schon. Es war immer so, wenn ich reduziert habe. Momentan bin ich noch bei 7,5 mg....also ein Stück habe ich auch noch.

Auch plötzliche Traurigkeit.... hatte ich auch sehr oft. Bei mir fing das immer so ca. eine Woche nach dem reduzieren an.

Drück Dir die Daumen, das es bald vorbei ist. :-)

Viele liebe Grüße, Katrin

Antworten

netti78

45, Weiblich

Beiträge: 151

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von netti78 am 27.03.2010 17:24

hallo katrin,

ich vermute auch einfach mal, dass es damit zusammenhängt...
womit denn sonst?
ich fange aus dem nichts an zu heulen...:'(
das ist echt anstrengend, sich immer wieder hochzuholen aus dem tief ...

aber zumindest habe ich hoffnung, dass das alles auch irgendwann mal aufhört..
gut zu wissen, dass das bei mir kein einzelphänomen zu sein scheint :(

lg

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von Conny am 27.03.2010 17:57

Hallo Netti,

habe voriges Jahr im Sommer das Cortison reduziert und abgesetzt. War da bei 5 mg und insgesamt habe ich es über 5 Jahre genommen, es wurde alle 4 Wochen um 1 mg reduziert.Als ich dann bei ein 1 mg angekommen war, sollte ich jeden 2 Tag 1 mg nehmen, dann jeden 3 und dann ganz aufhören, ich hatte keinen Entzug. Vielleicht wurde bei Dir zu schnell reduziert, es hängt auch davon ab, wie lange man das Cortison genommen hat, so wurde mir es gesagt.

Gute Besserung!

LG
Conny

Antworten

farfalla8

40, Weiblich

Beiträge: 126

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von farfalla8 am 27.03.2010 19:00

..ja das stimmt, man sagt ja je länger man es genommen hat desto langsamer muss man ausschleichen.
ich hatte einmal den fehler gemacht und zu schnell reduziert und kam mir vor wir unter drogen, richtig krass, konnte nichtmal ne gabel id hand halten....heulen....zittern...schweißausbrüche.
auch wenn man es ganz langsam (und richtig) macht kann es zu Entzugserscheinungen kommen. ist ja auch iwie logisch,du nimmst dem körper einen teil von dem,woran er sich mit der zeit gewöhnt hat,dagegen wehrt er sich.aber es dauert auch wieder bis er sich dann auf die neue dosis von neuem eingestellt hat,bei jeder Reduzierung aufs neue...

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von Renate am 27.03.2010 19:13

Hallo Netti,

27.03.2010 13:19:03 - netti78
ich denke eher nicht!
wir haben das über monate stück für stück gemacht!
zum schluß waren es nur noch 2,5mg alle zwei tage!
aber die gelenkschmerzen verstärken sich natürlich auch seitdem

wenn du das eh sehr langsam runterdosiert hast, so kann es auch sein, dass dein SLE einfach wieder aktiver wird ohne Cortison. Ich brauche ja auch eine dauerhasfte kleine Erhaltungsdosis Cortison, ansonsten werden meine Entzündungen usw. einfach wieder zu aktiv.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.03.2010 19:14.

netti78

45, Weiblich

Beiträge: 151

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von netti78 am 27.03.2010 20:26

hm...
es kann natürlich sein, dass das cortison einfach zu schnell aus dem körper verschwunden ist..
ich muss mir und meinem körper einfach nur zeit geben und jetzt dadurch :#:

danke für eure hilfe!

lg

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Entzugserscheinungen beim Absetzen von Cortison ?

von Renate am 27.03.2010 21:11

von: netti78 am 27.03.2010 20:26:34
hm...
es kann natürlich sein, dass das cortison einfach zu schnell aus dem körper verschwunden ist..
ich muss mir und meinem körper einfach nur zeit geben und jetzt dadurch

Du hast es doch sehr langsam gemacht. Es kann doch auch sein, dass du einfach nicht ganz ohne Cortison auskommst damit dein SLE in Schach gehalten wird. Viele müssen Dauerhaft zum Basismedikament eine kleine Erhaltungsdosis Cortison nehmen und das kann auch einen Sinn haben.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum