Lymphknoten

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Lymphknoten

von anniidol am 09.03.2009 08:41

Hallo,
meine Liste mit Beschwerden u. Fragen für den Dr. ist lang aber eins macht mir heute morgen Kopfzerbrechen:
meine Lymphknoten unter den Armen sind abwechselnd geschwollen. So stark, das ich es beim waschen oder Deoauftragen u. auch beim normalen bewegen spüre. Es tut weh u. ich spüre den Knoten an sich. Kann das sein ?
Gruß
Annette

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

angie44

60, Weiblich

Beiträge: 24

Re: Lymphknoten

von angie44 am 09.03.2009 08:58

Hallo Annette,
früher habe ich immer diese geschwollenen Lymphknoten unter den Armen gehabt. Es wurde als eine Begleiterscheinung des Lupus erklärt.
Vor 2 JAhren bei der MAmmographie waren sie ebenfalls geschwollen und als ich sagte ich habe SLE sagte die Ärztin, dass das die geschwollenen Lymphknoten erkläre.
Blöd ist es, wenn sie richtig schmerzen. Aber ist wohl ein Zeichen von Krankheitsaktivität...
Bei einer körperlichen Untersuchung werden, zumindest bei mir, auch immer sämtliche Lymphknoten abgetastet 8 unter den Armen, am Hals, in der Leiste)
Ist alsö alles kein Grund zur Panik
Gruß
Angie

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Lymphknoten

von anniidol am 09.03.2009 09:09

danke. Ich weiß aber es war noch nie so stark das man die Lymphknoten deutlich gespürt hat...

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Micky

53, Weiblich

Beiträge: 2487

Re: Lymphknoten

von Micky am 09.03.2009 09:38

Hallo Annette,

ich hatte über lange Zeit eine richtige "Kette" geschwollener Lymphknoten am Hals runter.
Das kann schon vom SLE sein. Wenn du aber sagst, du hattest das noch nie so, tippe ich doch eher auf einen Infekt o. ä. Lass das mal abchecken.

LG Kirstin

Gruß Micky

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Lymphknoten

von anniidol am 09.03.2009 09:56

jawollja, nächsten Montag.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Ute1971

52, Weiblich

Beiträge: 43

Re: Lymphknoten

von Ute1971 am 09.03.2009 13:44

Hallo, bei mir werden auch immer die Lymphknoten abgetastet. Vielleicht kann der Arzt dadurch einen Entzündungsherd entdecken.
Gute Besserung

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Lymphknoten

von anniidol am 09.03.2009 13:57

ich werde weder beim Rheumi noch beim Nephro untersucht. Mal sehen wies nächstes mal ist. Wenn ich das sage wirds ja wohl untersucht werden...

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

mondbein

62, Weiblich

Beiträge: 733

Re: Lymphknoten

von mondbein am 09.03.2009 14:03

Ich hatte das vor 20 Jahren mal durch´s Pfeiffersche Drüsenfieber - aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen...
Vom Lupus hatte ich das bisher noch nicht.
Alles Gute, Annette!!!

Die beste Medizin gegen entgleiste Größenordnungen ist die Lektüre von Todesanzeigen.

Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.
Václav Havel

Ewig währt am längsten!

Antworten

alex20

35, Männlich

Beiträge: 41

Re: Lymphknoten

von alex20 am 09.03.2009 18:54

die lymphknotten sind bei mir stehts groß...........
die ärtze meinten würde wohl mit dem lupus zusammenhängen

letzes jahr wurde mir sogar einer in der leiste "damit man die narbe nit sofort sieht =P" entfernt zum untersuchen , soch es war nix auffälliges zu sehn .........


Antworten

drago0404

44, Weiblich

Beiträge: 489

Re: Lymphknoten

von drago0404 am 09.03.2009 19:02

Bei mir waren die damals so extrem geschwollen, dass die wie kleine Bälle rausgekommen sind, taten auch weh. Mir wurde gesagt, dass dies ein Zeichen ist, dass im Körper eine Entzündung in Gange ist. Mit besser werdenen Blutwerten ist die Schwellung auch weggegangen.


Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum