Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

1  |  2  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Oldest posts first ]


Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Leya on 12/03/2010 12:57 AM

Ach ja, was mir noch einfällt, selbst, wenn es sehr selten ist, denke ich, wir sollten trotzdem auch dies nicht ganz außer Acht lassen (mir jedenfalls wurde empfohlen eine Bisphosphonattherapie bei "Arbeiten" im Mund eine bestimmte Weile zu unterbrechen - bitte mit Eurem Rheumatologen besprechen):

Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrosen.....
Risikofaktoren
Weitgehend gesicherte Risikofaktoren in der Behandlung der BP-ONJ:
Aktueller Erkrankungsstatus (Allgemein-, Ernährungs- und Kräftezustand)
Strahlenbehandlung bei Kopf-Hals-Tumoren. [13]
Aktuell stattfindende Chemotherapie
Lokale Infektionen (z.B. parodontale Erkrankung)
Wahrscheinliche Risikofaktoren (entsprechend dem multifaktoriellen Entstehungsmechanismus [14]:

Bisphosphonate (Substanz, Therapiedauer, Dosis, Frequenz, Applikationsweg)
Begleittherapie (Steroiden, Immuntherapie, frühere Chemotherapie)
Koerkrankungen (Koagulopathien, Durchblutungsstörungen)
Noxen (Nikotin, Alkohol)
Dentale Implantate
...........


Leitliniengruppe "Septische Chirurgie"
der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/007-091.htm

Reply

Sunflower

56, female

Posts: 1416

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Sunflower on 12/03/2010 12:02 AM

Vielen Dank für die vielen interessanten Links. Zähne sind für mich auch mein persönliches Schreckgespenst.
Früher oder später werde ich wohl auch auf eine Prothese zurückgreifen. Da kann etwas Information im voraus nicht von Nachteil sein.
Drücke dir auf jedem Fall die Daumen
LG
Sabine

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Leya on 12/02/2010 11:05 PM

Hallo,

ich hatte mir schon so einiges zu Zahngesundheit und Zahnersatz gespeichert und glaube, es könnte in diesem Zusammenhang interessant sein

Bei Rheuma unbedingt auf besonders sorgfältige Zahnpflege achten
Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung sollten auf eine sorgfältige Mundhygiene achten und wenn nötig ihren Zahnhalteapparat gründlich sanieren lassen ...........................


Quelle: http://www.internisten-im-netz.de/de_aktuelle-rheuma-meldungen_1772_0_784_bei-rheuma-unbedingt-auf-besonders-sorgf-ltige-zahnpflege-achten.html


Forum der Rheuma-Liga. Thema Zähne kommt häufiger vor:

http://rheuma-liga.de/forum/viewforum.php?f=18&sid=f9c93a588bcdabbe84b60ded209ee8a8



Mundgesundheit und Rheuma:

Zähne, Mundhöhle und Kieferbereich

Studien belegen: Wunde Stellen, Wucherungen oder Schmerzen im Mund oder Kiefer können mit entzündlich-rheumatischen Prozessen im Körper verknüpft sein und sich gegenseitig beeinflussen. Zahn- und Kieferschmerzen können auch beim Fibromyalgiesyndrom auftreten ..........




Quelle - auch viele weiterführende Links zu Pflege und Behandlung und anderem:

http://rheuma-liga.de/home/layout2/page_sta_1232.html


Bei Apthen hatte ein Lupi dies empfohlen

http://www.norgine.de/pyralvex


Rheumatiker auch zum Zahnarzt überweisen


http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/
rheuma/article/594444/rheumatiker-zahnarzt-ueberweisen.html?
sh=2&h=264660408



Verwendung thermoplastischer
Nylon-Kunststoffe als Prothesenbasismaterial....................


http://download.weithas.de/ZM_10-2009_Charite_Valplast.pdf

Hat schon jemand mit dieser Art Teilprothese Erfahrungen?


Gruß

Leya

Reply Edited on 12/02/2010 11:06 PM.

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Leya on 12/02/2010 10:23 PM

@ Bianca

Schreib doch bitte, wenn Du magst, gelegentlich, wie Du weiter vorgegangen bist und mit welchen Erfahrungen.


@ Heidi

Ich könnte mir vorstellen, dass es Zahnarztinstrumente gibt, die nickelfrei sind. Und sicher gibt es auch Zahnärzte, die sie haben. Hast Du in dieser Richtung schon mal recherchiert?

In Deinem Zahnersatz ist ja auch Metall enthalten. Auch Nickel? Könnte das Mitursache für Deine Beschwerden sein?

Meine Freundin (auch Lupi) hat nach den professionellen Zahnreinigungen erhebliche Beschwerden mit dem Zahnfleisch und vor allen Dingen auch mit ihrem Allgemeinbefinden gehabt. In Abstimmung mit ihrem Zahnarzt werden jetzt professionelle Zahnreinigungen nicht mehr vorgenommen.

Bei mir machen nur die Zähne Probleme, die sich unter den Brücken befinden.
Alle anderen sind in sehr gutem Zustand, sagt mein Zahnarzt. Ich nehme ausschließlich Zahnpasta, elektrische Zahnbürste und Flosszahnseide. Spülungen finde ich absolut eklig.

Sicher erhältst Du hier aber noch mehr Hinweise und Tipps.


Gruß

Leya

Reply Edited on 12/02/2010 10:25 PM.

Bianca

48, female

Posts: 804

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Bianca on 12/02/2010 10:01 PM

Ihr Lieben,

tausend Dank für eure zahlreichen und v.a. ausführlichen Antworten!!! : s 15 : s 13 Ihr ward mir - wie immer - eine riesige Hilfe bei der Entscheidungsfindung! Jetzt sehe ich viel klarer und kann wesentlich klarer am Dienstag beim nächsten Zahnarzttermin entscheiden...

Fühlt euch bitte mal alle richtig lieb gedrückt
von

Bianca

Die 25 Jahre zwischen 30 und 40 sind die besten im Leben einer Frau!

Reply

tunixe
Deleted user

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from tunixe on 12/02/2010 08:45 PM

ja, jedes Zähnchen hat leider seine eigene Geschichte, leider mit Schmerzen verbunden.

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Leya on 12/02/2010 08:24 PM

@ tunixe

Ich erhoffe mir keine gesundheitlichen Vorteile, sondern ich möchte gesundheitliche Nachteile vermeiden. Es ging mir schon vor über zwanzig Jahren wegen entzündeter wurzelbehandelter Zähne miserabel und erst wieder etwas besser, als sie raus waren.
Jetzt sind wieder wurzelbehandelte Zähne entzündet. Entzündungen können Lupus-Schübe auslösen. Diese Gefahr/Nachteile werde ich nicht riskieren.

Gruß
Leya

Reply

tunixe
Deleted user

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from tunixe on 12/02/2010 08:03 PM

Hallo Leya,

leider habe ich auch noch den einen oder anderen wurzelbehandelten Zahn in meinem Mund. Aber nicht mehr lange.



ich habe mir vor etwa 10 Jahren alle wurzelbehandelten Zähne ziehen lassen, weil ich einen gesundheitlichen Nutzen erhofft hatte, zu dem es leider nicht kam. Heute nenne ich es nur " meinen Anfall von Wahnsinn ". Nach der fehlgeschlagenen Implatation trage ich eine Oberkieferprothese, ist auch ok, wenn man auf Eitelkeit verzichtet.
Den Unterkiefer mit herausnehmbaren Zahnersatz zu versorgen ist schwieriger, da würde ich wirklich sorgfältig abwägen.

LG
Verena

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Leya on 12/02/2010 06:47 PM

Hallo,

leider habe ich auch noch den einen oder anderen wurzelbehandelten Zahn in meinem Mund. Aber nicht mehr lange.

2008/2009 wurde ein weiterer Zahn (oben links) wurzelbehandelt. Was schief ging. Außerdem wurde die Brücke, die daran befestigt wurde fehlerhaft gefertigt. Dass die Brücke fehlerhaft war, wurde inzwischen gutachterlich bestätigt. Die GKV hat ihre Aufwendungen von der Zahnärztin zurückerhalten und ich meine.

Während des gesamten Verfahrens habe ich den Zahnarzt gewechselt. Bis das Gutachten vorlag und das Geld zurückgezahlt worden war, hatte ich auf der anderen Mundseite (oben rechts) eine weitere Brücke erneuern lassen. Diese Brücke sitzt ebenfalls auf einem wurzelbehandelten Zahn. Wurzelbehandelt seit ca. 20 Jahren.

Jetzt komme ich zum Punkt................:

Es stellte sich jetzt bei der Planung für den neuen Zahnersatz (oben links) heraus, dass die Wurzelbehandlung an dem Zahn unter der defekten Brücke nicht ordnungsgemäß vorgenommen wurde. Von drei Wurzelkanälen wurden nur zwei gefüllt. Ich habe eine heftige Entzündung. Kann schon seit Jahren auf der Seite nicht kauen.

Da ein "normaler" Zahnarzt keine Revision von Wurzelbehandlungen vornimmt, bin ich also zur Beratung zu einem Endotontologen gegangen.

Neben der Röntgenaufnahme für den betreffenden Zahn (oben links) hatte ich zufälligerweise auch die für den anderen, seit Jahrzehnten, wurzelbehandelten Zahn (oben rechts) dabei, in dem seit einigen Wochen ein Stiftzahn sitzt und darauf eine neue teure Brücke.

Und jetzt kommt's: An dem wurzelbehandelten Zahn oben rechts befindet sich auch eine Entzündung.

Der Endotontologe hat mir erläutert, dass man Entzündungen nicht merken muss (wie ja auch in diesem Fall) = oben rechts).

Für den Zahn oben links erhielt ich eine Beratung. Mir wurde erläutert, dass eine Revision der Wurzelbehandlung möglich sei und definitiv dazu führen würde, dass der Zahn wieder als Haltezahn für eine Brücke genutzt werden könnte.
Die Entzündung in den alterfeinsten Wurzelkanälen wäre dann auch weg, nicht aber die im Kiefer, diese würde der Körper wohl mit der Zeit selbst abbauen.

Auf normalen Röntgenaufnahmen sollen Entzündungen nicht immer erkennbar sein. Mir wurde zur Klärung des Zustandes für den Zahn oben rechts bzw. für den gesamten Zahnstatus im Mund eine 3D-Röntgenaufnahme vorgeschlagen. Mit dieser Aufnahme wäre eindeutig zu klären, wo Entzündungen seien. Die Aufnahme muss ich selbst bezahlen, GKV übernimmt nichts.

Ebenso müsste ich die endotontologische Behandlung an dem Zahn oben links selbst bezahlen, weil die GKV die Kosten im Gegensatz zur PKV (die aber auch nicht 100% übernimmt, wie mir erläutert wurde) nicht übernimmt.

Veranlassung für die vielen Brücken (4) in meinem Mund, die erstmals vor über zwanzig Jahren eingebracht wurden, waren 8 wurzelbehandelte Zähne, die zu Entzündungen im Ober- und Unterkiefer und zu einem miserablen Allgemeinzustand geführt hatten und damals gezogen werden mussten.
Und ja....ich hatte meine Zähne immer gründlich geputzt. Täglich mehrmals.

Nach all diesen neuen Erkenntnissen und alten Erfahrungen, bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, keinerlei Entzündungen im Kiefer mehr zu riskieren und/oder zu tolerieren. Die Gefahr, auch die, den Lupus zu triggern, ist mir einfach zu groß.

Die wurzelbehandelten Zähne werden jetzt alle gezogen. Habe ich beschlossen.

Am Montag habe ich den Besprechungstermin beim Kieferchirurgen für den ersten Eingriff. Das wird aufgrund des Marcumars noch Auseinandersetzungen geben, aber das werde ich auch noch meistern.

Übrigens, die endotontologische Behandlung des Zahnes oben links hätte mich gemäß Kostenvoranschlag 1.564 Euro gekostet.

Ich hatte ja schon früher über eine komplette Entfernung meiner Zähne nachgedacht
http://lupuslive.yooco.de/forum/t.7842704-zahnersatz_bei_lupus.html#7842704
Schade, dass ich diesem Gedanken nicht schon damals nachgegangen bin. Viele Lupis hatten ja von guten Erfahrungen mit Prothesen berichtet. Aber jetzt nehme ich es in den Angriff.

Also, Bianca, ich würde den Zahn ziehen lassen.

Gruß

Leya

Edit: "Rechts"/"Links" korrigiert

Reply Edited on 12/02/2010 10:10 PM.

Heidi

69, female

Posts: 227

Re: Zahnentzündungen - eure Erfahrungen und Zahnarztmeinungen...

from Heidi on 12/02/2010 06:45 PM

Hallo an Alle hier,
bin bisher mit meinen Zähnen relativ gut klargekommen, habe aber auch schon seit meinem 18. Lebensjahr 17 Kronen gehabt, alle nach 15 Jahren neu machen lassen und es kamen nochmal 2 und eine Brücke dazu.
Jetzt habe ich aber ständig Probleme mit entzündetem Zahnfleisch, zurückgehendem Zahnfleisch und Behandlungen beim Zahnarzt waren in den letzten Jahren schwierig. Ich konnte Zahnreinigungen nicht aushalten, weil ich den Mund nicht so weit und so lange aufhalten kann, weil Vieles zu schmerzhaft war. Aber es gab auch - Gott sei dank - nicht soviel zu machen in den letzten Jahren. Jetzt muss ich aber hin und mir graut davor. Wegen einer Nickelallergie reagiere ich leider auch schon auf die medizinischen Instrumente und benötige zusätzliche Cortisonspritzen vor längeren Behandlungen, ein Zahnarzt hat auch schon mal um Alles was ging noch Gummi gewickelt.
Wie pflegt Ihr denn eure Zähne?
Ich habe gehört, dass Hygiene sehr wichtig ist, aber die wirksamen Spülungen sind lange nicht mehr erträglich, brennt allles viel zu sehr. Habe jetzt überlegt, ob ich einfach Spülungen mit Kamillosan mache.
LG Heidi

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis!"

Reply
1  |  2  |  »  |  Last

« Back to forum