vor Quensyl erst zum Augenarzt

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Kriki

54, Weiblich

Beiträge: 39

vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Kriki am 20.10.2010 16:56

Hallo ihr lieben,ich darf nun aus dem Forum "noch ohne Diagnose" zu euch rüber wandern....
Hab heute beim Rheuma Doc erfahren das ich unter SLE leide.Nach einem Jahr nun endlich eine Diagnose.
er möchte bei mir Quensyl einsetzen.Zuvor mußte ich aber zum Augenarzt und die Augen untersuchen lassen.War das bei euch auch so??? Den Kurzbrief mit dem OK hab ich heute noch erhalten. Nun fahre ich morgen wieder nach Essen und hol mir mein Rezept ab. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Medikament?
Und noch eine andere Frage: dürfen Lupis in die Sauna? und wenn müssen sie was beachten?? (Ohman,man hat tausend fragen..)
Liebe Grüße Kriki

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Conny am 20.10.2010 18:44

Hallo Kriki,

es ist üblich, dass vor der Einnahme des Quensyl eine augenärztliche Untersuchung sein sollte, und auch regelmäßige Kontrollen.

Wegen der Gefahr bleibender Netzhautschäden ist das Medikament nur unter häufiger augenärztlicher Kontrolle einzusetzen.
Einmal pro Jahr sollte während der Langzeitbehandlung mit dem Medikament eine Sehkontrolle durchgeführt werden, um erste Vergiftungsanzeichen sofort zu erkennen.

Quelle hier

Es kann einige Monate dauern, bis die gewünschte Wirkung einsetzt.

LG
Conny

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Renate am 20.10.2010 19:11

Hallo Kriki,

vor Beginn der Quensyltherapie soll man zum Augenarzt. Zum Quensyl/Antimalariamittel kannst die Patienteninfos bei der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie lesen, hier:
http://dgrh.de/fileadmin/media/Praxis___Klinik/Therapie-Ueberwachung/1Patientenversionen_M__rz_2008/antimalaria.pdf

Ich nehme das Quensyl seit drei Jahren und vertrage es gut, nur Anfangs hatte ich kurzeitig etwas Darmbeschwerden, aber nur leicht. Ich gehe regelmäßig zu Blutkontrollen und mindestens zwei mal im Jahr zum Augenarzt.

Mit der Sauna ist es so, das diese zu Aktivität/Schüben führen kann. Das müsstest du für dich halt ganz vorsichtig austesten, wenn du möchtest.

Bei mir ist es so, dass ich die richtig heiße Sauna nicht mehr vertrage, bekomme davon mehr Krankheitsaktivität, deshalb mach ich das nicht mehr.
Aber die Biosauna/Sanarium und Dampfbad mit niedrigerer Temperatur vertrage ich, wenn ich es nicht übertreibe.

Vorallem nicht in die Sauna/Dampfbad/Biosauna bei Aktivität/Schub des SLE/Kollagenose, sondern in Zeiten in der die Krankheit ruhig ist vorsichtig ausprobieren.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2010 19:31.

CMarina

-, Weiblich

Beiträge: 3769

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von CMarina am 21.10.2010 02:50

Auf jeden Fall ist es wichtig regelmäßig zum Augenarzt zu gehen! Ich gehe seit 6 1/2 Jahren alle 3 Monate (wurde mir damals von der Klinik empfohlen) zum Augeninnendruckmessen.

Viele Grüße von
CMarina


?Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.? - Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

?Musik ist unter den Künsten die komplizierteste, aber die mächtigste - vergleichbar etwa dem Flugzeug unter den Verkehrsmitteln.? - Christoph Rueger (*1942), dt. Musiktheoretiker u. Hochschullehrer, Berlin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2010 02:58.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von SnowWhite am 21.10.2010 10:01

hi

nehm es seit ende mai 2010..war vorher net beim augenarzt..die haben mir das gleich im krankenhaus gegeben und dann 3 monate später war ich zum ersten mal deshalb bei augenarzt..ehr bekam ich keinen termin.

bei mir wirkt es leider kaum...drum bin ich auch grad wieder in der rheuma klinik..nebenwirkungen hab ich aber keine davon.

lg

Antworten

lilli

45, Weiblich

Beiträge: 575

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von lilli am 21.10.2010 11:28

hallo bin vor ca 4 wochen auf quensyl umgestiegen, zuvor hatte ich resochin.
die augenärztliche untersuchung war vor der 1. resochingabe (fast gleicher wirkstoff)

in der ersten quensyl woche war mir etwas schlecht. das ist aber jetzt nicht mehr so! ich merke keine nebenwirkungen und muss alle 6 monate zum augenarzt

Antworten

Heidi

69, Weiblich

Beiträge: 227

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Heidi am 21.10.2010 18:49

Hallo,
es ist völlig normal vor Quensil zum Augenarzt geschickt zu werden, Quensil soll auch für die Augen weniger problematisch sein als Resochin.
Nur eine Kontrolle pro Jahr erscheint mir zu wenig, mein Augenarzt hat gesagt, alle 4 Monate reicht!
Insgesamt denke ich schon, es ist gut zu schaun, wann braucht man wirklich welches Medikament und wann kann man auch darauf verzichten, natürlich nur gemeinsam mit den Ärzten, denn die Dauereinnahmen haben auch ihre Schattenseiten.
Wünsche dir viel Kraft und Optimismus, denn damit geht vieles, aber du musst dich schon auch selbst kundig machen und nach den richtigen Ärzten suchen.
LG Heidi

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis!"

Antworten

Kriki

54, Weiblich

Beiträge: 39

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Kriki am 22.10.2010 10:12

dank für eure reaktionen,nehme nun seit gestern morgen Quensil -eine morgens-eine abends- übel ist mir zum Glück nicht,nur müder wie sonst und etwas nebelig im kopf...hoffe so sehr das ich nun bald einen schmerzfreien tag habe
wie war das: die hoffnung stirbt zuletzt
Renate: mein mann hat eine Sauna in die Gartenlaube eingebaut ,man kann sie bis 100 grad hoch fahren.Ich denke ich fang mal mit 30-40 Grad an. Er meinte nun ,ich soll dich mal fragen welche Öle???
Ich war noch nie in einer sauna hab also absolut keine Ahnung davon.

Ab Januar bekomme ich mit viel Glück einen Platz in der Wassergymnastik vom Roten Kreuz.Meine Mom ist auch dadrin,so das sie mir auch helfen kann wenn ich wieder mal meine Hose nicht zu bekomme *g*
LG Kriki

PS...bin froh das ihr da seit

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Renate am 22.10.2010 10:53

übel ist mir zum Glück nicht,nur müder wie sonst und etwas nebelig im kopf...hoffe so sehr das ich nun bald einen schmerzfreien tag habe

Das ist ja schon mal gut, wenn dir davon nicht übel wird. Das etwas neblig im Kopf sein und müde kann sich nach einer Eingewöhnungszeit auch noch geben.
Wenn sich die Nebenwirkung Müdigkeit nicht gibt, könnte man die Einnahmezeit zB. auf eine Tablette am Nachmittag und eine kurz vorm schlafen gehen verschieben. Das dann aber vorher erst mit deinem Rheumatologen besprechen. Ich wünsch dir, dass es dir hilft, aber bedenke, dass es drei bis sechs Monate dauert ehe die volle Wirkung eintritt, wenn es denn anschlägt bei dir.
Hast du für die Schmerzen einstweilen ein Schmerzmittel verordnet bekommen, was du zusätzlich bei Bedarf nehmen kannst und vorerst mal Cortison ?

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2010 10:54.

Kriki

54, Weiblich

Beiträge: 39

Re: vor Quensyl erst zum Augenarzt

von Kriki am 22.10.2010 18:37

Hallo Renate,als Cortison hab ich Syntestan 2,5mg morgens zwischen 6 u.8 Uhr.Schmerzmittel 3x2 Novalgin Tabl.Hab auch Tramadoltropfen bekommen aber die möcht ich ehrlich gesagt nicht nehmen wegen der Müdigkeit. Wenn ich es absolut nicht mehr aushalten kann nehm ich Kataldon zum Schlafen gehen und schlaf damit auch durch.und natürlich als Magenschutz Pantoprazol 40mg 2 Stück am Tag da ich auch ein Barett-Syndrom habe wie im April bei einer Magenspiegelung festgestellt wurdeund durch die Diagnose muß ich die auch nicht selber zahlen sondern bekomm sie verschrieben.

Aber was macht man bei normalem Kopfschmerz ---Aspirin???
Iboprofen hat meine Gliederschmerzen nur verschlimmert

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum