Was lest ihr grad?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  78  |  79  |  80  |  81  |  82  ...  97  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Was lest ihr grad?

von desiderata am 16.08.2012 18:51

@kat

"Der scharlachrote Buchstabe" wurde vor Jahrzehnten (ich denke, es war so Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts) mit Ellen Schwiers (das ist die Mutter von Katerina Jacob) verfilmt; es war ein sehr beeindruckendes Werk, das u.a. von der Ausstrahlung der Hauptdarstellerin lebte - absolut sehenswert, zumindest damals , aber alles andere als frauenfreundlich von der Thematik.

Grüße, desiderata

Antworten

kat

47, Weiblich

Beiträge: 119

Re: Was lest ihr grad?

von kat am 18.08.2012 23:34

@desiderata
Ich wußte nicht, daß es auch in Deutschland verfilmt wurde, ich habe bis jetzt nur von dem Film mit Demi Moore gehört. Mich hat bei der Geschichte vor allem die Intoleranz unter dem Deckmantel der Religion erschreckt. Ich glaube, Hawthorne hat nicht sehr positiv über sein eigenes Geschlecht gedacht, die Männer im Buch sind ja ziemlich feige und hinterhältig dargestellt.

"Ihr seid nicht in euren Körper eingeschlossen, noch an die Felder oder Häuser gebunden. Das, was ihr seid, wohnt über dem Berg und treibt mit dem Wind."    Khalil Gibran

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Was lest ihr grad?

von Leya am 20.08.2012 13:01

Hallo,

gerade ausgelesen: Peter Ustinov - Monsieur René 

Weitere Ausgaben


Zunächst wollte ich das Buch nach den ersten Seiten schon auf den Stapel für den Bücherflohmarkt einer hiesigen Kultureinrichtung legen, dann fand ich doch Gefallen daran und habe mit Vergnügen bis zum Ende gelesen. Allerdings waren mir einige Passagen zu langatmig und langweilig, sodass ich zeitweise quer gelesen habe.

Inhalt:

Ein pensionierter Concierge, früherer Mitarbeiter in Luxushotels, verwirft seine jahrzehntelangen Grundsätze (Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit), möchte er doch nicht länger Komplize der "Haie...der Industrie und der internationalen Intrigen" sein, sondern das, was seine Kollegen und Freunde bei ihrer Arbeit hören, zusammentragen. Sie gründen eine Geheimorganisation.

"Politisch Kranke.....Staatsmänner steigen...hier ab. Verschwörer...um Umstürze vorzubereiten und Waffen zu erwerben.....sie müssen Gespräche führen. Möglicherweise haben wir es durchaus in der Hand, Attentate....Machenschaften zu verhindern, die das Leben Unschuldiger kosten könnten. Unser Potential ist gewaltig, da kein normaler Mensch ....Hausdiener für engagierte Staatsbürger hält...."

Der ältere Herr lernt zum ersten Mal die leidenschaftliche Liebe kennen; arbeitet mit dem Polizeichef zusammen; entgeht den Folgen eines Attentats und und und


Gruß

Leya




Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2012 13:03.

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Was lest ihr grad?

von Thea40 am 24.08.2012 13:37

Hotel Adlon
von Hedda Adlon

Die Zeit meiner Großeltern und Eltern besser verstehen.
Das Ende des Zweiten Weltkrieges.

Eltern meinen immer, Kinder würden nichts mitbekommen.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

sternschnuppe
Gelöschter Benutzer

Re: Was lest ihr grad?

von sternschnuppe am 24.08.2012 13:59

Thea das Buch klingt interessant.

Eltern meinen immer, Kinder würden nichts mitbekommen.
 Ich sehe das so, Kinder, auch kleine Kinder bekommen viel mehr mit, als Erwachsene-Eltern meinen. Meine eigene Erfahrung.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2012 14:01.

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Was lest ihr grad?

von Thea40 am 24.08.2012 20:03

Sternschnuppe, das ist nicht das Thema des Buches. Es geht da aber auch um den Zweiten Weltkrieg. Auch sehr kleine Kinder mussten den erfahren. So etwas geht tief unter die Haut. Je jünger das Kind ist, um so empfindsamer ist es für Ängste und Traurigkeit bei den Menschen seiner Umgebung. Es ist ganz hilflos und hat noch kein Werkzeug, um mit den Gefahren umzugehen. Es speichert den ganzen Schrecken ab. Wenn ich in Büchern aus der Zeit lese, rüttelt es heftig an mir. Ich geh offensiv damit um. Je mehr ich weiß und verstehe, umso besser kann ich es in mein Leben integrieren. Das ist so, wie etwas an seinen Platz zu rücken. Es gehört zu mir. Es hilft mir die Eltern und andere aus der Zeit zu verstehen. Es hilft mir auch im Umgang mit anderen Gleichaltrigen oder den noch Älteren.

Wahrscheinlich wissen nicht viele Menschen, die heute vor dem Adlon stehen oder sich dort einen Kaffee leisten, wieviel Glamour und wie viel Leid sich in dem Haus zugetragen haben.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2012 20:05.

sternschnuppe
Gelöschter Benutzer

Re: Was lest ihr grad?

von sternschnuppe am 24.08.2012 20:18

dachte ich mir schon  Das war schlimm für Eltern und Kinder. Ich habe den Krieg nicht miterlebt, aber meine Eltern waren da Kinder und schon viel erzählt, ebenso die Großeltern.

Antworten

Ursula

65, Weiblich

Beiträge: 239

Re: Was lest ihr grad?

von Ursula am 26.08.2012 18:22

@Bianca

Blutige Stille habe ich durch und bin begeistert - werde zum Castillofan :)

In den letzten 3 Wochen habe ich gelesen:

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry - Schöne Geschichte, was fürs Herz, aber nicht sooo fesselnd wie gedacht. Trotzdem nicht bereut

Peter James - stirb langsam. Hier habe ich mich mit dem Buch anfreunden müssen und das hat schon so 80 Seiten gedauert, aber dann war es ein richtig spannender Krimi

Sarah Lark. Die Tränen der Marori-Göttin. Diese Reihe von Sarah Lark finde ich schön, allerdings ist dieses Buch das schwächste von allen. Trotzdem lesenswert, weil man ja die Geschichte aller Beiteiligten schon aus den vorherigen Büchern kennt.

 

LG

Ulla

Der Mensch kann nicht tausend Tage ununterbrochen gute Zeit haben, so wie die Blume nicht hundert Tage blühen kann. Tseng-Kuang

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Was lest ihr grad?

von desiderata am 30.08.2012 19:34

Siri Hustvedt - Der Sommer ohne Männer

Was für eine opulente, ausdrucksstarke Sprache und welchen Wortwitz diese Frau anzuwenden in der Lage ist
Für mich eines der schönsten Bücher der letzten Zeit!

Grüße, desiderata

Antworten

mondbein

62, Weiblich

Beiträge: 733

Re: Was lest ihr grad?

von mondbein am 30.08.2012 20:46

Desiderata, ich hab mir das Teil gerade bei Amazon bestellt und bin schon sehr gespannt darauf (gebraucht, wie neu für unter 3 Euro).

 

Danke für den Tipp  

Die beste Medizin gegen entgleiste Größenordnungen ist die Lektüre von Todesanzeigen.

Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.
Václav Havel

Ewig währt am längsten!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  78  |  79  |  80  |  81  |  82  ...  97  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum